Tagespolitik allgemein

Vielleicht müssen es sich dafür aber erst mal Rechtskonservative derart bei den Wählern verscherzen wie das derzeit in Teilen der USA passiert.

Ganz schlechte Idee.
Man sollte nicht nach andern schauen.

das passiert aktuell in der Politik zu oft.
Die SPD sollte sich auf das S in ihrem Namen besinnen und mal wieder dafür eintreten.
Auf ein "weiter so" der letzen 40 jahre hab ich kein Bock.

Und viele andere auch nicht, sonst würden die Wahlumfragen eine andere Sprache sprechen.
Deutschland fehlt eine wirklich sozialdemokratische Partei.
 
Ganz schlechte Idee.
Man sollte nicht nach andern schauen.

das passiert aktuell in der Politik zu oft.
Die SPD sollte sich auf das S in ihrem Namen besinnen und mal wieder dafür eintreten.
Auf ein "weiter so" der letzen 40 jahre hab ich kein Bock.

Und viele andere auch nicht, sonst würden die Wahlumfragen eine andere Sprache sprechen.
Deutschland fehlt eine wirklich sozialdemokratische Partei.
Glaub wir haben da grad etwas aneinander vorbeigeredet. Ich hab mich bloß gefragt ob die letzten zaghaften Wahlerfolge der Demokraten wirklich einen Hoffnungsschimmer für sozialdemokratischen Politik darstellen oder viel mehr ein Zeichen dafür sind, dass immer mehr die Schnauze von MAGA voll haben.

Was die Situation bei uns betrifft, es würde denke ich schon helfen wenn Parteien der Mitte nicht ständig nachplappern würden was die Parteien ganz außen vor sich geben, oder wenn Parteien der rechten Mitte nicht ständig Sozialdemokratie oder grüne Politik zum Feindbild erklären würden (und somit nur die ständige Hetze im Netz gegen linksgrüne Politik weitergeben). Dann würde sich die SPD vielleicht sogar wieder trauen, für sozialdemokratische Politik einzutreten.
 
Zurück
Oben