Ich krieg ganz pauschal ne Krise, wenn ich immer das Gleiche essen muß. Ich war ne Woche im KH, da gibt's halt nur deutsche Küche, weil man damit halt normalerweise alle füttern kann, und ich fand's frustig.
Ich koche ganz durcheinander. Deutsche Küche find ich relativ langweilig, aber es gibt so einige tolle Schmankerl. Österreichische Nachspeisen sind der Hit. Slowenische Fleischspezialitäten sind was ganz Besonderes.
Wenn ich mal schnell kurz was kochen will, mach ich fix was chinesisches, oder vietnamesisches. Prinzipiell muß man nur alles kleinschneiden und nach und nach in den Wok/die Pfanne werfen. Der Reis kocht sich von alleine, und die Gerichte schmecken auch gut mit Brot. Ende. Von wegen zeitaufwendig und kompliziert *g*.
Sushi machen ist kompliziert, das machen wir oft an Sylvester.
Ich mag griechische Küche nicht so gerne, weil sehr oft Schaf und Lamm dabei ist, da mag ich den Geruch und den Nachgeschmack nicht. Stinkt nach Schaf
Japanisch ist auch toll, wir gehen alle paar Zeiten immer mal wieder zum Running Sushi und es ist immer wieder peinlich, wenn ich jedes einzelne verschiedene Dessert unbedingt haben muß, und nicht nur einmal *g*. An japanischer Küche mag ich auch die verschiedenen Fleischspießchen, besonders SatéHühnchen und die Salätchen.
Italienische Küche ist leider sehr normal geworden, also Pasta lockt micht nicht mehr so sehr. Mexikanische Küche ist auch genial.
Oh und Äthiopisch! Das ist lecker. Da hab man so dünne Fladenbrote, wie so Pfannkuchen, aber luftiger, und mit denen greift man die verschiedenen Gerichte auf der Platte. Scharfe Linsen, mmhhh. Und es gibt eine äthiopische Vorspeise, die ich auch absolut liebe, nämlich zweierlei Hirse.
Also ich probier gerne was Neues aus, ich koch auch gerne nach Kochbuch, ich sammel die Dinger sogar (ich mag auch die Bildchen

)
Ich hab keine ausgesprochenen Lieblingsküche, es muß sich immer abwechseln.