Ilargi Zuri
Inkling
Das ist so nicht ganz korrekt. Tatsächlich wollten die Sklaven nicht zurück in die Sklaverei in den Büchern, die Sache mit dem alten Lehrer der für die alten Sklaven in der Serie mit Daenerys spricht, kommt soweit ich weiß nur in der Serie vor. Die ehemaligen Sklaven verkauften sich im Buch vor den Toren Meereens in die Sklaverei weil sie keine Arbeit fanden und der Handel zum erliegen kam. Als Daenerys davon hört erlaubt sie es jedem sich selbst zu verkaufen. Verlangt aber von jedem Käufer das er einen Teil dieses Betrags den er für den Sklaven zahlt an sie abtritt. Die Begründung hierfür war übringens der Feldzug in Westeros. Sie hat bei sich gedacht das Eroberungen zu gleichen Teilen durch Gold und Gewalt gewonnen werden. Ich gebe ihr vollkommen Recht, aber sie bereichert sich nun an der Sklaverei.Dany wollte die Sklaverei beenden und hat nicht gerechnet, dass die Sklaven diese tlw selbst wollen. Das mit der Mehrwertsteuer wüsste ich jetzt nicht mehr, ist aber wohl recht unbedeutend. Aber welche Folter-Aktion meist du?
Als die Harpyien im Buch Missandeis Bruder töten und einen ... Musiker der für Dany gespielt hat, findet man heraus das beide Opfer vorher in einer Kneipe oder sowas waren. Sie verdächtigen den Besitzer mit den Harpyien gemeinsame Sache zu machen. Sie lässt die ganze Familie verhaften und gibt den Befehl die Töchter zu foltern und den Vater dabei zusehen zu lassen. Und erst aufzuhören wenn er gesteht.







Und das bleibt es ja immer noch, viel lässt sich über den kleinen Clip nicht sagen, außer, dass der Charakter nicht gerade erfreut zu sein scheint über das, was sie da sagt und die Person, die ihr gegenübersteht.
Die Feder die gleich zu Anfang aus der Hand der Lyanna-Statue fällt wurde in Staffel 5 von Sansa gefunden und in ein Armband eingebunden das Sansa trägt als sie und Myranda sich beim kaputten Turm treffen, wo damals Bran gestürzt ist. Die Feder hatte Robert Baratheon in Staffel 1 dort gelassen.