Episode VIII Spoiler Neues Paar der Trilogie

@Melisande Ich akzeptiere seine Meinung, er weiß auch das er mich mit seinen konsequenten Erinnerungen an seinen unerschütterlichen Glauben an Miss Rey Sue, ziemlich deprimiert, aber das er nie auch nur mal in Erwägung zieht das er Unrecht haben könnte, das ist es was mich depriemiert. Ich gebe zu das seine Idee der Handlung, nach allem was ich über Dramatik, Storytelling und Charakterentwicklung weiß, zwar langweilig und unwahrscheinlich ist, aber halt immer noch eine möglichkeit, da man ja in unserer Gesellschaft nicht mehr denken möchte, sondern sich stumpf berieseln lässt.

Er erinnert mich damit an diese Leute auf Twitter die der festen Überzeugung waren das Daenerys die Heldin ist und niemals etwas schlechtes tun würde. Nur ist es bei ihm die Überzeugung das Rey niemals der Dunkelheit erliegen könnte und Kylo nur nach Macht strebt. Das sind genau die Leute die am Ende überrascht waren und das nennen die Regiesseure dann Casual Viewer.
 
Star wars ist ein klassisches Märchen und ein Disneyfilm. Ich denke auch, dass sie Geschichte darauf hinauslaufen wird, dass Ben Solo am Ende zum rechten weg findet und sein happily ever after mit Rey findet. Ein bisschen so wie bei beauty and the beast.

Zudem ist Ben für Rey das, was Vader für Luke war - derjenige, den man retten will, weil man sich mit ihm verbunden fühlt.
 
@Thailog
Das größere Problem ist das dieser User eine fundamentale Regel in der Drei-Akt-Struktur vergisst und glaubt Kylo WOLLTE (want) Macht haben. Aber die Motivation der Hauptfigur (in der Skywalker-Saga sind nun mal die Skywalkers die Hauptfiguren) wird immer und ohne Ausnahme spätestens am Ende des ersten Akts erklärt und mit dem dem dritten Akt erfährt man was diese figur dafür braucht (need).

Er glaubt die Hamlet-Szene würde uns erzählen was Kylo will. FALSCH, das ist eine Need-Aussage. Er braucht bestätigung von Vaders Geist, er glaubt er muss für das was er will, das beenden was Vader begonnen hat. Das ist falsch und die Aufdeckung dieses Irrtums ist die Grundlage einer jeden Redemption Arc. Was Kylo will ist im ersten Akt recht kryptisch formuliert, als er mit seinem Vater redet, das ist das einzige Mal das wir von ihm eine "Want"-Aussage hören. (Mit ausnahme der Dialoge mit Hux/Stormtrooper wo er den Droiden/Rey will)

Manchmal frage ich mich ob wir schon so von Disney-Musicals verdorben sind, das wir nicht mehr "Want" von "Need" unterscheiden können, ohne das es uns der Charakter vorsingen tut.:wallb

... Okay ich muss nochmal in den Driver-Thread. Mit der Frage: Kann Driver überhaupt Singen? Gut er war am Juilliard, aber das heißt nicht das er dort auch Gesangsunterricht hatte.
 
In der klassischen schauspielausbildung ist eigentlich auch ein bisschen gesangsunterricht dabei, allerdings bezweifle ich dass Driver mit seinem doch eher ungewöhnlichen Bass eine gute Singstimme hat... warum fragst du?
 
Weil ich mir gerade Driver vorstelle wie er einen Disney-Want-Song singt:roflmao: Stellt euch das mal vor, ein Star Wars Lied wo der charakter singt was er will und was er möchte:rofl:

"One Jump Ahead" aus aladdin (1992) oder "Go the Distance" aus Hercules von 1997:rofl: oder vielleicht passender zu Kyloo: "'Let it go":rofl:
 
Gesungen hat er doch schon, als er das erste Mal bei SNL war. Da sang er das Duett aus Aladdin "A Whole New World" :D
Klingt extremst gewöhnungsbedürftig, weil es nicht seine Tonlage ist, aber kriegt er hin. :cool:

Hm, und zu diesem ganzen Storyline-Gedöns sehe ich teilweise ganz andere Dinge. Muss ich wohl wirklich mal verschriftlichen. Aber nicht um halb fünf morgens ... :p
 
Weil ich mir gerade Driver vorstelle wie er einen Disney-Want-Song singt:roflmao: Stellt euch das mal vor, ein Star Wars Lied wo der charakter singt was er will und was er möchte:rofl:

"One Jump Ahead" aus aladdin (1992) oder "Go the Distance" aus Hercules von 1997:rofl: oder vielleicht passender zu Kyloo: "'Let it go":rofl:






Also das wäre schon lustig Ich stelle mir das gerade vor, jetzt habe ich Kopfkino, yeah Ich wüsste aber nicht ob ich mir dass im Kino ansehen würde
 
Gesungen hat er doch schon, als er das erste Mal bei SNL war. Da sang er das Duett aus Aladdin "A Whole New World" :D
Klingt extremst gewöhnungsbedürftig, weil es nicht seine Tonlage ist, aber kriegt er hin. :cool:

Okay, wusste ich nicht. Muss ich mal Googlen.;-)

Hm, und zu diesem ganzen Storyline-Gedöns sehe ich teilweise ganz andere Dinge. Muss ich wohl wirklich mal verschriftlichen. Aber nicht um halb fünf morgens ... :p

Da bin ich gespannt, wann dürfen wir deinen Beitrag erwarten?:-)
 
Tja, am Ende wurde das neue Paar der Trilogie dann Rey und Ben (ReyBen?), und Finn hat man lieber in Episode VIII und IX gleich jeweils eine neue mögliche Romanze angedichtet, statt ihn mit Poe zusammenzubringen. Eigentlich schade - die beiden hatten in Episode VII für mich tatsächlich eine Chemie, die man ruhig auch in einer Beziehung hätte münden lassen können.
 
Eigentlich schade - die beiden hatten in Episode VII für mich tatsächlich eine Chemie, die man ruhig auch in einer Beziehung hätte münden lassen können.
Wobei Finn ja in Episode VII schon ziemlich heterosexuell daherkam. Das hätte dann höchstens in irgendein Bi-Thema (um)gemünzt werden können. Und zu einer Beziehung gehören ja zwei; Poe hätte da also mitspielen müssen und der kam mir jetzt auch nicht so an Finn interessiert rüber. Mit anderen Worten: Mir wurde da schon immer aus einer intuitiven, aber unromantischen Männer-Freundschaft etwas gemacht, was letztlich nie da war und dann auch nie fortgeführt wurde, sondern im Gegenteil wirkten Finn und Poe in den Folge-Filmen doch arg auf Rey bzw. Zorii fixiert. Kurzum: Ich hätte da höchstens Potential für eine pansexuelle oder bisexuelle Erfahrung zwischen den beiden gesehen. Aber bei vielen Zuschauern ist da wohl mehr ein Wunsch der Vater des Gedanken gewesen, so nach dem Motto "Kopfkino".
 
Eigentlich schade - die beiden hatten in Episode VII für mich tatsächlich eine Chemie, die man ruhig auch in einer Beziehung hätte münden lassen können.
Ich sehe das auch wie @Nomis Ar Somar. So wie es dargestellt wurde, haben sich Finn und Poe einfach nur gut verstanden. Wie das bei Männern manchmal so ist. Nicht mehr und nicht weniger. Da gab es keinerlei… Signale, die auf mehr hingedeutet hätten. Zumal Finn ja Rey zugeneigt ist.
 
Ich sage es einfach mal zur Antwort einfach so: Eine Finn/Poe-Beziehung war nach Episode VII kein Muss, wäre für mich aber auch nicht aus dem Nichts gekommen. Sie hatten zwar keine Romanze, aber sie hatten etwas an sich, was man meiner Ansicht nach leicht zu einer Romanze hätte weiterbauen können. Dass es dazu nicht kam, ist für mich nicht zwingend ein Fehler (nur evtl. eine verpasste Chance), aber wenn, wäre es nicht der Fehler von Episode VII, sondern eben von den nachfolgenden Episoden, bei denen Figuren wie Zorii aus dem Hut gezaubert wurden. Die beiden Darsteller hatten IMO schon Chemie, und die hat man halt für die Darstellung einer Männerfreundschaft genutzt und es dann dabei belassen - so, wie man es nach Episode I bei Padmé und Anakin auch dabei belassen und eine neue Frau für Anakin hätte einführen können. (Bei Luke und Leia habe ich vor Episode VI im Gegenteil dann sogar nie Geschwister-Vibes verspürt - im Gegenteil - und am Ende waren sie eben welche.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Filme schon oft gesehen und Fin und Poe hatten für mich nie irgendwas in diese richtung an sich. Das war wohl nur Fan shipping. Ausserdem hätte das Disney nie gewagt, zu gross wäre die Ablehung in Asiatischen und Arabischen Raum gewesen.( vermutlich auch im Europäischen und Amerikanischem ) Da habe ich schon viel mehr vibes zwischen Finn und der Pilotin/Mechanikerin gespührt ( wo man ja auch nichts drauss machte )
 
Ich finde, das Trio Finn, Poe und Rex hatte eine super Chemie untereinander und es war eine große Chance vertan, die Figuren kontinuierlich und zusammen in der Trilogie weiterzuentwickeln.
Romantik habe ich zwischen Finn und Poe nicht gespürt, aber definitiv eine sehr passende "Wellenlänge". Schade, dass die Beiden dann nicht weiter zusammen agieren durften.

Finn und Rey wären für mich jetzt auch das naheliegende Paar gewesen, wenn es unbedingt eins hätte geben müssen. Da kann ich nachvollziehen, dass Boyega dann kritisiert hat, dass das Ganze Richtung Ben ging.
Klar ist eine Romanze zwischen "Bösewicht" und "holde Jungfer" immer auch reizvoll, aber Rey und Ben geben das meiner Meinung nach schlicht nicht her.
 
Zurück
Oben