Tagespolitik allgemein

Genau, nicht etwa das Russland einfach provoziert, es steckt natürlich diese großartige Verschwörung dahinter...
Russland setzt natürlich alles daran, den Krieg zu gewinnen. Da werden sämtliche Register gezogen. Und dazu gehören u. a. auch gezielt Desinformationen zu streuen, um die ukrainische Bevölkerung zu verunsichern.

Je weniger Soldaten die ukrainische Verteidigung zur Verfügung hat, desto besser für die russische Armee. Das ist doch wohl klar.
 
Nicht nur der ukrainischen Bevölkerung. Zur hybriden Kriegsführung von Russland gehört auch generell westliche Bevölkerungen zu verunsichern, Grenzen zu testen und Wahlen zu beeinflussen.

Nur wenn man sich verunsichert lässt.

Ich denke nicht das Russland, wie einige hier vermuten, das Ziel verfolgt, mit Luftraumverletzungen die Kriegsmüdigkeit oder die Teile der Bevölkerung zu mobilisieren die gegen eine Unterstützung des Krieges ist.
Dafür gibt es wirksamer Mittel wie z.b. die gekauften Faschos der AfD und deren Naziwählerschaft die überall die Angst vor einem Atomkrieg betreiben.

Luftraumverletzungen sind ein altes Spiel aus Zeiten des Kalten Krieges das damals beide Seiten gerne spielten und von Russland wieder aufgegriffen wurde.
Nervig ja, dem anderen zu zeigen das man ihn nicht fürchtet ja, geeignet um psychologisch Schaden anzurichten? Wohl kaum.

Da hat Russland andere Dinge in der Hand die wirksamer sind.
 
Ich denke bei den baltischen Staaten verfehlt es seine Psychlogische Wirkung nicht. Gleichzeitig testet man so ja auch wie weit man gehen kann. Vielleicht sollte man sich wirklich ein Vorbild an der Türkei nehmen.
 
Das klingt zu einfach, um ehrlich zu sein.
Ich finde, dass es allen Grund gibt, verunsichert zu sein.
Nicht nur wegen der Lage in der Ukraine.

Ich sagte nicht das es keinen Grund zur Verunsicherung gibt.
Nur gibts da andere Dinge, die für mehr Verunsicherung sorgen und viel effektiver sind, als ein paar Flugzeuge die, den Luftraum verletzen.
Die Nähe zu Trump, das man Flüchtlinge als Waffe einsetzt um die EU zu stabilisieren, der Geldfluss an Naziparteien wie AfD und FPÖ find ich da beunruhigender. Denn diese können die Politik und die Stimmung im Land nachhaltig ändern.
Wie wir bei uns merken.

@Antiriad
Auch die werden einordnen können was ein übliches Spiel einer Großmacht und eine richtiges Problem ist.
Für diese Staaten gilt das selbe wie bei uns: Die Luftraumverletzungen sind ärgerlich und dienen schlicht der Provokation.
Die Verunsicherung und das destabilisieren des Landes selbst findet aber auf dem Boden statt, eben durch Politiker die Russlandfreundlich sind, das man Flüchtlinge als Waffe einsetzt usw.
 
Warum sollte man in die Kneipe gehen und sich den stärksten an Theresen aussuchen um den in die Fresse zu hauen ?
Was hat Russland davon ?
Das is nur ein Test , ob wir den kleinsten ( Baltikum) zur Hilfe eilen würden.

Blöd ist nur, das der stärkste am Tresen gerade von seiner geistigen Entwicklung stark rückläufig ist und einen unerwiderten Crush auf den Schläger hat, genauso wie noch ein paar andere aus der Truppe (Ungarn, Slowakei) gerne das Röckchen heben würden. Der Rest gibt sich zwar selbstbewusst und meint es in großen Teilen auch ernst, zittert dafür aber ganz schön.

Natürlich ist das Manöver nur ein Test, aber offenbar bestehen wir ihn nicht, denn das Verhalten wiederholt sich. Vielleicht läuft es besser, wenn beim nächsten Mal eine MiG-31 in ihren Einzelteilen landet.
 
Blöd ist nur, das der stärkste am Tresen gerade von seiner geistigen Entwicklung stark rückläufig ist und einen unerwiderten Crush auf den Schläger hat, genauso wie noch ein paar andere aus der Truppe (Ungarn, Slowakei) gerne das Röckchen heben würden. Der Rest gibt sich zwar selbstbewusst und meint es in großen Teilen auch ernst, zittert dafür aber ganz schön.

Natürlich ist das Manöver nur ein Test, aber offenbar bestehen wir ihn nicht, denn das Verhalten wiederholt sich. Vielleicht läuft es besser, wenn beim nächsten Mal eine MiG-31 in ihren Einzelteilen landet.
Nach aktueller politischer Wetterlage zu urteilen hätten wir danach einen wütenden Mob von Leuten, die Putin und Russland als unschuldiges Opfer sehen. Weiß nicht ob es danach „besser“ laufen würde.
 
Nach aktueller politischer Wetterlage zu urteilen hätten wir danach einen wütenden Mob von Leuten, die Putin und Russland als unschuldiges Opfer sehen. Weiß nicht ob es danach „besser“ laufen würde.

Ja, so eine Aktion sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen und mir ist bewusst, dass das Szenario eine kritische Dynamik entwickeln kann; aber eben nicht muss, wie die Erfahrung zeigt.

Es ist immer eine Abwägung und ich bin nicht dafür, ab sofort bei jeder Grenzüberschreitung das Feuer zu eröffnen. Allerdings demonstriert Russland immer häufiger (heute in der Ostsee), dass sich Putin von dramatischer Rhetorik nicht wirklich beeindrucken lässt. Daher sollte man das Reaktionsverhalten überdenken.
 
Nach aktueller politischer Wetterlage zu urteilen hätten wir danach einen wütenden Mob von Leuten, die Putin und Russland als unschuldiges Opfer sehen. Weiß nicht ob es danach „besser“ laufen würde.
Oh Nein.
Nach der von Dir erwähnten "politischen Wetterlage" haben wir eine ganz,ganz, ganz andere politische Weltlage.
 
Überall in Europa gewinnen rechtsextreme Parteien an Einfluss, und die meisten haben eine pro-russische Agenda.
Überall in Europa ?
In Spanien und Großbritannien haben wir im Moment absolut linke und antisemitismitische Regierungen.
Und ebenso haben wir in der BRD zwei bis drei Parteien die Russland sehr zugetan sind.
Und zwar im linken Spektrum.
 
Überall in Europa ?
In Spanien und Großbritannien haben wir im Moment absolut linke und antisemitismitische Regierungen.
Und ebenso haben wir in der BRD zwei bis drei Parteien die Russland sehr zugetan sind.
Und zwar im linken Spektrum.
Weiter oben wurde erwähnt dass eine rechtsextreme Partei in Großbritannien gerade in Umfragen vorne liegt. In den bevölkerungsreichsten Ländern Europas (Frankreich, Deutschland) nimmt der Stimmenanteil rechtsextremer Parteien seit Jahren zu.

In Deutschland und anderswo haben wir auch pro-russische Linksparteien, das ist richtig. Aber das bestätigt eigentlich ja nur meine Kernaussage dass pro-russische Strömungen in Europa immer mehr Bedeutung gewinnen.
 
Bei mir bewirken diese Provokationen der vergangenen Tage ehrlichgesagt schon ein bisschen Nervosität,

Ne bei mir ehrlich gesagt gar nicht.
Mir machen da Parteien wie die BSW und die Faschisten der AfD mehr Gedanken.
Wenn man die Rede von dem Magda Goebbels Verschnitt Namens Weidel sieht die sie jetzt im Bundestag gehalt hat, in der sie behauptet die Bundesregierung sabotiere die Friedensbemühungen von Trump (ich lache immer noch), weiß man einfach woher der Wind weht, das Geld kommt, und welches Lied diese Nazipartei singt.
Da hält, bei aller Kritik die ich an der Linken im Bezug auf ihre Russlandfreundlichkeit habe, die Linke nicht mit.

Diese Leute, diese Parteien, die so tief im Arsch Putins stecken das sie ihm die Mandeln lecken können, die sollten nervös machen.
Die Flieger sind da nur eine Provokation, die dienen nur der Ablenkung, wie gesagt: Im Kalten Krieg gabs das öfter, da haben auch die Uboote der Ami und Russen gern mal Katz und Maus gespielt. Also, ja man sollte ein Auge drauf haben, aber der wahre Grund zur Sorge sitzt in unseren Palarmenten.
 
Überall in Europa ?
In Spanien und Großbritannien haben wir im Moment absolut linke und antisemitismitische Regierungen.
Und ebenso haben wir in der BRD zwei bis drei Parteien die Russland sehr zugetan sind.
Und zwar im linken Spektrum.
Jedihammer, erzähl keinen Unfug. Ernsthaft mal, wenn du so etwas schreibst, belege es, mit den antisemitischen Regierungen.
Und weißt du, was mich richtig nervt? Bis vor kurzem warst du noch für den Sieg von Russland, bis irgendwann dein Erwachen kam. So und du bist rechts, sagst du. Also, was willst du uns jetzt sagen? Böse linke Parteien? Links = antisemitisch?
 
Der Seitenhieb mit dem Antisemitismus tut doch beim Thema russlandfreundliche Strömungen ja eigentlich eh nichts zur Sache, deswegen verstehe ich eh nicht ganz was das ganze sollte.
 
Zurück
Oben