Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Wieso bist du der Meinung? Es wurde wenigstens begründet, wieso die Mission nicht schon früher kam, nämlich so:Egal was kommt, nach meiner Meinung nach, hat man hat den Reboot falsch angesetzt. Die 5 Jahres-Mission hätte schon im ersten Film sein müssen.
Also geht die Reihe im Prinzip erst mit diesem Film los^^Die ersten zwei Filme – besonders der von 2009 ["Star Trek – Die Zukunft hat begonnen"] – war eine Entstehungsgeschichte. Es ging darum, wie alle zusammenkamen. Damals waren sie noch nicht die Charaktere, die sie in der Original-Serie waren. Sie wuchsen erst darin hinein und das setzte sich im zweiten Film fort.
Kahn und Nero sind nicht die Charaktere die eingeführt werden sollten. Sondern Kirk, Spock & co. also die Hauptcharaktere. Und meiner Meinung nach wurde das prima gemacht. Der 2009er Film war eine reine Einführung und Into Darkness hat eben gezeigt, dass Kirk und Spock auch bei starken Meinungsverschiedenheiten sich entgegenkommen und sich helfen. Kahn und Nero waren nur die "Hürden" zur Meisterung der Aufgaben (wobei ich bei Khan noch deutlich Potential sehe, auch bei einer Fortsetzung aufzutreten).TOS, Betonung liegt auf Serie, hat prima funktioniert. Dort baut man Charakter auf. Bleichgesicht Kahn und Flachzange Nero von Orci und Kurtzman zeigen, das die nur schlechte Fan Fic schreiben können.
Wie ist das superkonstruiert gemeint? Dass es schwer ist für den Zuschauer, die Intention der "Hürden" zu verstehen?Kahn und Nero waren wirklich keine Hürden. Vllt ist Kirks Zyklus des Erwachens besser als der alte Kirk in der Serie, aber diese "Hürden" sind superkonstruiert das es schon wehtut...
Wie ist das superkonstruiert gemeint? Dass es schwer ist für den Zuschauer, die Intention der "Hürden" zu verstehen?
Stimmt schon, aber dafür wurden die Klingonen in Into Darkness angekündigt und werden wieder eine größere Rolle spielen in den nächsten Filmen. Ob die jetzt schon wirklich im ersten Film hätten sein müssen, also mit Emotionen verbundene Feinde, obwohl noch nicht einmal die Helden wirklich eingeführt wurden? Ich finde es ehrlich gesagt besser, erst einmal unwichtige Feinde wie Nero eingeführt zu haben, um den Fokus auf den Helden zu halten. Und jetzt sind die Helden im Großen und Ganzen eingeführt und es ist doch richtig erst jetzt solche bedeutenden Feinde wie die Klingonen auf sie zu hetzen.Nein, aber Nero ist sowas von unwichtig. Man hätte Klingonen nehmen können. Etwas was alte und junge Fans gut verstehen können. Nero hat das Maul-Syndrom. Klingonen sind bekannte alte und mit Emotionen verbundene Feinde die der Fan oder Nicht-Fan kennt.
Hoffen wir dann mal, dass Orci (Kurtzman ist ja nicht mehr dabei) nicht mehr so viele Logiklöcher mehr reinbringt. Aber wie auch schon in den ersten beiden Filmen eher unwichtige und blasse Bösewichte auftreten, hätte die Story auch nicht wirklich sehr kompliziert sein müssen. Ich bin mir sicher, ab dem dritten Teil (es wurde ja auch schon indirekt ein vierter angekündigt) die Gegner eine größere Herausforderung werden und die Story komplizierter und durchdachter, weil der Fokus von den inzwischen eingeführten Helden wieder ein bisschen abrücken kann.Zeitreisen/Dimensionssprünge sind sowas von leicht für den Plot zu schreiben. Wenn schon Alternative Realität dann ohne diese haarstreubenden Gimmicks wie Spock und Plotdevice Rote Materie... Ne Supernova aufhalten mit einem Schwarzen Loch...lol....![]()
Jedem die seine Meinung ^^Lassen wir es mal gut sein. Solange keine gute Serie kommt sind diese Star Trek Filme nichts als Money Grabber ohne einen Hauch von Sinn und Verstand.
Stimmt schon, aber dafür wurden die Klingonen in Into Darkness angekündigt und werden wieder eine größere Rolle spielen in den nächsten Filmen. Ob die jetzt schon wirklich im ersten Film hätten sein müssen, also mit Emotionen verbundene Feinde, obwohl noch nicht einmal die Helden wirklich eingeführt wurden? Ich finde es ehrlich gesagt besser, erst einmal unwichtige Feinde wie Nero eingeführt zu haben, um den Fokus auf den Helden zu halten. Und jetzt sind die Helden im Großen und Ganzen eingeführt und es ist doch richtig erst jetzt solche bedeutenden Feinde wie die Klingonen auf sie zu hetzen.
Ne Supernova aufhalten mit einem Schwarzen Loch...lol...
Der Hobus Stern der als Supernova ne Gefahr sein soll ist 500 Lichtjahre von Romulus entfernt...Die Romulaner hatten 500 Jahre Zeit für eine Evakuierung...Nichts geht schneller als die Lichtgeschwindigkeit, right?
Du willst mir also sagen das Orci und Kurtzman etwas von Astrophysik etwas wussten? Physik allgemein überhaupt...
Ich hab gefragt, was so abwegig daran ist eine Supernova durch ein Schwarzes Loch aufzuhalten.
Wären in der Zeit in der das schwarze Loch die Supernova in sich aufnimmt nicht auch andere Sternensysteme rundum gefährdet worden. Wie ist es mit der Energiezufuhr des schwarzen Loches durch die Supernova? Wie viele Tropfen hätte man überhaupt gebraucht, um Romulus vor der Supernova zu retten? Wie stark und wie lange hätte dieses schwarze Loch sein können? Abwegig, weil es sich wie typisch Orci und Kurtzman liest. Das schwarze Loch hätte genauso Romulus zerstören können....
http://www.viviano.de/benedict-cumberbatch-a61070/Auf der Comic Con 2014 offenbarte der britische Schauspieler, dass er sich ein Comeback seiner Rolle gut vorstellen könne: "Womöglich. Er ist eingefroren. Wir haben schon alle mal ein Hühnchen aufgetaut", witzelte Cumberbacht gegenüber "justjared.com" und fügte seinem ernst gemeinten Scherz hinzu: "Stellt den Toaster auf auftauen und er wird böse und wütend zurückkehren."
Allerdings ist sich der Schauspieler noch nicht sicher, wo sich "Star Trek" in Zukunft hinentwickeln wird. Aus diesem Grund kann er auch nicht bestätigen, ob er in nächster Zeit nochmal als Khan vor der Kamera stehen wird: "Ich weiß es nicht. Es hängt davon ab, welche Richtung sie einschlagen werden. Es besteht definitiv die Möglichkeit, in irgendeiner Form zurückzukommen."