Jar Jar: Warum gibt es ihn eigentlich?

Ich verallgemeinere nicht, dass der Charakter große Ablehnung findet ist kein Geheimnis. Ich sage nicht "alle hassen Jar Jar", das wäre eine Verallgemeinerung aber aus den Kommentaren sollte hervorgehen, dass ich nicht daran zweifle, dass es Leute und auch Kinder gibt denen er gefällt. Mir geht es darum, dass man immer wieder so tut als bräuchten Kinder etwas ganz spezielles, in dem Fall Jar JAr, damit es ihnen gefällt. Für alle möglichen Entscheidungen, sei es bei The Clone Wars, Rebels oder Episode I, müssen immer wieder Kinder als Argument herhalten.

Gut dann habe ich dich missverstanden. ;) Und ich sehe auch dein Problem und muss dir da recht geben. Ein Star Wars, das nicht so sehr auf Kinder setzt, wäre mal schön. Werden wir aber mit Rebels nicht bekommen und VII-IX müssen noch zeigen, welchen Weg sie gehen wollen.
 
Gut dann habe ich dich missverstanden. ;) Und ich sehe auch dein Problem und muss dir da recht geben. Ein Star Wars, das nicht so sehr auf Kinder setzt, wäre mal schön. Werden wir aber mit Rebels nicht bekommen und VII-IX müssen noch zeigen, welchen Weg sie gehen wollen.

Ich hoffe einfach, dass sich das allgemeine Disney-Image nicht bestätigt und dass kein Happy-End-Kinderfilm entsteht. Aber wie man z.B. an Fluch der Karibik sieht, kann Disney auch, wenn die nur wollen. Ich bin mal gespannt aufs Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gibt es ja bald die ST. Von dem wenigen, was man bisher zu sehen bekommt, habe ich eher den Eindruck, dass man da auf die Altersgruppe 40+ setzt...

40+? Oh ok..naja denn bin ich raus :( ;)
Nein mal im Ernst, ich glaube jeder hier kennt den ein oder anderen komischen Blick wenn man sagt man ist SW Fan, weil die Filme eben immer noch so ein Kinderfilm Image haben und nicht so wie Star Gate eindeutig als "Erwachsenenfilm" zu erkennen sind, natuerlich hat das auch den Grund das man mit jungem Publikum eben neue Fans ranholt aber ich persönlich könnte mich auch mit einem sehr finsteren Star Wars anfreunden so wie in Rots nur noch ein Ticken düsterer.
 
Ich für meinen Teil mach mir jetzt nicht großartig Sorgen das der nächste Star Wars Film zu kindisch wird.Ich mein es ist ja jetzt nicht so das Disney Filme wirklich nur auf Kinder getrimmt sind,die Zeichentrickfilme sind ja auch für mehrere Generationen gedacht.
 
Wenn man bedenkt wie tief Star Wars in unserer ganzen Kultur verwurzelt ist und sich Kinder heute noch damit identifizieren, wage ich das einmal zu bezweifeln. Aber ein typisches Phänomen der Soziologie, dass man das eigene Empfinden auf die Allgemeinheit überträgt ;)
Eher nicht. Das, was in der Kultur verwurzelt ist, ist weitestgehend nur die OT. Die Kinder, die Star Wars hauptsächlich aus der PT und The Clone Wars kennen und das als den Standard ansehen, haben vom Franchise eine selektive Wahrnehmung, die eher was mit Power Rangers als mit Star Wars gemein hat. Von einer Marktdurchdringung à la Pokémon zu dessen besten Zeiten konnte nach dem Abflauen des Episode-I-Hypes auch nie wieder die Rede sein, und selbst Letzterer hat palettenweise unverkauftes Merchandising hinterlassen, was eigentlich nie ein gutes Zeichen ist.
 
Eher nicht. Das, was in der Kultur verwurzelt ist, ist weitestgehend nur die OT. Die Kinder, die Star Wars hauptsächlich aus der PT und The Clone Wars kennen und das als den Standard ansehen, haben vom Franchise eine selektive Wahrnehmung, die eher was mit Power Rangers als mit Star Wars gemein hat. Von einer Marktdurchdringung à la Pokémon zu dessen besten Zeiten konnte nach dem Abflauen des Episode-I-Hypes auch nie wieder die Rede sein, und selbst Letzterer hat palettenweise unverkauftes Merchandising hinterlassen, was eigentlich nie ein gutes Zeichen ist.

Power Rangers? :verwirrt: Das Problem mit der PT ist sicherlich auch, das heutzutage mit solchen Filmen in Hollywood um sich geschmissen wird. Sein wir mal ehrlich, die OT hätte wenn sie jetzt rauskommen würde, nie den stand den sie als Filmreihe der 70er/80er hat. Ich persönlich denke das RotS mittlerweile fast den selben Status hat wie die OT. Aber wenn man nur die OT als Star Wars definiert, dann wirds wohl so sein. :rolleyes:
 
Power Rangers? :verwirrt: Das Problem mit der PT ist sicherlich auch, das heutzutage mit solchen Filmen in Hollywood um sich geschmissen wird. Sein wir mal ehrlich, die OT hätte wenn sie jetzt rauskommen würde, nie den stand den sie als Filmreihe der 70er/80er hat. Ich persönlich denke das RotS mittlerweile fast den selben Status hat wie die OT. Aber wenn man nur die OT als Star Wars definiert, dann wirds wohl so sein. :rolleyes:
Ja, man sehe sich beispielsweise die Umsetzung der Clone Trooper oder die allgemeine Grundausrichtung der Handlung an. Und natürlich wäre die OT heute nur Dutzendware, wenn sich die Filmlandschaft unabhängig von ihr so entwickelt hätte. Das ist aber kein Argument, sondern ein grundsätzliches Problem, dass es nie gesund ist, seiner Zeit entweder hinterher oder aber voraus zu sein. Die OT kam zum richtigen Zeitpunkt und war noch dazu ein Referenzprodukt, aber man muss nicht nur die OT als Star Wars definieren (was ich übrigens nicht tue, wo steht das?), um zu sehen, dass beides nicht auf die PT zutraf.

Im Übrigen halte ich Jar Jar nicht für einen "gewachsenen Charakter". Vielmehr wurde er infolge mangelnder Resonanz irgendwo abgestellt und bekam irgendwelche Alibi-Aufgaben zugeteilt, welche im Folgenden unangemessenerweise zum integralen Bestandteil des Handlungsverlaufs wurden. Das ist aber ein allgemeines Problem mit der PT, dass man zwar viel mehr von der Galaxis gezeigt hat, sie auf der anderen Seite aber zu einem Dorf degradiert hat, weil ein eng abgesteckter Personenkreis quasi in allem drin rumwurschtelt (und die Machtergreifung dann auch gleich vollautomatisch per Knopfdruck erledigt wird). In der OT kamen und gingen entsprechende Charaktere und wurden nur recycelt, wenn es plausibel war. Hätte man beispielsweise Garindan auch auf Hoth herumspitzeln lassen sollen, weil er das doch schon in ANH so gut gemacht hat? Solche Dinge wie die bereits in ROTS auftauchende Tantive IV sind vielleicht verlockend, aber zu vermeiden, weil es lächerlich konstruiert wirkt - ist einfach eine Disziplinfrage für die Filmemacher und genauso gestaltet es sich mit Jar Jars "Berufung zu höheren (Rand-)Aufgaben".
 
Och wenn man Episode 1 mehrmals gesehen hat, gewöhnt man sich an jar jar :D Ich find ihn eigentlich nicht so schlimm. Da find ich den klein Ani schlimmer.
 
Schlimmer als die Gungans gibts in Star Wars. Mit Jar Jar habe ich eigentlich kein Problem. Die Ewoks finde ich noch viel schlimmer. Der Reißverschluss im Rücken wirkt schlimmer als schlecht animiertes CGI in Episode I. Noch schlimmer sind die beiden TV-Verfilmungen rund um die Ewoks. Die Ewoks sind für mich der absolute Schwachpunkt in Star Wars. (Teddybären habe ich schon genug mit meinen kleinen Hündchen xD). Jar Jar ist für mich OK. Seine Rolle wurde in Episode II viel kleiner und in III fast völlig abwesend. Aber wie schon weiter oben bereits gesagt wurde*: Lucas hat sich beeinflussen lassen um lustige Chars zu erfinden die nicht gut beim Publikum angekommen sind.
 
Sehr gut, Doublespazer! ;)
Endlich mal jemand, der die Ewoks genauso hasst wie ich! :D
Über Jar Jar habe ich ein paar mal gelacht und dann war es gut. Nur als er Padme im Senat abgelöst hat, war ich ziemlich sauer! :D ;)
 
Ich habe mit der Suchfunktion nichts Entsprechendes gefunden, aber wollte trotzdem nicht extra ein eigenes Thema erstellen, also frage ich einfach mal hier: Was genau passiert eigentlich mit Jar Jar nach RotS?
Auf Wookieepedia stehen einige ganz oberflächlich formulierte Sätze, aber eben nichts Genaues und daher frage ich mich, ob es dazu im EU etwas gibt.
Und bitte ignoriert für einen Moment "Legends" und die ganze EU-Sortierung, Jar Jars Schicksal wird sicherlich auch in zukünftigen Werken nicht abgehandelt! ;)
 
Ich habe mit der Suchfunktion nichts Entsprechendes gefunden, aber wollte trotzdem nicht extra ein eigenes Thema erstellen, also frage ich einfach mal hier: Was genau passiert eigentlich mit Jar Jar nach RotS?
Auf Wookieepedia stehen einige ganz oberflächlich formulierte Sätze, aber eben nichts Genaues und daher frage ich mich, ob es dazu im EU etwas gibt.
Und bitte ignoriert für einen Moment "Legends" und die ganze EU-Sortierung, Jar Jars Schicksal wird sicherlich auch in zukünftigen Werken nicht abgehandelt! ;)

Ich bin zwar kein EU-Spezialist, aber in keinem Buch, das ich gelesen habe, kam er irgendwie vor. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass Jar Jar noch irgendwie groß erwähnt wird, schließlich wurde er ja für Ep 1 hauptsächlich wegen der jüngeren Generation entwickelt. In Ep 2+3 wurde es mit ihm ja immer weniger, und im EU ist er meines Wissens nach so gut wie gar nicht vorhanden ;)
 
Ich hatte mich das halt nur gefragt, da er als Stellvertreter Amidalas zu einem großen Teil für die Aufstellung der GAR verantwortlich ist.
Dementsprechend hatte ich überlegt, ob er (als nützliche Marionette des Imperators) bis zu seiner Auflösung weiterhin im imperialen Senat gedient, oder diesen eben vorzeitig entlassen hat (da meiner Meinung nach Gungans und das Imperium nicht so gut zusammenpassen).
 
Ich als damals 6-jähriger gvn habe Jar-Jar damals durchaus gemocht, wenngleich nicht geliebt. Spannender als Jar-Jar selbst fand ich sein Volk: Die Welt der Gungans versetzte mich ins Staunen und war zugleich ein erster sowie für mich rückblickend sogar der Höhepunkt des Worldbuildings, das ich als große Stärke der PT ansehe. Ich war stolz wie Oskar, als ich im Sachkundeunterricht dann sogar mit einem Begriff wie "symbiotischer Kreis" um mich werfen konnte, weil ich den beim Anschauen des Films auf Videokassette aufgeschnappt hatte.

Dass GL mit Jar-Jar noch etwas mehr vorhatte, das aber fallengelassen hat, kann gut sein. Dass einer Figur wie ihm aber von Episode zu Episode immer weniger Platz zugesprochen wird, steht für mich irgendwie symbolisch für die Entwicklung, die diese weit, weit entferne Galaxis durchmacht. In Episode I sehen wir - aller Konflikte um Handelsrouten zu trotz - immer noch eine Galaxis, in der viel "Sonnenschein" herrscht und Welten wie Naboo überhaupt das erste Mal einen Krieg erleben. In Episode II übernimmt Jar-Jar dann ja eigentlich auch einen wichtigen Handlungspunkt, der gerade für Palpatines politischen Werdegang nicht unerheblich ist. Dahinter steht eine gewisse Tragik: Es sind ausgerechnet diese harmlosen, naiven Wesen wie eben ein Jar-Jar Binks, die für solche Machtspielchen missbraucht werden. Dass Jar-Jars "große Szene" im Senat so beiläufig erzählt wird und eher in einen Dialog zwischen Yoda und Mace Windu gepackt wird, steht in gewisser Weise sogar sinnbildlich dafür, dass die Zeit dieser Jar-Jar-Scherzereien jetzt vorbei ist. In Episode III bleibt Jar-Jar dann nichts anderes mehr als die Trauer.

Eine verpasste Chance sehe ich darin, dass Jar-Jar nicht in RO oder der Andor-Serie aufgetreten ist. Ihn in älteren Jahren zu sehen, vielleicht sogar an seiner Schuld gebrochen, hätte für mich diesen Handlungsstrang, der in Episode I begonnen wurde, zu einem würdigen Abschluss gebracht. Die Wandlung vom "Pausenclown" zu einer tragischen Figur finde ich schon in anderen Fiktionen immer wieder spannend, und ja, für mich hätte sich Jar-Jar genau dafür auch angeboten.
 
Weiss man eigendlich was Jarjar wärend des Imperiums so getrieben hat? Die Schuldgefühle müssten ja krass gewesen sein. Komisch dass er sich den Rebelen nicht angeschlossen hat.

Edit, gemäss Wookiepedia ein trauriges Ende
Because of his role in abetting the rise of the Empire, Binks was once again exiled by his people. After the Battle of Endor and the rise of the New Republic, he performed in the streets of Theed as a clown who was popular with children but not so much with their parents. Many Gungan and Naboo adults refused to speak to him or say his name. Binks entertained the children by performing numerous antics including wagging his tongue, juggling glombo shells, spitting fish up in the air and catching them, dancing around, and swallowing and flushing out water through his ears.[27]

In 5 ABY, Binks encountered a young refugee boy named Mapo while performing in Theed's Plaza of the Catalan. Mapo was a charge at a nearby orphanage who had been severely burned after the Empire had bombed his home on the fuel depot Golus Station. Due to hideous burns, Mapo found few people who were willing to talk to him, let alone adopt him. After Binks caught a pik-pok fish with his long tongue, he asked the boy where he came from. Mapo related how he had lost his parents during the Imperial bombardment of Golus Station. Taking pity on the boy, Binks did another trick by swallowing water and spraying it out through his ears.[27]

When Mapo told Binks that nobody talked to him, Binks revealed that he was an outcast because many Gungans and Naboo believed he had helped the Empire. A sympathetic Mapo opined that he did not think that Binks had aided the Empire and suggested that they were both outcasts. While Binks appeared to accept his fate, Mapo pointed out that he had a low chance of being adopted due to his disfigurement. When Mapo suggested that the two could go nowhere together, Binks replied that that was a "bombad"—or great—idea. When Mapo asked Binks if he could teach him to be a clown, Binks gratefully accepted Mapo's request and the boy's friendship.[27]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aztlan: Ja, gut, Buchinfos sind für mich einfach nie so ganz wertig wie Filminfos - ich würde einen älteren Jar-Jar gerne einfach auch mal in verfilmter Form sehen wollen. Aber zumindest teilweise geht das, was du da rausgesucht hast, schon in die Richtung, die ich mir da vorstellen würde.
 
Zurück
Oben