Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von Rolle
Der geistige Tiefflug von G.W. Bush hat nun auch das Volk erreicht.
Original geschrieben von Dark Igel
Falsch!
Hier wurde Qualität bewertet!![]()
Was ich mich allerdings frage ist, warum HdR den Oscar für den besten Soundtrack bekommen hat? War die Begründung für die Nicht-Nominierung im letzten Jahr nicht die, dass zu viel aus dem 1 Film verwendet wurde? Im 3 wurde bestimmt alledigs genauso viel Material aus 1 und 2 verwendet!
Original geschrieben von Remus
Ich frage mich, was der HdR-Soundtrack überhaupt in den Nominierungen verloren hatte. Da steckt rein gar nichts dahinter.
Huh? Blasphemie, jawohl.Original geschrieben von Dark Igel
Ich persönlich würde den HDR-Soundtrack auf eine Stufe mit dem Star Wars Soundtrack stellen.
Original geschrieben von figurehead
Huh? Blasphemie, jawohl.
"Into the West" ist natürlich Geschmacksache. Für mich ist es eines der schönsten Lieder die ich in meinem Leben hören durfte. Die Nominierung bzw. der Sieg für "bester Schnitt" geht schon allein wegen der genialen Sequenz "Denethor's Mahl - Pippin's Lied - Faramir's Ritt in den sicheren Untergang" in Ordnung, und auch beim Showdown wurde hier wirklich eine Glanzleistung erbracht.Original geschrieben von figurehead
"Into The West" finde ich zum Gähnen, "Bester Schnitt" halte ich für fragwürdig, ebenso allerdings die Entscheidung, ROTK nicht auch für "Cinematography" zu nominieren.
Ach ja, daß Ian McKellen damals für FOTR nicht gewann, war eine Travestie ohnegleichen. Konsequenterweise wurde dieses Mal auf eine Nominierung der Darsteller gänzlich verzichtet.![]()
Für mich war das, von den Gewinnern mal ganz abgesehen, seit langem mal wieder eine richtig amüsante und gelungene Show. Auch der "Einstieg" war wohl der Beste seit dem genialen SW-Spoof 1998 (oder war's 1999?)Original geschrieben von Rolle
Einer der langweiligsten Oscar-Verleihungen die ich je gesehen habe. Pausenclown Billy Crystal (ich kann über den Typ einfach nicht lachen) hat durch jämmerliche Show geführt.
Ersteres ist eine sehr oberflächliche Betrachtung, vor der ich warnen würde (man könnte über die alte SW-Trilogie das gleiche sagen...), letzteres eine unangebrachte Pauschaulisierung und Unterstellung. Ich bin HDR-Fan, und trotzdem Bush- und Irak-Krieg-Gegner... womit ich in dein Schema wohl irgendwie nicht mehr reinpasse...Original geschrieben von Rolle
Die Jury verteilte die Oscars 100% den Erwartungen entsprechend und HdR (Teil3*lach*) bekommt deshalb 11 Oscars weil es im Film Krieg und Heldenverehrung geht. Der geistige Tiefflug von G.W. Bush hat nun auch das Volk erreicht.
Auch hier haben wir wieder das seltsame Phänomen, dass SW-Fans, jetzt da es einen anderen Hype gibt, auf einmal LOTR all das vorwerfen, was früher so oft gegen die SW-Filme vorgebracht wurde... Massenhysterie, Hype, ist doch gar nix dran...Original geschrieben von Remus
Diese Anzahl an Oscargewinnen von HdR ist ein Resultat der allgemeinen Massenhysterie. Nichts, was ernstzunehmen wäre.
...
Nein, Erfolg.
Original geschrieben von Gandalf der Weiße
Was ich mich allerdings frage ist, warum HdR den Oscar für den besten Soundtrack bekommen hat? War die Begründung für die Nicht-Nominierung im letzten Jahr nicht die, dass zu viel aus dem 1 Film verwendet wurde? Im 3 wurde bestimmt alledigs genauso viel Material aus 1 und 2 verwendet!
Auch wenn mir jetzt einige Blasphemie vorwerfen werden... ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und behaupten, dass der LOTR-Soundtrack dem von SW überlegen ist. Nicht falsch verstehen, ich liebe den SW-Score, er hat wirklich geniale Themes, brennt sich ins Gehirn und bleibt einem in Erinnerung... doch was LOTR dem SW-Soundtrack voraus hat, sind die "Gänsehautmomente". Bei SW fallen mir nur 2 ein (Sonnenuntergang und Luke lässt sich von der dunklen Seite überwältigen und greift Vader an), LOTR hat eine ganze Fülle davon. Auch muss man so ehrlich sein und sagen, dass der SW-Soundtrack, so toll er auch zu den Bildern passt und beeindruckt, für sich allein betrachtet, also ohne jegliche Bilder etc, nicht einmal halb so sehr begeistern kann. Ich habe es doch selbst oft genug erlebt, wie hier leute in den Soundtrack zu TPM und AOTC hineingehört haben, und gemeint haben, sie wären eher nur mittelmässig und nicht mit der OT zu vergleichen... und dann haben sie den Film gesehen, hatten beim Hören der Filmmusik die Bilder vor Augen, und mussten ihre Ansicht teilw. revidieren.Original geschrieben von Dark Igel
Ich persönlich würde den HDR-Soundtrack auf eine Stufe mit dem Star Wars Soundtrack stellen.
Original geschrieben von cornholio
"Into the West" ist natürlich Geschmacksache. Für mich ist es eines der schönsten Lieder die ich in meinem Leben hören durfte.
Für mich war das, von den Gewinnern mal ganz abgesehen, seit langem mal wieder eine richtig amüsante und gelungene Show. Auch der "Einstieg" war wohl der Beste seit dem genialen SW-Spoof 1998 (oder war's 1999?)
Auch hier haben wir wieder das seltsame Phänomen, dass SW-Fans, jetzt da es einen anderen Hype gibt, auf einmal LOTR all das vorwerfen, was früher so oft gegen die SW-Filme vorgebracht wurde... Massenhysterie, Hype, ist doch gar nix dran...
Und so sehr ich es auch verwunderlich find, dass man einerseits einer Fantasy-Story zugänglich sein kann, und einer anderen überhaupt nichts abgewinnen kann (echt, irgendwie werde ich das nie verstehen), ist es natürlich zu akzeptieren.
Gleichzeitig sollte man akzeptieren, dass die LOTR-Filme eine ähnlcihe Bedeutung für die Filmindustrie haben (werden), wie die alte SW-Trilogie. Hier also von "großes Maul und nix dahinter" zu sprechen, halte ich für unangebracht.
Auch wenn mir jetzt einige Blasphemie vorwerfen werden... ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und behaupten, dass der LOTR-Soundtrack dem von SW überlegen ist. Nicht falsch verstehen, ich liebe den SW-Score, er hat wirklich geniale Themes, brennt sich ins Gehirn und bleibt einem in Erinnerung... doch was LOTR dem SW-Soundtrack voraus hat, sind die "Gänsehautmomente". Bei SW fallen mir nur 2 ein (Sonnenuntergang und Luke lässt sich von der dunklen Seite überwältigen und greift Vader an), LOTR hat eine ganze Fülle davon. Auch muss man so ehrlich sein und sagen, dass der SW-Soundtrack, so toll er auch zu den Bildern passt und beeindruckt, für sich allein betrachtet, also ohne jegliche Bilder etc, nicht einmal halb so sehr begeistern kann. Ich habe es doch selbst oft genug erlebt, wie hier leute in den Soundtrack zu TPM und AOTC hineingehört haben, und gemeint haben, sie wären eher nur mittelmässig und nicht mit der OT zu vergleichen... und dann haben sie den Film gesehen, hatten beim Hören der Filmmusik die Bilder vor Augen, und mussten ihre Ansicht teilw. revidieren.
Original geschrieben von figurehead
Nur mal aus reiner Neugierde - wer hat Master and Commander überhaupt gesehen?
Den Äusserungen nach zu urteilen nicht Allzuviele, möchte ich behaupten. Das Gleiche gilt wohl auch für Seabiscuit.
Original geschrieben von figurehead
Nur mal aus reiner Neugierde - wer hat Master and Commander überhaupt gesehen?
Den Äusserungen nach zu urteilen nicht Allzuviele, möchte ich behaupten. Das Gleiche gilt wohl auch für Seabiscuit.
Wenn nur Adaptierungen gewinnen dürfen, die jede Seite Wort für Wort abschreiben, werden dir ziemlich schnell die Nominierungen ausgehenOriginal geschrieben von WedgeAntilles
Drehbuch nach Vorlage - ok, hier gabs halt das Problem, dass man dazu die Bücher hätte gelesen haben musste.
Soviele Buchstaben, das kann man nicht erwarten, da ließt man den Einband und denkt sich - wow, Jackson hats geschafft die Worte richtig abzurschreiben, ok, das verdient nen Oscar.
Das Problem ist, dass besser und schlechter halt subjektiv ist. Ich persönlcih finde ROTK bis auf Kleinigkeiten sehr gelungen, vor allem die letzten 45 Minuten sind ein absoluter Wahnsinn...Original geschrieben von Crimson
M&C habe ich gesehen, und fand ihn um Längen besser als ROTK, ebenso Mystic River oder LiT, und genau das ist das Problem. Ich dachte immer, bei dem Preis für den besten Film geht es darum, eben genau den besten Film des abgelaufenen Kino-Jahres zu würdigen, aber das war ROTK nun mal nicht. C.
Original geschrieben von Jedihammer
Ich finde es sehr schön,daß der Film "Findet Nemo" einen Oscar bekommen hat.
Original geschrieben von cornholio
Das Problem ist, dass besser und schlechter halt subjektiv ist. Ich persönlcih finde ROTK bis auf Kleinigkeiten sehr gelungen, vor allem die letzten 45 Minuten sind ein absoluter Wahnsinn...