Dyesce
Blutrote Würfel kaufen - steige eine Stufe auf
@Remus
haha, ich lach mich tot.
Schriftdeutsch bedeutet geschriebenes Deutsch und ich kenne nicht einen einzigen Bayern, der bayrisch schreibt, is nämlich fürchterlich umständlich und schwierig, wegen der veränderten Grammatik. Ja, bayrisch hat eine eigene Grammatik, welche IMO schwieriger ist, als die Hochdeutsche.
Ich wohne in der Hauptstadt Bayerns, wenn du etwas gegen mein Schriftdeutsch hast, können wir gerne mal Schulnoten vergleichen, oder einen Buchstabierwettbewerb machen.
Zum Thema.
Ich hab selbst nicht den deutschen Paß (weil ich hier als Ausländer geboren wurde, und zu faul für den elendigen Papierkrieg war, um mich einbürgern zu lassen, da sind nämlich sowohl deutsche, als auch slowenische Behörden absolut schrecklich) und ich sage auch, daß jeder, der nach ner gewissen Zeit immernoch gar kein Deutsch kann, hier nicht wirklich was verloren hat. Ich meine damit zB die türkischen Mütterchen, die tatsächlich kein einziges Wort können, nichtmal was verstehen, die aber schon seit 30 Jahren hier wohnen. Das finde ich einfach unverschämt.
Wenn ich mehr als nen normalen Urlaub (bis 3 Wochen) in einem Land bin, lerne ich doch zwangsläufig ganz von alleine einige Wörter, weil ich ja eigentlich gar nicht um die Sprache drumherun käme. Außerdem wäre meine erste Anschaffung ein Wörterbuch, damit man auch mal was sagen kann, und was versteht...
Es muß ja nicht ein sündteurer Sprachkurs sein, sondern man muß einfach zulassen, daß man die Sprache "aufschnappt". Man kann ja zB auch, statt sich von jemandem dolmetschen zu lassen, auch einfach alleine losziehen, Wörterbuch in der Hand, und mit Händen und Füßen mit jemandem reden. So lernt man die Sprache, so hat es damals meine Mutter gemacht, mit dem Erfolg, daß sie jetzt ein ziemlich miserables, aber nahezu akzentfreies Deutsch kann, weil sie die ganzen Fehler, die Deutsche machen, mitgelernt hat *lol*
Es geht, ich hab's gesehen, und jeder, der sich nach nem Jahr Aufenthalt nicht einigermaßen verständigen kann, ist meiner Meinung nicht interessiert genug an dem Land, daß er drin bleiben sollte.
haha, ich lach mich tot.

Ich wohne in der Hauptstadt Bayerns, wenn du etwas gegen mein Schriftdeutsch hast, können wir gerne mal Schulnoten vergleichen, oder einen Buchstabierwettbewerb machen.
Zum Thema.
Ich hab selbst nicht den deutschen Paß (weil ich hier als Ausländer geboren wurde, und zu faul für den elendigen Papierkrieg war, um mich einbürgern zu lassen, da sind nämlich sowohl deutsche, als auch slowenische Behörden absolut schrecklich) und ich sage auch, daß jeder, der nach ner gewissen Zeit immernoch gar kein Deutsch kann, hier nicht wirklich was verloren hat. Ich meine damit zB die türkischen Mütterchen, die tatsächlich kein einziges Wort können, nichtmal was verstehen, die aber schon seit 30 Jahren hier wohnen. Das finde ich einfach unverschämt.
Wenn ich mehr als nen normalen Urlaub (bis 3 Wochen) in einem Land bin, lerne ich doch zwangsläufig ganz von alleine einige Wörter, weil ich ja eigentlich gar nicht um die Sprache drumherun käme. Außerdem wäre meine erste Anschaffung ein Wörterbuch, damit man auch mal was sagen kann, und was versteht...
Es muß ja nicht ein sündteurer Sprachkurs sein, sondern man muß einfach zulassen, daß man die Sprache "aufschnappt". Man kann ja zB auch, statt sich von jemandem dolmetschen zu lassen, auch einfach alleine losziehen, Wörterbuch in der Hand, und mit Händen und Füßen mit jemandem reden. So lernt man die Sprache, so hat es damals meine Mutter gemacht, mit dem Erfolg, daß sie jetzt ein ziemlich miserables, aber nahezu akzentfreies Deutsch kann, weil sie die ganzen Fehler, die Deutsche machen, mitgelernt hat *lol*

Es geht, ich hab's gesehen, und jeder, der sich nach nem Jahr Aufenthalt nicht einigermaßen verständigen kann, ist meiner Meinung nicht interessiert genug an dem Land, daß er drin bleiben sollte.