Der Countup zum Countdown...

Admiral X wollte seine Begeisterung darüber ausdrücken, dass das LTB 229 an diesem Ort zitiert wurde. Es war das erste LTB, das er kennengelernt hat, wenn auch nicht gleich an seinem Erscheinungstag, dem 7. Januar 1997. ;)

Apropos 7. Januar 1997, es war damals in Münster sehr kalt. So kalt, dass Heizungsrohre platzten. Ich wohnte damals mit Mitstudenten in einer WG. Wir hatten über die Weihnachtsferien alle Münster verlassen. Als ich am 5. Januar gegen 22.00 Uhr als Erster die Wohnung betrat, waren an mehreren Stellen die offen an den Wänden verlaufenden Heizungsrohre geplatzt. Jemand hatte mit Aufbruch in die Ferien den zentralen Heizkörper abgedreht, der das Heizwasser an die anderen Heizkörper weiterleitete. An eine warme Bude war nicht zu denken. Es war eiskalt. Ich musste mehrere Nächte zusätzlich, neben voller Kleidung, im Mantel schlafen, bis der Schaden behoben war. Tagsüber arbeite ich im Labor an meiner Examensarbeit, abends versuchte ich mich möglichst lang im Kino zu wärmen, u. a. mit "The Long Kiss Goodnight".
 
Apropos 7. Januar 1997, es war damals in Münster sehr kalt. So kalt, dass Heizungsrohre platzten. Ich wohnte damals mit Mitstudenten in einer WG. Wir hatten über die Weihnachtsferien alle Münster verlassen. Als ich am 5. Januar gegen 22.00 Uhr als Erster die Wohnung betrat, waren an mehreren Stellen die offen an den Wänden verlaufenden Heizungsrohre geplatzt. Jemand hatte mit Aufbruch in die Ferien den zentralen Heizkörper abgedreht, der das Heizwasser an die anderen Heizkörper weiterleitete. An eine warme Bude war nicht zu denken. Es war eiskalt. Ich musste mehrere Nächte zusätzlich, neben voller Kleidung, im Mantel schlafen, bis der Schaden behoben war. Tagsüber arbeite ich im Labor an meiner Examensarbeit, abends versuchte ich mich möglichst lang im Kino zu wärmen, u. a. mit "The Long Kiss Goodnight".
Und da hast du auch zum ersten Mal Star Wars gesehen und bist Fan geworden, weil du dich so gut mit Han und Luke auf Hoth identifizieren konntest. Oder?

Auf jeden Fall hat's mich schon beim Lesen deiner Geschichte gefröstelt und ich hab direkt meinen Elektroheizer umarmt.
 
Ja, meine Bettdecke wurde zum wärmenden Tauntaun und ein kleiner grüner Zwerg erschien und sprach: "Es werden harte SW-Zeiten kommen, auch wenn du es jetzt noch nicht wahrhaben möchtest, aber es werden auch wieder bessere SW-Zeiten kommen. Halte durch, gebe die Hoffnung nie auf!" ;)
 
81g66-lGhlL._AC_SX522_.jpg


Einsatz- und Ausbildungszentrum für Tragtierwesen :wook4
 
Das gab's doch auch diesen Film: "Tragtierwesen und wo sie zu finden sind", oder so.

(Ja, ich hab wirklich eine Weile gebraucht um zu verstehen, dass hier nicht "Wesen" im Sinne von "Lebewesen" gemeint ist, sondern im Sinne von sowas wie "Bildungswesen", "Finanzwesen" usw. ^^)
 
Das gab's doch auch diesen Film: "Tragtierwesen und wo sie zu finden sind", oder so.

(Ja, ich hab wirklich eine Weile gebraucht um zu verstehen, dass hier nicht "Wesen" im Sinne von "Lebewesen" gemeint ist, sondern im Sinne von sowas wie "Bildungswesen", "Finanzwesen" usw. ^^)

Ging mir ähnlich - noch dazu, wo auf dem Wappen oben ein Wesen im Sinne von Lebewesen abgebildet ist :D
 
...und die Monopoly-Runde mit der Familie ist nach über 231 Minuten (eher ~260) zu Ende gegangen. Das war die längste Partie die ich je gespielt habe...
Wow, für einige wäre das ein Grund gewesen die Polizei zu rufen, oder evtl. auch die Gebirgsjäger. Man weiß ja, wie solche Familienspielabende eskalieren können, wenn sie auf christliche Feiertage fallen.
Aus diesem Grund habe ich auch ein noch ungeöffnetes Monopoly in der Marveledition ungeöffnet im Keller liegen. Zum Glück habt ihr kein Tabu gespielt!
bild-gebjgbtl231-wappen.png
 
Anhang anzeigen 28438

Einsatz- und Ausbildungszentrum für Tragtierwesen :wook4

Mich hat das mit dem Tragtierwesen nicht mehr losgelassen und ich bin auf Recherche gegangen und habe keine Mühen gescheut und gegoogelt!
Hier meine Erkenntnisse, die ich gern mit euch teilen möchte.

"Das Einsatz- und Ausbildungszentrum für Tragtierwesen 230 der Gebirgsjägerbrigade 23 in Bad Reichenhall ist die einzige pferdehaltende Dienststelle der Bundeswehr. Die Trag- und Reittiere des Zentrums werden dort eingesetzt, wo Menschen und Maschinen an ihre Grenzen stoßen."

Also fast überall? :verwirrt:

"...das sind Maultiere und Haflinger..."

Mulis kenne ich, halb Pferd (Stute) halb Esel (Hengst) und Haflinger sind zu 99% Hauspferd und 1% Mensch.
s-l300.jpg



"Die Versorgung und den Transport mit allen erdenklichen Gütern stellen die Soldaten mit den Tragtieren auch in die entlegensten Gebirgspassagen sicher. ...
Durch eine breit aufgestellte Zusammenarbeit mit weiteren pferdehaltenden Nationen verfügen die Soldaten über sehr viel Erfahrung hinsichtlich der Haltung und des Einsatzes militärischer Trag- und Reittiere. ...
MAXIMAL 140 KilogrammWAFFEN UND AUSRÜSTUNG TRÄGT DAS MAULTIER"

Welche Nationen halten denn noch Pferde? Ist das etwa eine deutsche Erfindung, die wir irgendwann mal exportiert haben? :klugs

140 Kilo! Das sind knapp 130 Flaschen Cola und ein Karton Mentos! :braue
 
Zuletzt bearbeitet:
Geistes- und Naturwissenschaftler in Personalunion. Eine bessere Möglichkeiten die Welt zu verstehen gibt es wohl kaum!
Und wehe mir kommt jetzt einer mit Humor, Religion, Fantasie oder so nem Mumbo Jumbo!
 
Zurück
Oben