Kyleesh
Offizier der Senatswache
Persönlich baue ich Plasikbausätze. Die verändere ich hin und wieder oder integriere sie in selbstgebaute Dioramen.
Die kleinen Easy Kits oder Pocket benutze ich als Übungsmaterial für größere Modelle.
		
		
	
	
 
  
  
 
Dieser MF ist der Pocket von Revell, 11 cm lang.
Er dient mir als Farbvorlage für den deAgo MF, siehe den dortigen Thread.
Für die Veränderungen von Modellen dient mir alles was mir geeignet erscheint, auch Papier, Plastiksheet oder alte Modellteile.
				
			Die kleinen Easy Kits oder Pocket benutze ich als Übungsmaterial für größere Modelle.
 
  
  
 
Dieser MF ist der Pocket von Revell, 11 cm lang.
Er dient mir als Farbvorlage für den deAgo MF, siehe den dortigen Thread.
Für die Veränderungen von Modellen dient mir alles was mir geeignet erscheint, auch Papier, Plastiksheet oder alte Modellteile.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							



 
						 
 
		
 
 
		 
 
		 Aber das ist ein richtiger Bausatz (viele Teile, muß man bemalen), kein Steckmodell, oder? Da bin ich mir ned sicher ob ich das hinkriege, mit Modellbau habe ich echt keine große Erfahrung.
 Aber das ist ein richtiger Bausatz (viele Teile, muß man bemalen), kein Steckmodell, oder? Da bin ich mir ned sicher ob ich das hinkriege, mit Modellbau habe ich echt keine große Erfahrung. 






























 
 

 
			 
			