Tagespolitik allgemein

Du wir drehen uns da im Kreis. Halten wir mal fest: Keiner hier findet die Randale geil die heute stattgefunden haben. Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu wie weit "verstehen" geht und wenn wir das spiel so weiter spielen sind wir morgen noch dabei.
Lasst uns doch hier nen Schnitt machen und einfach mal darüber Sprechen was den das eigentliche Anliegen von denen war die friedlich blieben. Ich denke deren Gründe heute auf die Straße zu gehen haben für uns alle eine Bedeutung, vor allem da die EZB, die Banken etc. durch ihre Geldpolitik einen Teil unseres Lebens mitbestimmen.
Also wollen wir uns weiter im Kreis drehen oder wollen wir uns mit den Hintergründen der Demo auseinander setzen?

(Also während ich hier nebenbei Putze und die Bude in Ordnung bringe, ihr wisst ja wie das ist wenn sich Frauenbesuch angekündigt hat...)
 
Lasst uns doch hier nen Schnitt machen und einfach mal darüber Sprechen was den das eigentliche Anliegen von denen war die friedlich blieben.

Keinen Schnitt, wenn die Gewalt ganz offensichtlich Teil des Kalküls war, um internationale Aufmerksamkeit zu erhaschen. Wir sind hier auch wieder bei dem sozialistischen Revolutionsgedanken, wie dieser Auszug aus einem Interview mit Bruckmiller zeigt:

Ein Aktivist sagte neulich, die Debatte um Randale solle von den Inhalten von Blockupy ablenken. Glauben Sie das auch?
Ja, wir als Blockupy haben ein politisches Anliegen, das oft untergeht. Wir wollen der Krise und ihrer Ursache, dem Kapitalismus, etwas entgegnen – und auch der gewaltsamen Durchsetzung der Verelendungsprogramme, die etwa Griechenland aufgedrückt werden. Es geht darum, im Mutterland des Sparkurses, im Herzen der Bestie, ein Zeichen gegen die Sparpolitik zu setzen. Wir wollen die Leute hier aus ihrer Apathie holen, aber auch ein Zeichen der internationalen Solidarität nach Griechenland senden. Medien, Polizei und Politik sind oft an Anderem interessiert, das ist schade.

http://www.fr-online.de/blockupy-fr...gegen-die-sparpolitik-,15402798,30127334.html

Wer solch eine Kampfrhetorik verwendet und sich gleichzeitig als armer, geschlagener Hund mit dem Schwanz zwischen den Beinen gibt, verliert schon einiges an Glaubwürdigkeit...
 
Nur um das richtig zu verstehen: Euch ist die Aufmerksamkeit die ihr einigen Idioten, Radikalen, verblendeten Ideologen schenkt wichtiger und mehr Mühe wert sich darüber aufzuregen, als die Ängste, Sorgen derer, die keinen Stein warfen, die keine Polizisten angegriffen haben, die mit wichtigen Gründen - die uns alle, auch euch - betreffen hin gegangen sind, in der Hoffnung von der Politik und der Wirtschaft einfach mal gehört zu werden?
 
Nur um das richtig zu verstehen: Euch ist die Aufmerksamkeit die ihr einigen Idioten, Radikalen, verblendeten Ideologen schenkt wichtiger und mehr Mühe wert sich darüber aufzuregen, als die Ängste, Sorgen derer, die keinen Stein warfen, die keine Polizisten angegriffen haben, die mit wichtigen Gründen - die uns alle, auch euch - betreffen hin gegangen sind, in der Hoffnung von der Politik und der Wirtschaft einfach mal gehört zu werden?

Nur um das richtig zu verstehen: Dir sind über 100 Verletzte, Einsatz von Molotowcocktails, Steinwürfe auf Rettungsfahrzeuge und ein Sturm auf ein Polizeirevier so egal, dass man nicht darüber reden sollte?

Ich kann mich auf beides einlassen, ohne eines davon komplett ausblenden zu müssen.
 
Also im Gegensatz zu dir scheue ich die Antwort nicht. Nein sind sie definitiv nicht - es wäre ja nichts neues das ich mich hier regelmäßig gegen Gewalt und Ideologie äußere, egal von welcher Seite sie kommt.
Mir sind aber die Menschen egal die dies Taten, das sind nichts weiter als Straftäter, verhaften, vor ein Gericht stellen - wenn Schuldig: bestrafen, wenn unschuldig: freispruch.

Dann sollten wir aber mal anfangen das eine Einzublenden und nicht nur die friedlichen und deren Gründe ausblenden.
 
Also im Gegensatz zu dir scheue ich die Antwort nicht.

Was? Ich schrieb, dass ich mich auf beides einlassen kann. Es ist bei mir eben kein ENTWEDER...ODER, sondern ein einfaches UND.

Dann sollten wir aber mal anfangen das eine Einzublenden und nicht nur die friedlichen und deren Gründe ausblenden.

Macht hier keiner. Bis auf Du, hat hier niemand gefordert etwas auszublenden.
 
Nope, ich bring gern nur mal andere Aspekte zur Sprache. Sei mir nicht böse, aber ich bin einfach zu lange hier um nicht zu wissen das es hier in diesem Teil des Forums gern mal um die Deutungshoheit geht bestimmter politischer Richtungen geht und da geht leider einfach hin und wieder mal wichtiges unter.
 
Ich kann Ängste von Leuten verstehen und das sie diese auch äussern. Und in der heutigen Zeit des Raubtierkapitalismus bleiben viele Leute auf der Strecke. Seit nach dem Ende des Kalten Krieges die letzten Hemmungen gefallen sind fürchten viele um die nackte Existenz. Auch ist die Rolle der EZB in der Bankenkrise/Schuldenkrise/Eurokrise nicht unumstritten.
Aber für mich wird zunächst einmal in Erinnerung bleiben was diese Chaoten meiner Heimatstadt angetan haben und das einige der Organisatoren wohl damit noch sympathisieren.
 
Kann ich verstehen, lief ja auch mal wieder richtig scheiße.
Wer will schon sowas sehen geschweige den erleben?
Es ist nur zum Kotzen - entschuldige den Ausdruck - das durch diese Chatoen die Ängste die du, und ich ja auch, schon angesprochen haben - mal wieder komplett auf der Strecke bleiben. Diese ganzen Krisen und Ängste die du da angesprochen hast betreffen ja nicht nur die, die heute auf der Straße waren oder die ihre Ängste und Sorgen in Zeitungen und im Netz äußern. Sie betreffen uns ja alle.
 
Nope, ich bring gern nur mal andere Aspekte zur Sprache.

Kannst Du ja auch. Das aber zu tun, indem man zwanghaft versucht andere Aspekte auszublenden, hat noch keiner Diskussion geholfen.

Ich hab kein Problem damit, mich mit dem Anliegen der Portestler auseinanderzusetzen und auch mit den Ausschreitungen und dem unsäglichen Verhalten einiger Organisatoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin einfach zu lange hier um nicht zu wissen das es hier in diesem Teil des Forums gern mal um die Deutungshoheit geht bestimmter politischer Richtungen geht und da geht leider einfach hin und wieder mal wichtiges unter.

Du hast die Deutungshoheit in dem Augenblick an dich gerissen, als du den Gewaltaspekt der heutigen Demonstrationen als Ablenkung mitten in der laufenden Diskussion ignoriert wissen wolltest...
 
Eigentlich war es eher ein Vorschlag zur Erweiterung der Diskussion um Themen die eben nicht bei irgendwelche gewaltgeilen Idioten eine Rolle spielen, sondern generell Menschen wichtig sind. Es waren ja nicht nur radikale dort...
 
Wie wäre es denn, wenn du Stellung zu Bruckmillers Aussage nimmst, die ich oben zitiert habe? Da stehen nämlich die Ziele dieser Bewegung klar umrissen und superkompakt formuliert drin.

Und danach reden wir erst wieder über die Ausschreitungen?
 
Eigentlich war es eher ein Vorschlag zur Erweiterung der Diskussion um Themen die eben nicht bei irgendwelche gewaltgeilen Idioten eine Rolle spielen, sondern generell Menschen wichtig sind. Es waren ja nicht nur radikale dort...

Nun, ich denke, du solltest es nicht für dich beanspruchen, den Vorschlag zur Erweiterung der Diskussion unterbreitet zu haben. Du wolltest ersetzen ("ausblenden"), nicht erweitern. Wenn du nun aber bereit bist, sowohl über die gewalttätigen Ausschreitungen, als auch über die tatsächlichen Ziele der Bewegung zu diskutieren: zumindest David hat in dieser Richtung bereits mehrfach eine Bereitschaft zur Vertiefung signalisiert.
 
Varoufakis' Mittelfinger und seine Behauptung, dass das Video gefälscht sei, füllt die Kommentarspalten seit dem kleinen Eklat bei Jauch.

Nun behauptet Jan Böhmermann, er habe das Video gefälscht:



Ich glaube ihm ja...glaub' ich zumindest vorerst.
 
Nun behauptet Jan Böhmermann, er habe das Video gefälscht:



Ich glaube ihm ja...glaub' ich zumindest vorerst.

Ein schöne Video - aber in so einer aufgeladenen Stimmung mit einer Fälschung noch Öl ins Feuer zu gießen, finde ich ziemlich unklug und bescheiden ...
Ich glaube nicht, dass Deutschland oder Griechenland den Fake vergessen und zur (eh schon politisch sehr aufgeheizten) Tagesordnung übergeht. Von daher in meinen Augen eine BLÖDE Idee von Jan Böhmermann!
 
Also ich weiß nicht...ich würde es sowohl Böhmermann zutrauen, dass er es gefälscht hat, als auch Varoufakis irgendwie, dass der Finger doch echt ist.

Wenn es sich dann doch als Fälschung herausstellen sollte...peinlich für die deutschen Medien, die sich da verarscht haben lassen.
Auf der anderen Seite spricht sogar der Veranstalter des Festivals davon, das der Finger aus dem Zusammenhang gerissen wurde, was ja eigentlich eher dafür spricht das er echt ist.
 
Ich glaube Böhmermann nicht. Zwar hat er schon einmal einen ähnlich Coup gelandet (die Kopie von Raabs "Blamieren oder Kassieren"), aber in dem Fall dürfte wohl nur nach Aufmerksamkeit fischen.

Jedoch halte ich die Aktion für richtig. Varoufakis hat diese Rede 2013 gehalten (damals wird er kaum gewusst haben, dass er zwei Jahre später Finanzminister sein wird) und die Geste in einem anderen Zusammenhang gebracht als Jauch bzw. dessen Redaktion suggiert. Hier zeigt sich bloß wieder wie deutsche Medien bewusst die schlechte Stimmung der Deutschen im Bezug auf Griechenland anheizen. In dem Punkt ist Jauch halt noch immer RTL-Mensch ;)

Grüße,

Aiden
 
Zurück
Oben