Lord Galagus
Offizier der Senatswache
Hey ihr, da ich mich aktuell voll im ANDOR-Hype befinde (also die SW-Serie und nicht das gleichnamige, aber nicht weniger unterhaltsame Brettspiel) fiel mir auf, dass der Serientitel irgendwie etwas unpassend scheint. Im Marketing wird das manchmal sogar ausdrücklich so ausgesprochen:
Da frage ich mich halt... warum heißt die Serie dann STAR WARS ANDOR und nicht STAR WARS REVOLUTION? Und während ich mir diese Frage stellte, fiel mir auf... das das kein neues "Problem" ist. Viele Filme und Serien innerhalb der Saga haben neuerdings Charakternamen als Titel oder zumindest fokussieren sich auf einen ihrer Protagonisten. Einige machen es etwas geschickter wie ROGUE ONE, THE MANDALORIAN oder THE ACOLYTE, wo verschiedene Figuren oder Dinge gemeint sein können, aber andere wie SOLO, THE RISE OF SKYWALKER, THE BAD BATCH, THE BOOK OF BOBA FETT, OBI-WAN KENOBI, ANDOR oder AHSOKA machen unmissverständlich klar, um wen es laut Titel gehen soll, schränkt die Serie aber irgendwie auch etwas ein.
Und hier sehe ich das "Problem". Also naja: Es ist nicht wirklich ein großes Problem. Aber es ist eines, das man mal ansprechen könnte, auch weil ich hier ein Muster erkenne und man Ärger vermeiden könnte.
Denn wenn eine Serie beispielsweise THE BOOK OF BOBA FETT heißt statt THE BOOK OF BOUNTY HUNTERS impliziert der Titel, dass Boba Fett der Protagonist ist und die Handlung primär um ihn geht. Hier ist es dann schon schwierig, wenn es eine oder sogar zwei Folgen gibt, die komplett ohne die titelgebende Figur auskommen. Wie auch bei OBI-WAN KENOBI. In der Serie kommt Obi-Wan zwar in allen Folgen vor, aber geht es wirklich (nur) um ihn? Nicht wirklich. Es geht um Leia, Vader, Reva und ihn aber eben nicht ausschließlich. Beide Serien setzen auf den etablierten Namen ihrer jeweiligen Hauptfigur, die man halt kennt. Sagen aber nichts über den Inhalt aus. Bei THE MANDALORIAN funktioniert es besser, da Din Djarin nicht der einzige Mandalorianer in der Serie ist. Es könnte sogar Grogu gemeint sein, der ja inzwischen selbst ein Mandalorian ist. Bo Katan oder Boba Fett könnten auch problemlos eigene Folgen haben, ohne dass Din auftaucht und es würde nicht im Konflikt mit dem Titel stehen. In ANDOR hingegen wird es auch um Cassian und die Andor-Familie gehen wird, aber wie oben im Zitat von Tony Gilroy steht, geht es eigentlich im Kern den Beginn einer Revolution mit Mon Mothmas politischer Arbeit als gleichwertige Handlung wie jene von Cassian. Die beiden sollen sich wohl nicht einmal in dieser Staffel begegnen.
Und wenn wir auf die Filme schauen, so waren THE FORCE AWAKENS und THE LAST JEDI sehr gute Titel, die etwas Spekulation offen ließen, um wen oder was es ging. ROGUE ONE hatte auch mehrere Bedeutungen, wie Regisseur Gareth Edwards mal sagte:
SOLO ließ keine Zweifel, um wen es in diesem Film gehen sollte. Letztendlich blieb dieser Film aber seinem Titel treu, denn es ging darin tatsächlich auch um Han Solo. Aber bei THE RISE OF SKYWALKER wird es dann schon wieder schwieriger, denn richtig geskywalkert wird im Film nicht. THE BAD BATCH oder ROGUE SQUADRON fallen in ein ähnliches Muster. THE ACOLYTE könnte immerhin ähnlich wie ROGUE ONE oder THE MANDALORIAN mehrdeutig sein.
Letztendlich würde ich mir wirklich wünschen, dass künftige SW-Serien oder Filme bei den Titeln wieder etwas kreativer und weniger auf Namen sondern mehr auf Konzepte, Ereignisse oder eben die Inhalte setzen. TALES OF THE JEDI finde ich beispielsweise richtig toll. Gerne mehr davon. Wie seht ihr das?
“Even though it’s called Andor, it’s about a revolution. It’s an ensemble. It’s about a group of people. It’s about community. You’ll have the chance to meet many characters you don’t know and visit places you don’t know existed in this galaxy.”
Da frage ich mich halt... warum heißt die Serie dann STAR WARS ANDOR und nicht STAR WARS REVOLUTION? Und während ich mir diese Frage stellte, fiel mir auf... das das kein neues "Problem" ist. Viele Filme und Serien innerhalb der Saga haben neuerdings Charakternamen als Titel oder zumindest fokussieren sich auf einen ihrer Protagonisten. Einige machen es etwas geschickter wie ROGUE ONE, THE MANDALORIAN oder THE ACOLYTE, wo verschiedene Figuren oder Dinge gemeint sein können, aber andere wie SOLO, THE RISE OF SKYWALKER, THE BAD BATCH, THE BOOK OF BOBA FETT, OBI-WAN KENOBI, ANDOR oder AHSOKA machen unmissverständlich klar, um wen es laut Titel gehen soll, schränkt die Serie aber irgendwie auch etwas ein.
Und hier sehe ich das "Problem". Also naja: Es ist nicht wirklich ein großes Problem. Aber es ist eines, das man mal ansprechen könnte, auch weil ich hier ein Muster erkenne und man Ärger vermeiden könnte.
Denn wenn eine Serie beispielsweise THE BOOK OF BOBA FETT heißt statt THE BOOK OF BOUNTY HUNTERS impliziert der Titel, dass Boba Fett der Protagonist ist und die Handlung primär um ihn geht. Hier ist es dann schon schwierig, wenn es eine oder sogar zwei Folgen gibt, die komplett ohne die titelgebende Figur auskommen. Wie auch bei OBI-WAN KENOBI. In der Serie kommt Obi-Wan zwar in allen Folgen vor, aber geht es wirklich (nur) um ihn? Nicht wirklich. Es geht um Leia, Vader, Reva und ihn aber eben nicht ausschließlich. Beide Serien setzen auf den etablierten Namen ihrer jeweiligen Hauptfigur, die man halt kennt. Sagen aber nichts über den Inhalt aus. Bei THE MANDALORIAN funktioniert es besser, da Din Djarin nicht der einzige Mandalorianer in der Serie ist. Es könnte sogar Grogu gemeint sein, der ja inzwischen selbst ein Mandalorian ist. Bo Katan oder Boba Fett könnten auch problemlos eigene Folgen haben, ohne dass Din auftaucht und es würde nicht im Konflikt mit dem Titel stehen. In ANDOR hingegen wird es auch um Cassian und die Andor-Familie gehen wird, aber wie oben im Zitat von Tony Gilroy steht, geht es eigentlich im Kern den Beginn einer Revolution mit Mon Mothmas politischer Arbeit als gleichwertige Handlung wie jene von Cassian. Die beiden sollen sich wohl nicht einmal in dieser Staffel begegnen.
Und wenn wir auf die Filme schauen, so waren THE FORCE AWAKENS und THE LAST JEDI sehr gute Titel, die etwas Spekulation offen ließen, um wen oder was es ging. ROGUE ONE hatte auch mehrere Bedeutungen, wie Regisseur Gareth Edwards mal sagte:
"What does it mean? 'Rogue One' is a military call sign to some extent," he adds, referring to Red Squadron during the Battle of Yavin, "but this is the first film that's gone off-piste and is not part of the saga – or the Anakin story – so it's the 'rogue' one, you know?"
SOLO ließ keine Zweifel, um wen es in diesem Film gehen sollte. Letztendlich blieb dieser Film aber seinem Titel treu, denn es ging darin tatsächlich auch um Han Solo. Aber bei THE RISE OF SKYWALKER wird es dann schon wieder schwieriger, denn richtig geskywalkert wird im Film nicht. THE BAD BATCH oder ROGUE SQUADRON fallen in ein ähnliches Muster. THE ACOLYTE könnte immerhin ähnlich wie ROGUE ONE oder THE MANDALORIAN mehrdeutig sein.
Letztendlich würde ich mir wirklich wünschen, dass künftige SW-Serien oder Filme bei den Titeln wieder etwas kreativer und weniger auf Namen sondern mehr auf Konzepte, Ereignisse oder eben die Inhalte setzen. TALES OF THE JEDI finde ich beispielsweise richtig toll. Gerne mehr davon. Wie seht ihr das?