Tagespolitik allgemein

Nein, alles gut – du hast natürlich wie immer vollkommen recht. Gerade bei dem von dir geforderten Maß an Präzision in den Worten in diesem Thread ist es selbstverständlich angebracht, sich auf dein subjektives Google-Empfinden zu stützen, das können dann auch die weniger tagespolitisch Interessierten gerne selbst machen, wozu also hier sprachlich Eindeutig sein? Und wer beim Begriff Verbot nicht sofort reflexartig den Ruf nach einem AfD-Verbot anstimmt, ist wahlweise ein Faschist, Nazi oder schlicht kein echter Verteidiger der wehrhaften Demokratie. Ach ja, generell gilt ja sowieso: Wer deiner Meinung nicht folgt, sympathisiert vermutlich mit der AfD, der FDP oder ist ein erbarmungsloser Raubtierkapitalist. Stimmt, wieder ganz vergessen.
Kann es sein, dass du gerade etwas zu gereizt reagierst? Auch wenn ihr ab und an aneinander geratet und er manchmal etwas schroff daherkommt, war das mMn in diesem Fall schon als seine "Ceterum censeo"-Version bezüglich eines Verbots erkennbar (der ich zustimme).
Ich denke nicht, dass wir anderen in Zukunft immer schreiben müssen, dass man dafür ist, dass "ein dazu berechtigtes Verfassungsorgan einen Verbotsantrag beim BVerfG stellen soll, damit sich dieses damit beschäftigt und die AFD schließlich verbietet.", wenn wir zu einem potenziellen AFD-Verbot schreiben.
 
Okay, das sind natürlich Argumente, die ich nicht wusste oder berücksichtigt habe. Ganz so harmlos sind diese Leute nicht. Den Eindruck kann man aber haben.

Trotzdem stellt sich mir die Frage, warum das in anderen Fällen nicht geht.

Naja, jeder Fall ist anders gelagert und erfordert auch andere Ermittlungen und Maßnahmen. König Peter der Bezopfte wurde jetzt fast 10 Jahre vom Verfassungsschutz beobachtet und war Ziel von Ermittlungen der Steuerbehörden und der Finanzaufsicht, bevor man jetzt zugeschlagen hat. Ich finde, dass man diese Spinner sehr lange hat gewähren lassen, was vermutlich auch daran liegen könnte, dass hier keine gewaltsamen Umsturzpläne gepflegt und keine Waffen dafür gehortet wurden, sondern der "Monarch" eher auf die Abzocke seiner Schäfchen und die Finanzierung seines Lebensstils aus war. Bei Vereinigungen wie der Reuß-Gruppe war man da schneller bei der Hand, weil man Gefahr in Verzug witterte.

C.
 
Der Kontext ist, dass Ben hier Clyde_ in der Sache durchaus zustimmt? :verwirrt:

Darum geht es ja nicht. Diese liberalen Beamten fetischisten Jammern rum wenn Beamte Sozialabgaben zahlen sollen und kommen dann mit Neid als Argument um die Ecke. Aber sobald es sie nicht mehr betrifft ist es wieder in Ordnung.

War einfach ne spitze gewesen die ich mir echt nicht verkneifen konnte.
 
@Ashaar Khorda Du bist einfach zwei Tage zu spät zu dieser Party gekommen. Der quälend lange und ermüdende Austausch zwischen David Somerset und Clyde_ belegt ja ziemlich gut, dass die Forderungen gegen das Beamtentum ziemlich substanzlos sind, weil oftmals völlig überzogene bis falsche Grundannahmen vorausgingen.

Das wärme ich jetzt alles nicht nochmal mit neuen Akteuren hier auf.
 
Aber irgendwie habe ich meine Zweifel, ob das die Menschen (da draußen) großartig beruhigen wird. Besonders in der heutigen Zeit.

Wer ist denn beunruhigt und worüber? Nimm's mir nicht krumm, aber das ist schon sehr plattitüdenhaft. Sicherheitspolitik nach Gefühlslage macht sich vielleicht gut in der Presse, bringt aber auch nicht mehr Sicherheit.

(...) jemand (ein ehemaliger gelernter Koch!) der sich als König krönen lässt (...)

Hitler hat Ansichtskarten gemalt.

Fitzek hat sich jahrelang auf Kosten anderer Menschen bereichert und Leute um ihr Vermögen gebracht. Das ist kein harmloser, schrulliger Kauz, sondern ein Zeitgenosse mit hoher krimineller Energie. Und das der so lange unter dem Radar der Öffentlichkeit gelaufen ist, weil er eben nicht gewaltsame Umstürze geplant hat, ist auch der Grund, warum das so lange gut ging.

Warum geht das bei anderen Dingen, viel schlimmeren, nicht auch – die Frage werden sich sicherlich jetzt viele stellen.

Ich stelle mir eher die Frage, welche anderen Dinge du so meinst. Verbote nach dem Vereinsrecht sind in Deutschland nämlich gar nicht so selten, wie man an zahlreichen Chartern der Hells Angels oder Bandidos sehen kann.

Wenn selbst erwiesenermaßen gefährliche Sekten (…) nicht mal verboten werden (...)

Wie beispielsweise?

Wie etwa Personen, die eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen, werden nicht lange genug weggesperrt oder laufen sogar frei herum.

Personen wie Peter Fitzek. :)

Gut, dem wurde jetzt einen Riegel vorgeschoben. War sicherlich richtig. Aber dass da die Leute unzufrieden werden und teilweise sogar das Vertrauen verlieren, kann man irgendwie nachvollziehen.

Hatten wir ja gerade erst bei einem gänzlich anderen Thema, aber: Funktioniert die Welt wirklich nur nach Entweder-Oder-Prinzip? Polizei und Justiz arbeiten ja nicht bloß ein Verfahren nach dem nächsten ab. Die arbeiten schon, keine Sorge, meistens bekommst du das nicht mit und das ist sogar ein sehr gutes Zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, alles gut – du hast natürlich wie immer vollkommen recht. Gerade bei dem von dir geforderten Maß an Präzision in den Worten in diesem Thread ist es selbstverständlich angebracht, sich auf dein subjektives Google-Empfinden zu stützen, das können dann auch die weniger tagespolitisch Interessierten gerne selbst machen, wozu also hier sprachlich Eindeutig sein? Und wer beim Begriff Verbot nicht sofort reflexartig den Ruf nach einem AfD-Verbot anstimmt, ist wahlweise ein Faschist, Nazi oder schlicht kein echter Verteidiger der wehrhaften Demokratie. Ach ja, generell gilt ja sowieso: Wer deiner Meinung nicht folgt, sympathisiert vermutlich mit der AfD, der FDP oder ist ein erbarmungsloser Raubtierkapitalist. Stimmt, wieder ganz vergessen.

Nö, ich lass mich nur nicht arrogant belehren wie du es versucht hast.
Wir haben uns alle hier öfter über die beiden Verbotsverfahren zur NPD unterhalten.
Es ist also klar das mir der Ablauf bekannt ist, ebenso wie allen anderen hier auch.

Dein Einwurf war nichts als der Versuch mich als unwissend dastehen zu lassen.

Falls es dir nicht passt das ich eine eigene Meinung zu Themen habe und das ich mir einen Rest an sozialem Gewissen bewährt habe, ist das dein Problem. Kein Grund zu behaupten das für mich jeder ein Nazi wäre, oder sonst eins der Dinge die du nanntest.

Wenn du keine Lust hast meine Kommentare zu lesen: blocken hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann aber nicht sein, ich habe weder geschrieben, dass Neid ein Motiv ist für irgendeine Position, noch dass ich dagegen bin, alle Beschäftigten in die Rentenkasse einzahlen zu lassen. Wo soll ich dann also geheuchelt haben? :verwirrt:

Ich denke du solltest @Ashaar Khorda fragen wie er zu der Folgerung kommt das hier, bei der Frage ob Beamte in die Rentenkassen einzahlen sollen, die, die das verneinen, Heuchler sind.
Ich glaube er wird dir die Frage gerne beantworten, denn aus unserer Diskussion gestern ging nicht hervor das du für eine Einbeziehung der Beamten in die Rente bist :)
 
Ich denke du solltest @Ashaar Khorda fragen wie er zu der Folgerung kommt das hier, bei der Frage ob Beamte in die Rentenkassen einzahlen sollen, die, die das verneinen, Heuchler sind.
Aber Du meintest doch er meint mich...

Ich glaube er wird dir die Frage gerne beantworten, denn aus unserer Diskussion gestern ging nicht hervor das du für eine Einbeziehung der Beamten in die Rente bist :)
Der Knackpunkt ist, dass auch nicht hervorging, dass ich dagegen bin. Der Umstand, dass ich krasse Probleme sehe Beamte ohne Anpassung des Gehalts sozialversicherungspflichtig werden zu lassen, ist ja kein Argument gegen das grundsätzliche Vorhaben. Es geht da eher um das wie das gehen soll. Du verstehst, Inhalt statt Parolen.
 
Der Knackpunkt ist, dass auch nicht hervorging, dass ich dagegen bin. Der Umstand, dass ich krasse Probleme sehe Beamte ohne Anpassung des Gehalts sozialversicherungspflichtig werden zu lassen, ist ja kein Argument gegen das grundsätzliche Vorhaben. Es geht da eher um das wie das gehen soll. Du verstehst, Inhalt statt Parolen.

Wie gut das ich inhalte und zahlen geliefert habe durch die PDF des Bundes. Zahlen die dir nicht bekannt waren, wenn ich mich recht erinnere :)

Und neben der Tatsache das ich sagte das die Umstellung wohl mindestens 10 Jahre dauert, und für neue Beamte gelten sollte, kam ja auch das wegfallen der Beitragsbemessungsgrenze ins Spiel um hohe Einkommen von nicht Beamten mit einzubeziehen. :)
Solidarität statt Egoismus :)
 
Zurück
Oben