T
Tessek
Gast
Mir geht es hier ehrlich gesagt auch nicht um die Spannung (ich sah die Filme auch nie als Horror-Geschichten oder gar Actionfilme), mir geht es um die Möglichkeiten, die sich dadurch auftun.
Fandest du keinen Teil gruselig? Also ich schon, vorallem beim ersten Mal gucken.
Was kann zB ein Vater alles unternehmen, wenn er sein verstorbenes Kind im Schuppen einsperrt und es "trainiert", die Erinnerung in ihm weckt und durch dieses soziale Wiedererlernen ihre Triebe soweit unterdrücken kann, daß sie wirklich wieder ernsthaft freigelassen werden kann.
Koennt man nicht auch einen Vampir nehmen? Die sind untot UND intelligent...
Darum mag ich auch Fido (und das Ende von Shaun)... weil sie mit genau dieser Möglichkeit spielen.
Ich finds persoenlich eher unnoetig. Untote Intelligenz gibt es fuer mich schon genug.
Es gibt solche und solche... und die paar, die den finalen Schritt wirklich schaffen, könnten wunderbare Geschichten auslösen![]()
Okay, dann unterscheiden wir uns nicht soooo sehr. Du siehst die Intelligenten wenigstens auch noch in der Aussenseiter Rolle. Die Mehrheit bleibt auch in deiner Fiktion dumm. So eher im Sinne Alibaba und seine 40 Zombies.

Die Szenen mit Bub und Big Daddy fand ich aber schon genial... weil man merkte, daß da noch nicht alles am richtigen Platz ist. Der IQ hat Potential, ist aber nicht wirklich hoch anzusiedeln...
Die einzige lustige Szene mit Big Daddy fuer mich war, wie er das Auto "betankte" (und das hab ich ihm als ehemlaiger Tankwart auch noch abgenommen). Spaeter wurds mir dann zuviel.
Vielleicht schaffts Romero ja auch noch dein Intelligenzlimit zu sprengen (was du den Zombies zutraust). Bei mir hat ers schon geschafft. *g