Filmreihe Indiana Jones

Welcher Indiana Jones hat Euch am besten Gefallen?

  • Jäger des verlorenen Schatzes

    Stimmen: 11 30,6%
  • Indiana Jones und der Tempel des Todes

    Stimmen: 4 11,1%
  • Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

    Stimmen: 20 55,6%
  • Indiana Jones und der Kristallschädel

    Stimmen: 0 0,0%
  • Indiana Jones und das Rad des Schicksals

    Stimmen: 1 2,8%

  • Umfrageteilnehmer
    36
...Lucas kam im Urlaub auf Spielberg zu und offenbarte ihm die Idee mit Indy, als dieser davon sprach, gern einen James Bond zu drehen...so kam die Zusammenarbeit zustande...

ACK, so ist mir das auch bekannt! (M. Hearn; "Das Kino des GL")
Allerdings - wenn ich mir Spielbergs Filme, die er als Regisseur so "verbrochen" :-)D) hat, anschaue, scheinen mir da so einige Filme drunter gewesen zu sein, die er wohl vlt. selbst gar nicht so gerne gemacht hätte ("ET - Der Außerirdische" vs. "Die Farbe Lila" *wo ist denn jetzt schon wieder das Schiele-Emoticon abgeblieben?*).

Was im Allgemeinen hier dieses Gewese um Geister, Gespenster, Bundesladen, Tempelritter, UFOs und Aliens usw. anbetrifft, finde ich schon erst einmal skurril,wie dabei mit Begrifflichkeiten wie "mystisch" und "mythisch" umgegangen wird! :konfus::crazy (@LordSidious: Was meinst Du mit "entmysthifizieren"? :confused::konfus:)

In sofern - die Geister, Gespenster, Bundesladen, Tempelritter, UFOs, Aliens usw. in den Indy-Filmen sind und waren IMO immer auf jeden Fall mythisch und haben dort auch keine "Entmythifizierung" erfahren, denn es ist genau, wie Minza es schon sagte: Diese Dinge werden dort in den Filmen marginal bis gar nicht weiter näher erklärt, VOR ALLEM NICHT im Hinblick auf ihren mythischen Charakter. (Und hierbei ist im Übrigen der Begriff "mythisch" auch bitte nicht mit dem Begriff "mythologisch" zu verwechseln. Beide Begriffe meinen definitiv NICHT dasselbe, auch wenn sie durchaus sozusagen miteinander "verwandt" sind bzw. sein mögen!)

Sonderlich "MYSTISCH" hingegen - da stimme ich LordSidious hierbei zu - werden die Sachen in den Indy-Filmen tatsächlich nicht dargestellt. Hier findet auch IMHO tatsächlich eine - sagen wir einmal - leichte, ironisiert-humoristische "Entmystifizierung" statt.
Denn ganz ehrlich habe ich für meinen Teil schon Filme gesehen, in denen Geister, Gespenster oder auch Aliens weitaus erschreckender inszeniert wurden als hier.
Wobei ich jedoch mich hier nicht dahingehend missverstanden fühlen möchte, ich würde hiermit die Maskenbildner bzw. entsprechenden Trickeffekte und ihre Wirkung kritisieren. In dem von M.Bl. gepostetem Vid kann man gut sehen, dass die Masken und Trickeffekte für ihre Zeit von "wahrlich guten Eltern" war und somit auch eine gewisse "schreckhafte" bis "Ekel-"Wirkung nicht verfehlen.
Was jedoch Inszenierungen anbetrifft, habe ich für meinen Teil schon weitaus "Erschreckenderes" gesehen. ;)
 
Mal eine Frage an alle "Kenner".
In der vierten Staffel von "Big Bang Theory" geht es in einer Folge um den Film "Raiders of the Lost Ark". Sheldon, Leonard und co wollen sich im Kino eine Version des Films ansehen, die 21 Sekunden länger ist als das Original.
Mich würde mal interessieren, ob sich die Macher der Serie das nur ausgedacht haben, oder ob es wirklich so einen "Director's Cut" von "Raiders" gibt.
- Nicht, dass ich mir den Film nicht auch ohne zusätzliches Material im Kino ansehen würde, aber an so einer Version wäre ich gleich noch mehr interessiert.:D
 
Zumindest kursiert das Gerücht, dass es damals eine Version mit einem anderen Ende gab. Da soll Indy alleine die Treppe in Washington herunter laufen, ohne Marion. Beweise für solch eine Version gibt es allerdings nicht, und ich bezweifle, dass diese Szene 21 Sekunden mehr Spielzeit bieten würde ^^ Vielleicht gibt es ja noch eine Version, in der man Indy am Ausguck des U-Bootes hängen sieht :D
 
Laut Leonard löst das Zusatzmaterial die "U-Boot Kontroverse", wobei ich jetzt gar nicht in Erinnerung habe, was Leonard damit meinte..:verwirrt:
 
Laut Leonard löst das Zusatzmaterial die "U-Boot Kontroverse", wobei ich jetzt gar nicht in Erinnerung habe, was Leonard damit meinte..:verwirrt:

Man sieht Indy nur wie er sich auf dem U-Boot befindet und dann kommt die Karte in der man die Reise des U-Boots sieht. In der Zeit währe jeder andere ersoffen oder verdurstet. Da das U-Boot ziemlich klein ist, ist es unwahrscheinlich das er im Inneren nicht entdeckt worden wäre.
 
Ich habe so oft gelesen, dass Schauspieler sich ihre Filme nie ansehen obwohl ich ganz baff dabei bin. Wie konnte sich Harrison Ford sich das nie angesehen haben? OK, sie drehen meistens 2 Filme pro Jahr, heutzutage drehen Schauspieler sogar mehr als nur drei Filme im Jahr - Regisseure wie Steven Spielberg arbeiten wie Maschinen und drehen auch zirka 2 Filme pro Jahr. Mir kommt das gepostete Video von Spaceball vor, als ob Familie uns uralte Videos aus längst vorgangenen Zeiten wieder zeigen will und wir strahlen aber wie alte Kinder und wir lachen, freuen uns über Fehler, tolle Witze und Dialoge. THX! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wie gesagt, das is n Fake. Im original spielt er "Uncharted 3". Aber gut gemacht und die Szenen sind auch super ausgewählt zu den Text-Passagen ^^
 
Juhu!!!! Endlich. Jetzt nur hoffen, dass damit nicht so viel Mist gebaut wird, wie bei den Discs von SW und dann werde ich mir sie vielleicht zulegen :kaw:
 
Blöd, dass ich Indy 4 auf Blu Ray schon habe.
So toll ist der Film nun auch wieder nicht, dass ich den unbedingt zwei Mal haben muss.

Aber ich werde wohl nicht darum kommen.
 
Mal sehen, aktuell habe ich keine Kaufabsicht, weil ich eigentlich keine DVDs durch Blu-rays ersetze und auch keine Filme auf DVD und BD brauche. Vielleicht mal ein paar einzelne Titel, aber bei Indiana Jones gefällt mir die Box schon optisch zu gut.

Ganz interessant finde ich den Link unten auf der Seite mit der Meldung zur BD:

LOL: The Indiana Jones “Nuke The Fridge” Action Figure | /Film

Hatte gar nicht mitbekommen, daß es den nuke the Fridge Indy als Figur gab. :crazy
 
Der fünfte Indiana Jones kommt anscheinend doch nicht.... Lucas hat wohl keine Lust und Lucasfilm bestätigt einem Fan, der Film wird nicht kommen:

Schon länger hatten wir nichts mehr zu Indy 5, nun gibt es gleich zwei leicht gegensätzliche Aussagen. Die erste Version stammt aus einem Antwortbrief von Lucasfilm auf eine Fananfrage:

15. März 2012

Lieber XYZ,

vielen Dank für Deine Anfrage aus Australien. Ich freue mich sehr, dass Du ein so begeisterter Fan der Indiana-Jones-Filme bist, die wirklich ziemlich episch sind. Obwohl Mr. Lucas keine weiteren Indiana-Jones-Filme machen wird, gibt es andere Projekte, auf die Du Dich freuen kannst. Ich bin mir sicher, Du wirst andere Filme finden, die Dich genauso begeistern werden. Weil Du ein so großer Fan bist, habe ich für Dich ein T-Shirt beigefügt.

Beste Wünsche,
Elizabeth
Lucasfilm | Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit

Das Wort "Autsch" kommt einem hier in den Sinn.

Variante Nr. 2 kommt allerdings von George Lucas persönlich, der sich unlängst von Bloomberg interviewen ließ. Mehrheitlich ging es dabei immer noch um Red Tails und Lucas' üblichen Techtalk, aber ganz kurz äußerte er sich auch zu Indiana Jones:

"Ich arbeite an einem fünften Indiana-Jones-Film, Steven und Harrison müssen sich damit einverstanden erklären. Beim letzten Mal hat das 14 Jahre gedauert. Das ist kein Film, den alle begeistert in Angriff nehmen, denn keiner von uns braucht das Geld und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass er nicht besonders gut angenommen wird , also ist der Antrieb ihn zu machen nicht eben groß."

Quelle: StarWars-Union.de - George Lucas und Indy 5: Das Abenteuer stockt - Nachrichten

Wenn es so weitergeht wie bisher, müßte Lucas in den nächsten paar Wochen eigentlich wieder verkünden, er will doch noch den fünften Indiana Jones....
 
Wenn man die Meldungen der letzten und Wochen aber zusammenfasst, scheint GL wirklich endgültig die Schnauze voll zu haben. Alle seine Projekte verkaufen sich millionenmal (und müssen somit doch dem einen oder anderen gefallen), aber trotzdem muss sich die ganze Welt immer damit profilieren seine Filme zu bashen.

Ich an seiner Stelle hätte mich schon längst aufs Altenteil zurückgezogen, aber er kann anscheinend genauso wenig loslassen, wie die Heerscharen verbitterter Fanboy-Hater.
 
Zurück
Oben