KdS
weises Senatsmitglied
Kann es sein, dass du gerade etwas zu gereizt reagierst? Auch wenn ihr ab und an aneinander geratet und er manchmal etwas schroff daherkommt, war das mMn in diesem Fall schon als seine "Ceterum censeo"-Version bezüglich eines Verbots erkennbar (der ich zustimme).Nein, alles gut – du hast natürlich wie immer vollkommen recht. Gerade bei dem von dir geforderten Maß an Präzision in den Worten in diesem Thread ist es selbstverständlich angebracht, sich auf dein subjektives Google-Empfinden zu stützen, das können dann auch die weniger tagespolitisch Interessierten gerne selbst machen, wozu also hier sprachlich Eindeutig sein? Und wer beim Begriff Verbot nicht sofort reflexartig den Ruf nach einem AfD-Verbot anstimmt, ist wahlweise ein Faschist, Nazi oder schlicht kein echter Verteidiger der wehrhaften Demokratie. Ach ja, generell gilt ja sowieso: Wer deiner Meinung nicht folgt, sympathisiert vermutlich mit der AfD, der FDP oder ist ein erbarmungsloser Raubtierkapitalist. Stimmt, wieder ganz vergessen.
Ich denke nicht, dass wir anderen in Zukunft immer schreiben müssen, dass man dafür ist, dass "ein dazu berechtigtes Verfassungsorgan einen Verbotsantrag beim BVerfG stellen soll, damit sich dieses damit beschäftigt und die AFD schließlich verbietet.", wenn wir zu einem potenziellen AFD-Verbot schreiben.