S-3PO
zum Superhelden umformatierter Protokolldroide
Ich schaue mir momentan nochmal nach langer langer Zeit die komplette Prequel Trilogy an und mir ist wieder einmal aufgefallen, wie stark sich die neuen Teile auch vom Stil her von den alten unterscheiden.
Da ich - wie wahrscheinlich die meisten hier im Forum - zuerst die Original Trilogy gesehen habe (und mir diese auch im Vergleich zur PT in deutlich regelmäßigeren Abständen angucke), würde mich mal interessieren, wer hier im Forum (hier sind vor allem die Jüngeren gefragt) die "Star Wars"-Reihe in ihrer im Nachhinein konzipierten chronologischen Reihenfolge kennen gelernt hat? Das heißt wer von euch hat sich beim ersten Mal Ansehen die Filme in Reihenfolge von Episode I bis Episode VI angeschaut?
Und wie wirkt auf euch (die Betroffenen) das Verhältnis von PT und OT? Also seht ihr das ganze als feste und komplett schlüssige Hexalogie oder doch eher in zwei thematisch und stilistisch abgegrenzten Trilogien?
Bin sehr gespannt auf Antworten.
Da ich - wie wahrscheinlich die meisten hier im Forum - zuerst die Original Trilogy gesehen habe (und mir diese auch im Vergleich zur PT in deutlich regelmäßigeren Abständen angucke), würde mich mal interessieren, wer hier im Forum (hier sind vor allem die Jüngeren gefragt) die "Star Wars"-Reihe in ihrer im Nachhinein konzipierten chronologischen Reihenfolge kennen gelernt hat? Das heißt wer von euch hat sich beim ersten Mal Ansehen die Filme in Reihenfolge von Episode I bis Episode VI angeschaut?
Und wie wirkt auf euch (die Betroffenen) das Verhältnis von PT und OT? Also seht ihr das ganze als feste und komplett schlüssige Hexalogie oder doch eher in zwei thematisch und stilistisch abgegrenzten Trilogien?
Bin sehr gespannt auf Antworten.

Zuletzt bearbeitet: