Eli Vanto
Senatsmitglied
Was kostet so eine Klonarmee überhaupt?
Die Frage gefällt mir.
Als Grundlage nehme ich die in diesem Artikel genannten Zahlen zu den Kosten von Studierenden: https://www.spiegel.de/lebenundlern...n-studenten-ihre-unis-pro-jahr-a-1078683.html
Ich würde mal davon ausgehen, dass sich die Kosten für einen Klonsoldaten eher so beim Maximum einsotieren, denn die Lerngruppen der GAR dürften auch eher klein gewesen sein. Außerdem muss man noch jene mitzählen, welche die Ausbildung nicht überlebt haben. Bei den Studis ist auch keine Verpflegung und Unterkunft berechnet. Sagen wir also 50 000 Euro pro Jahr und Klon-Soldat.
Bei rund 3 Millionen Soldaten wären das 150 Milliarden Euro pro Jahr. Nimmt man 10 Jahre Ausbildung an, sind das also 1,5 Billionen in 10 Jahren. Zuzüglich "Entwicklungskosten". Selbst wenn das noch deutlich unterschätzt ist: Ein paar Billionen sind für eine Republik mit hunderten Systemen nicht so extrem viel, finde ich. Wenn der Banken-Clan noch mitgemacht hat, dürfte die (Vor-)Finanzierung keine unüberwindbare Hürde gewesen sein. Außerdem hatte Palpi auch zeitnah die Möglichkeit, öffentliche Gelder zweckentfremdet umzuverteilen. Davon dürfte er auch Gebrauch gemacht haben.
Zuletzt bearbeitet:




Du machst deinem Nicknamen ja alle Ehre.
Ich lese gerade den ersten Thrawn-Roman und ja, ich würde sagen, deine Recherche und deine Analyse der Situation passen durchaus.
Der Nickname war auch durchaus bewusst gewählt, mit der neuen Thrawn Trilogie noch frisch im Gedächtnis