Es gibt ungefähr zwei Zeitfenster im Jahr, in denen die Straße von Formosa ruhig genug ist, um Landungsboote übersetzen zu können — sofern das Wetter mitspielt, es also nicht zu nebelig oder regnerisch ist. Dann kann die Volksbefreiungsarmee versuchen, genug Soldaten zu landen, um einen Inselstaat zu besetzen, der vor allem aus Stadt und Bergen besteht und nur wenige Stellen hat, an denen Brückenköpfe errichtet werden können. Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass die Seezielflugkörper der Republik China in den Magazinen bleiben und Luftwaffe und Marine auf den Händen sitzen. Unmöglich ist eine Invasion nicht, ne, aber wir haben auch all die tollen Videos von ultramännlichen russischen Fallschirmjägern gesehen und die verrotten jetzt alle im ukrainischen Boden.
Ich habe die russischen Streitkräfte überschätzt und man schenkt dem Aggressor die halbe Miete, wenn man behauptet, es sei eh aussichtslos. Mir war zwar klar, dass Russland nicht die Möglichkeit hat, seine Ambitionen in puncto Militärtechnologie und Modernisierung zu realisieren, aber dass sie in der Ukraine derart katastrophal scheitern, hätte ich nicht erwartet.
Leider ist China ein anderes Kaliber und die mittlerweile drei Flugzeugträger, die neuen Kampfflugzeuge der aktuellen Generation und was sie sonst so auffahren, sind vermutlich leider nicht aus Pappe. Während die Russen seit 20 Jahren ständig mit großen Worten ankündigen, was sie alles in den nächsten 2 - 5 Jahren an "modernsten Waffensystem der Welt" in Serie produzieren wollen, ohne wirklich etwas vorweisen zu können, hat sich bei der Volksbefreiungsarmee tatsächlich eine Menge getan. Ja, die wenigsten Systeme oder auch Organisationstrukturen sind unabhängigen Experten zugänglich, aber es wäre schon der größte Prank der Welt und etwas fahrlässig, das alles als Hochglanz-Temu-Schrott abzutun.
Neben einer gut organisierten Verteidigung Taiwans wäre es hilfreich, wenn eine Invasion durch China an für eine Diktatur typischen Symptomen wie Korruption, Kadavergehorsam und streng politisch kontrollierte Militärführung scheitern. Selbst wenn die Chinesen keinen Fuß auf den Boden bekommen, könnten sie durch massive Angriffe aus der Luft entsprechende Schäden anrichten und die (zivile) Infrastruktur im Land zerstören.
Man kann den kleinen Inselstaat verteidigen, aber sofern die Chinesen nicht nach den ersten Rückschlägen aufgeben, wird es sicher kein Selbstläufer. Ich hoffe, die mittlerweils ebenfalls stärker bedrängten Staaten der Region reagieren im Ernstfall resolut, auch das wird eine große Rolle spielen.
Hat Trump nicht eigentlich Ambitionen, Friedensnobelpreisträger zu werden?
Man gibt sich
Mühe.