Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Nein, sorry. Aber die Risszeichnungen-Bücher zu den Filme sind echt gut. Aber dir geht's wohl eher um EU-Schiffe?Kayin501 schrieb:Kennt jemand ne seite wo Risszeichnungen, oder Gitternetz zeichnugen von Schiffen zu haben sind
Das Risszeichnungen-Buch zu Episode II hab ich, aber leider keinen Scanner zu Hause.Kayin501 schrieb:Edit: Ich benötige Risszeichnungen von Episode 2+3 und von Mandalorianischen Schiffen
Kayin501 schrieb:Nur mal so die Ravager war doch ein Republikanisches Schiff und kein Mandalorianisches oder?
Auf SW Union hab ich nämlich gelesen das die Ravager des Flagschiff von Mandalore gewesen sei, aber eigentlich hab ich immer gedacht das die Ravager ein Republikanisches Schiff sei![]()
die ravager war ein republikanisches schiff, und zu keinem zeitpunkt das flagschiff des mandalore...
Kayin501 schrieb:Puhh ich dacht schon.......
Naja hat mich verwirrt der Text auf SW Union.....
hab jetzt auch gerade den artikel auf swu.de gelesen, und frage mich ernsthaft, woher der author diese informationen nimmt. mir ist nichts dergleichen bekannt
Kayin501 schrieb:Man sollte erwarten das auf SW Union die Artikel etwas genauer gebrüft werden.........
darktrooper schrieb:das problem beim star wars union lexikon ist eigentlich das die meisten einträge kleinere fehler enthalten oder nicht vollständig sind.
klar für den hausgebrauch, sprich die schnelle übersicht reicht es. der vorteil ist halt das es in deutsch ist, das ist aber auch alles![]()