Meine Meinung zu Qui-Gon Jinn

Qui-Gon Jinn Mögen wir/Mögen wir nicht?

  • Mögen wir

    Stimmen: 12 92,3%
  • Mögen wir nicht

    Stimmen: 1 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    13

danielvici123

Zivilist
Moin,

ich bin neu bei STAR WARS und habe bis jetzt nur Acolyte und Episode 1 geguckt. Daher habe ich (noch) nicht so viel Ahnung von STAR WARS.

Allerdings habe ich während Episode 1 festgestellt, dass ich Qui-Gon Jinn nicht mag. Ich finde ihn irgendwie nervig und er macht einen auf Klugscheißer (vielleicht weiß er viel). Wieso ich das so finde Kein Ahnung.

Was ist eure Meinung zu Qui-Gon Jinn?

[DAS SOLL KEIN RAGEBAIT SEIN!!!]
 
Warum hast du nur Episode I und Acolyte gesehen?

Wenn du Qui Gon nicht magst, kann ich dich beruhigen. Er taucht in den weiteren Episoden nicht mehr auf. Und da du mit EP1 und Acoylte nur ziemlich das "schwache Star Wars" gesehen hast, kann ich auch sagen, jetzt geht es erst richtig los.
 
Qui-Gon Jinn ist eine besondere Figur. Er ist kein typischer Jedi, der einfach nur das tut, was ihm gesagt wird. Stattdessen verlässt er sich auf sein Gefühl und auf das, was ihm die Macht zeigt. Die Regeln des Jedi-Rats sind ihm nicht unwichtig, aber für ihn zählt vor allem, was im Moment richtig ist. Das macht ihn zu jemandem, der oft seinen eigenen Weg geht.

Er glaubt fest daran, dass die Macht lebendig ist. Sie spricht zu denen, die bereit sind, auf sie zu hören. Qui-Gon trifft deshalb Entscheidungen, die viele nicht verstehen können. Als er auf Anakin Skywalker trifft, spürt er sofort, dass dieser Junge eine besondere Rolle spielt. Obwohl der Rat große Zweifel hat, ist Qui-Gon überzeugt, dass Anakin der Auserwählte ist. Niemand sonst hätte ihn so ernst genommen, aber Qui-Gon vertraut auf sein inneres Gespür.

Seine Entscheidung, Anakin mit nach Coruscant zu nehmen, ist mutig und voller Hoffnung. Vielleicht war sie auch gefährlich, denn Anakins Weg verläuft später tragisch. Doch Qui-Gon handelt nicht aus Leichtsinn, sondern weil er an das Gute glaubt. Er sieht, was möglich ist, wenn man jemandem eine Chance gibt.

Im Kampf zeigt Qui-Gon große Ruhe und Stärke. Als er Darth Maul gegenübersteht, bleibt er konzentriert und gelassen. Selbst als er schwer verwundet wird, verliert er nicht die Kontrolle. Sein Tod ist traurig, aber er verändert vieles. Obi-Wan wird zum Meister, Anakin bekommt einen Lehrer, und ein neues Kapitel beginnt.

Auch nach seinem Tod ist Qui-Gon nicht vergessen. Er ist der erste Jedi, der lernt, wie man in der Macht weiterlebt, selbst wenn der Körper stirbt. Dieses Wissen gibt er später an Yoda und Obi-Wan weiter. Deshalb bleibt sein Einfluss lebendig und prägt die Geschichte weiter.

Qui-Gon Jinn ist jemand, der seinem eigenen Gewissen folgt. Er denkt selbst, hört auf die Macht und hat den Mut, anders zu handeln als alle anderen. Er ist freundlich, stark, weise und manchmal unbeirrbar. Genau das macht ihn interessant. Auch wenn er nur in einem Film eine große Rolle spielt, ist sein Einfluss auf die ganze Geschichte von Star Wars bedeutend.
 
Von allen im Alten Canon auf der Leinwand bzw dem Bildschirm gezeigten Jedi ist Qui-Gon Jinn mein absoluter Liebling. Er folgt seinem eigenen Codex, legt sich immer wieder mit dem Jedi Rat an und hat einfach diese ruhige, überlegte Art, die ein Paladin in meinen Augen auch haben sollte, um seinen Weg durch einen chaotische Galaxie zu finden. Ich bin sehr froh, dass es da im Alten Canon mehr Stoff über ihn gibt und der Charakter somit nicht nur mit einem Film fertig abgehandelt ist.

Zum Thema Klugscheißer: als solcher tritt er trotz seines umfangreichen Wissens meiner Meinung nach nie auf.
 
Cooler Typ und eine Bereicherung für die Saga.

Ich wette, dass Qui-Gon den Drahtzieher hinter den Klonkriegen früher oder später auf eigene Faust enttarnt hätte. Gerade, weil seine unorthodoxe, offene Art es ihm ermöglicht, viel mehr Faktoren im Geschehen zu berücksichtigen bzw. mitzubedenken.

Alternativ würde mir eine PT gefallen, in der er TPM schwer verwundet überlebt, der Republik den Rücken kehrt und statt Dooku die CIS anführt.
 
Anscheinend darf man sich im Forum nur äußern, wenn man alles konsumiert hat... ich pack dann mal meine Sachen zusammen :p

Wer hat das gesagt?!

Das war eine berechtigte Frage auf die es diverse Antwortmöglichkeiten, wie Chronologischen-Schauen-Wollen, gibt.

Aber genau diese Aggressivität, welche einem hier von manchen Usern entgegen gebracht wird, ist der Grund, warum dies eines der gaaanz wenigen Posts von mir die letzten beiden Jahre war.

Bin mal wieder weg. Für solche Kinderein ist mir meine Freizeit zu schade. Anscheinend ist es die letzten Jahre hier nicht besser geworden.
 
ich bin neu bei STAR WARS und habe bis jetzt nur Acolyte und Episode 1 geguckt.
Warum hast du nur Episode I und Acolyte gesehen?
Das war eine berechtigte Frage auf die es diverse Antwortmöglichkeiten, wie Chronologischen-Schauen-Wollen, gibt.
Habe bei mir persönlichen Umfeld tatsächlich Jemanden, bei dem es genau so war.

Jemand Anderes wiederum an meinem Arbeitsplatz hat kürzlich erst zu Star Wars gefunden, weil ich ihr Andor empfohlen habe.

Normalerweise bin ich total für nach Release-Order schauen. (Egal in welchem Franchise.) Bei der Kollegin war es aber so, dass sie nichts mit Fantasy, aber mit Sci-Fi anfangen kann. Und da Andor so für sich allein steht, wollte ich mal schauen, wie die Serie für einen Nicht SW-Zuschauer funktioniert. Stellt sich raus: Sie hat jetzt ultra Bock auf die Lore.

Bin mal wieder weg.
Fände ich persönlich sehr schade. Mir haben deine Beiträge im Forum immer sehr gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mochte Qui Gon ziemlich und fand schade, dass er so einen schnellen Tod fand.
Erinnere mich nur noch entfernt an die Jedi-Padawan Reihe, aber die hat mich nur bestärkt.
 
Zurück
Oben