Geschwister zu haben, ist ein großes Geschenk – in der Kindheit ebenso wie im Erwachsenenalter.
Schon als Kinder hat man mit Geschwistern ständig Spielgefährten im Haus. Langeweile kommt selten auf, denn es ist immer jemand da, mit dem man spielen, lachen oder auch mal streiten kann. Besonders an Tagen wie Heiligabend wird einem bewusst, wie wertvoll das ist: Gemeinsam das neueste Lego-Set aufbauen, sich gegenseitig helfen, tüfteln, bauen – das schafft Erinnerungen, die ein Einzelkind so nie erleben würde.
Auch später, wenn man erwachsen ist, bleibt dieses Band bestehen. Geschwister sind wie eine Lebensversicherung für die Seele: Man weiß, dass sie da sind, wenn es darauf ankommt. Egal was kommt – die drei Brüder werden helfen, ohne zu zögern.
Und schließlich sind Geschwister die einzigen Menschen, mit denen man seine gesamte Lebensspanne teilt – von der Kindheit bis ins hohe Alter. Alle anderen wichtigen Menschen im Leben – Freunde, Partner, Kollegen – treten erst im Lauf der Jahre hinzu oder verlassen einen irgendwann wieder. Geschwister aber bleiben. Sie kennen einen, wie man war, wie man ist – und sind ein Anker durch alle Lebensphasen hindurch.