Episode III Palpatines Gesicht nach dem Kampf mit Windu

Minza schrieb:
Mit einem sehr aufwendigen Ritual, das mit Sith Alchemie nur so gespickt ist... kann man im Comic-Band "Visionaries" nachlesen. Dieses Ritual verjüngt für einen kleinen Zeitraum sein Aussehen... nach der Geschichte mit Windu dürfte das aber nichtmehr so leicht oder lange anhaltend möglich sein.

Ah so.
Ich bin im EU leider nicht so belesen, aber man lernt ja immer was dazu.
Bleibt dann nur die Frage ob GL das auch so für die Filmne gesehen hat oder nicht.
 
nach der Geschichte mit Windu dürfte das aber nichtmehr so leicht oder lange anhaltend möglich sein.

Warum nicht, wenn er vorher doch vorher schon genauso ausgesehen hatte? Hat die Geschichte mit Windu ihm einen Teil seine Kräfte geraubt?

Ich bin da auch eher für die "Einfach geblitzdingst"-Version.
Warum muss man sich denn immer irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen Erklärungsgebilde aufbauen, wenn man einfach sagen kann: Durch die Reflektion seiner eigenen Blitze hat er sich die Visage entstellt und das ohne "Mit der Wimper zu zucken" ;) hingenommen.
 
Dark Igel schrieb:
Bleibt dann nur die Frage ob GL das auch so für die Filmne gesehen hat oder nicht.

Kann gut sein, da dieses Comic von einem seiner Concept Artist für Episode III gemalt worden ist und der ja doch hin und wieder mit Lucas zu tun hatte und zudem solche Sachen meistens auch von Lucas abgesegnet werden müssen.
 
Ich dachte eigentlich auch immer eher an eine körperliche Verwandlung, die er im Rahmen der Windu-Konfrontation dann aufgibt.

Würde auch den Unterschied zwischen dem AOTC- und dem ROTS-Palpatine erklären. Ersterer war ja dringend auf 'ne Generalüberholung angewiesen, die er sich während der Klonkriege dann offenbar gegönnt hat ;-).

EU-technisch könnte man die Tarnung auch mit 'ner Fallanassi- oder Sith-Illusion von Sidious erklären. Wobei ich annehme, dass sich eine solche anders auflösen würde, als das in ROTS geschieht.

Die ganze Sache zieht aber 'nen Rattenschwanz von Problemen nach sich. Mache dazu 'mal 'nen Thread im EU-Forum auf ;-).
 
Minza schrieb:
Mit einem sehr aufwendigen Ritual, das mit Sith Alchemie nur so gespickt ist... kann man im Comic-Band "Visionaries" nachlesen. Dieses Ritual verjüngt für einen kleinen Zeitraum sein Aussehen... nach der Geschichte mit Windu dürfte das aber nichtmehr so leicht oder lange anhaltend möglich sein.

Es ist auch schlichtweg einfach nicht mehr nötig, da der Imperator nach Beseitigung der Jedi und der Ausrufung der Republik keinen Grund mehr hat, sein Gesicht zu tarnen. Der Senat kennt ja die "Story", wieso der Imperator so aussieht wie er nunmal aussieht, und sämtliche Künstler sind ja eh dazu verpflichtet, sein Portrait schöner zu malen wie es eigentlich ist. :braue

Man könnte übrigens noch weitergehen und Palpatines Maskerade als Erklärungsversuch für seine Niederlage gegen Mace Windu hernehmen: Vielleicht musste Palpatine bis zu dem Zeitpunkt seiner "Blitzentladung" einen Großteil seiner Machtressourcen einfach in die Verhüllung seiner Identität stecken und konnte deswegen erst aus den Vollen schöpfen, als sein "Schild" weggefallen ist. Ich stell mir das ein bisschen so vor wie die Tie - V38 Phantom Jäger aus "Rebel Assault 2", die konnten auch erst schießen, sobald ihre Tarnvorrichtung deaktiviert war. :kaw:
 
Schon vor Episode III ist Palpatine ohne seine Maske zu sehen und zwar in der Serie Clone Wars, in der Folge, in der Ventress von Count Dooku ihre neuen Lichtschwerter bekommt und gegen Anakin Skywalker ins Feld geschickt wird.

Man achte hier ganz besonders auf die fauligen Zähne des Hologramms, die auf wundersame Weise wieder verschwunden sind, wenn man Palpatine kurze Zeit später in seiner Funktion als Kanzler sieht. Die sichtbaren Unterschiede zwischen Palpatine und dem Hologramm von Sidious sind viel zu groß, um hier überhaupt noch annehmen zu können, dass es sich um einen Regiefehler handelt.

Mit anderen Worten: Wir sehen bereits in Clone Wars ein Hologramm von Darth Sidious, welches ähnliche Verunstaltungen aufweist, wie der spätere Imperator nach seinem Kampf mit Mace Windu.

Ich würde gerne auch Screenshots online stellen, nur habe ich im Augenblick meine CW-DVD verliehen. Wenn jemand so freundlich wäre und das mal für mich erledigen könnte, wäre das toll. :)
 
icebär schrieb:
Ich würde gerne auch Screenshots online stellen, nur habe ich im Augenblick meine CW-DVD verliehen. Wenn jemand so freundlich wäre und das mal für mich erledigen könnte, wäre das toll. :)

solche Screenshots?

sidpalpxq5.jpg
 
Ich bin auch für die Maskerade-Theorie. Macht einfach am meisten Sinn und lässt Sidious noch stärker erscheinen.

Übrigens sollte man eher von "Sidious" sprechen, da "Palpatine" ja wohl nur seine Scheinidentität ist.
 
Darth Hirnfrost schrieb:
Übrigens sollte man eher von "Sidious" sprechen, da "Palpatine" ja wohl nur seine Scheinidentität ist.

Sidious ist mit Sicherheit auch nicht der Name, den er von seinen Eltern bekommen hat. :braue

Letztendlich ist es vollkommen irrelevant, da der Mann sich im Laufe der Jahre einige Bezeichnungen angeeignet hat, sei es nun Palpatine, Senator, Kanzler, Imperator, Sith-Lord, Sidious und vielleicht noch 20 andere Namen und Titel. Welcher davon jetzt der "Echte" ist, spielt keine Rolle und ist zudem nur Spekulation.
 
Wenn man nun von der "Sidious versteckte die ganze Zeit sein wahres Gesicht" Theorie ausgeht, stellt sich nun eigentlich wieder die Frage nach Palpatines Alter.

Palpatines Aussehen ändert sich von ROTS zu ROTJ nicht großartig.
Seine Haut verfärbt sich gelb, um den Mund herum hat man sogar den Eindruck, dass die Furchen weniger geworden sind was man natürlich alles dem Verzehren durch die dunkle Seite bzw seinem wirklichen altern zuschreiben kann.

Doch wenn Palpatines Aussehen in der PT wirklich nur eine Maskerade war und er in einer Zeitspanne von ca.24 Jahren durch die dunkle Seite nicht großartig verändert wird (angenommen er benutzt kein Machtritual, da er dies nun nicht mehr nötig hat), dürfte Palpatine schon einige hundert Jahre alt sein um sein Aussehen nach dem Kampf gegen Windu zu erreichen.

Würde Palpatine durch die Blitze von Windu verletzt werden könnte man davon ausgehen Palpatine hätte in ROTS ein ganz "normales" Alter für einen Menschen.
 
Harry schrieb:
Doch wenn Palpatines Aussehen in der PT wirklich nur eine Maskerade war und er in einer Zeitspanne von ca.24 Jahren durch die dunkle Seite nicht großartig verändert wird (angenommen er benutzt kein Machtritual, da er dies nun nicht mehr nötig hat), dürfte Palpatine schon einige hundert Jahre alt sein um sein Aussehen nach dem Kampf gegen Windu zu erreichen.

Ich glaube kaum, dass man hier normale Maßstäbe anlegen kann, weil diese ganze Verzehrungsgeschichte durch die Dunkle Seite einfach dem Reich der Fiktion entspringt. Was wissen wir denn, wie sich solche Symptome genau äußern oder wieviel Zeit so etwas in Anspruch nimmt? Nimm zu Beispiel eine Stelle aus dem Buch "Entführung nach Dathomir." Dort wird beschrieben, dass eine der Nachtschwestern durch den Gebrauch von Machtblitzen eine Verletzung im Gesicht erleidet (aber nicht als Folge der Blitze, sondern eine Ader oder so etwas ist geplatzt, weil sie die Dunkle Seite exzessiv benutzt hat). Das deutet auf einen relativ schnellen Verfall hin, wenn die Dunkle Seite maßlos benutzt wird.

Sidious kann so alt sein, wie Palpatine in der PT aussieht oder aber wesentlich älter. Für beide Möglichkeiten gibt es gute Indizien, aber es ist müßig, darüber zu diskutieren, da hier wieder EU und die Filme sich einander ergänzen müssen, um diese Frage überhaupt ansatzweise klären zu können. Die Filme selbst geben über das tatsächliche Alter von Palpatine einfach nicht genügend Hinweise. Aber auch das EU bietet hier zuwenig Informationen. Exar Kun hat es zum Beispiel geschafft, über 4000 Jahre hinweg seinen Geist zusammenzuhalten, bevor er getötet wurde. Andere Sith-Lords sind sogar noch älter geworden (Wenn ich so darüber nachdenke, kann ich mich nicht erinnern, dass je ein Sith-Lord an Altersschwäche gestorben wäre).

Hier spielen zwei Faktoren eine Rolle:
Einerseits der Verfall durch die Dunkle Seite.
Andererseits die alchemistischen Künste der Sith, die das Leben beträchtlich verlängern können.

Alles was wir haben, ist die Aussage von Palpatine, dass er Plagueis Geheimnis bisher noch nicht lüften konnte. Das muss nicht der Wahrheit entsprechen, denn genauso gut könnte es sein, dass Palpatine sich bereits Plagueis' Methode bedient. Auch könnte es sein, dass er andere alchemistische Methoden zur Lebensverlängerung benutzt. Oder er benutzt sie nicht und man nimmt das Aussehen von Palpatine in der PT als Grundlage für eine Schätzung. Für die meisten Leute dürfte das zuletztgenannte einfach am besten Funktionieren.

Unter dem Strich hat das alles aber rein gar nichts mit Palpatines Maske zu tun und es gibt einfach zuviele, im EU und den Filmen dokumentierte, Ausnahmen, die sich alle in ihren Grundvorraussetzungen (Exar Kun benutzt Sith-Alchemie, Palpatine in Dark Empire klont sich selbst, Plagueis benutzt nur die Midichloriane) unterscheiden.
 
Ich finde die Theorie mit dem Geheimnis von Plageius gefällt mir persönlich am besten. denn wie er selbst sagte, hat Plageius sein ganzes wissen an seinen schüler weitergegeben. Doch ich möchte nicht Palpatines worte in die waagschale legen, denn er ist nicht gerade der ehrlichste:p
 
Naja bei der Rede die zum Ausruf des Imperiums abgehalten wurde, benutzte Palpatine die Worte: "Dieser Feige Angriff auf mein Leben hat tiefe Narben hinterlassen und mich deformiert."

Durch den Einsatz der Blitze und des Zurückschmetterns von Mace Lichtschwert ist sein Gesicht ja stark verändert worden. Zudem wurde er ja auch immer schwächer deswegen. So und die Dunkle Energie in ihm hat sein übriges noch dazu getan. Glaube also eher das Palpatine sich nicht maskiert hatte.
 
Dark Igel schrieb:
ie dunkle Stimme und die gelben Augen hatte er weil er in diesem Moment sehr dunkle Strömungen der Macht in sich aufgebaut hat, so wie Anakin, als er rumgemäzelt hat
Nochmal zum Thema Sith - Augen: Ich fänd es irgendwie sehr merkwürdig, wenn Darth Sidious die gelben Augen erst bei der Mace Windu - Szene bekommen würde, und nicht etwa schon vorher. Schließlich ist Sidious ja schon viel länger in Kontakt mit der dunklen Seite geraten als etwa Darth Maul, Dooku oder Anakin, und ist wahrscheinlich tiefer in die "Materie" der dunklen Seite eingetaucht als die meisten Sith. Wenn selbst Anakin bereits nach seiner zweiten Mission die gelben Augen bekommt müsste Sidious diese Augen eigentlich schon viel länger haben.
Und was die dunkle Stimme betrifft: Wie ich schon sagte, in Episode 1 hat Sidious in Anwesenheit des Vizekönigs Nute Gunray eine ähnliche Stimme wie nach der Sith - Taufe von Anakin, deswegen glaube ich auch nicht, dass die Stimme durch den Unfall entstanden ist.

Zum Thema Veränderung von Darth Sidious:

Der Imperator hat sich schon verändert zwischen 3 und 5, er ist weitaus ausgemerkelter als zu Episode 3 - Zeiten.

20050311-20.jpg


star-wars-episode-iv-a-new-hope-20050503052403320.jpg


In Episode 3 wirkt der Imperator ja beinahe "fett", während der Imperator in Episode 6 sehr viel ausgedöhrter erscheint. Hängt wohl natürlich damit zusammen, dass der junge Ian McDiarmid nicht so "korpulent" wie der "alte" McDiarmid ist.

Vom Alter scheint sich nicht so viel getan zu haben, wobei ich mir immer einbilde, dass die Falten beim RotJ - Imperator tiefer sind, aber letzlich hat sich Yoda vom Alter her ja auch kaum verändert.

ep3-yoda.jpg


yoda_cita.jpg


Ich persönlich halte es für denkbar, dass der Imperator vielleicht schon so alt ist, dass zwanzig Jahre mehr oder weniger fast gar keine Auswirkungen auf sein Aussehen hätten.
 
Jon Adaros schrieb:
Durch den Einsatz der Blitze und des Zurückschmetterns von Mace Lichtschwert ist sein Gesicht ja stark verändert worden. Zudem wurde er ja auch immer schwächer deswegen. So und die Dunkle Energie in ihm hat sein übriges noch dazu getan. Glaube also eher das Palpatine sich nicht maskiert hatte.

Also das er schwächer wurde, glaube ich für den Moment auch, aber er wird hier meiner Meinung nach einfach zu schwach um die Maskerade aufrecht zu halten. Dennoch reicht aber die Kraft (ich meine ich hätte es erst kürzlich in diesem oder nem anderen Thread gelesen) noch vollkommen aus, um Mace es endgültig zu geben. Von schwäche also keine Spur und mehr Kraft hatte er in diesem Moment ja auch, gerade weil er keine Maske mit der Macht mehr erzeugen musste.

Zu seinem tatsächlichen Aussehen würde ich mich evtl auf Kotor (1/2) beziehen. Denn dort volllzieht sich ja auch eine Wandlung des Äußeren, je mehr man der dunklen Seite verfällt. Auch die Augen machen die hier genannte Verwandlung zu den gelben Sithglubschern. Egal wie Alt Sidious ist, der natürliche Lauf der Zeit und auch der Lauf der dunklen Seite, also die Verzehrung von dieser, lassen ihn altern und eben so erscheinen, wie er auf beide bildern, über diesem post, zu sehen ist. Die hier angesprochenen Fähigkeiten das Leben zu verlängern mögen auch ne gewisse Rolle spielen und vorallem aber eine mehr oder minder genaue Schätzung Sidious´ Alter betreffend verfälschen oder eher gesagt unmöglich machen. Sieht man eigentlich in "Clonewars" nicht auch das "wahre" Gesicht Sidious`? Also wenn er auf hologramm Dooku erscheint. Wie dem aber auch sei, ich schließe mich gerne der Idee, der Maskerade an, denn so schwach zu werden und dann aber wieder "unbegrenzte Macht" zu benutzen um Mace zu töten ist schon recht verwunderlich.
 
Also ich bin eher der meinung, das er seine Maskerade die er bis zum aufeinander Treffen mit Windu aufrecht erhalten hat fallen lässt und seine Schwächung nur spielt um Anakin endgültig auf seine Seite zu ziehen, weil er ja angeblich weiß, wie er Tote woeder zum leben erwecken kann. Dadurch hat Anakin natürlich Angst um Padme weil er ja immer Träumt das er sie verlieren wird.
 
Also ich bin auch der Meinung das Sidious beim Kampf gegen Mace einfach nur seine Maske fallen liess. Es passt ihm einfach gut in den Kram:

1. Kann er so vor Anakin den Schwachen spielen weil er anscheinend "verfällt" und "schwach" wird
2. Kann er so vor dem Senat behaupten das sein Aussehen eine Folge des Angriffs der Jedi sei

Also ein perfekter Zeitpunkt die Maske fallen zu lassen. Im Buch zum Film betrachtet sich Sidious übrigens im Spiegel und sagt zu Anakin "Ich werde Palpatines Gesicht vermissen" Also noch ein Hinweis.

Dass er den Schwachen vor Anakin nur spielt dafür spricht auch das er während er um Gnade fleht immer einen Seitenblick zu Anakin wirft. Nicht einen hilfesuchenden sondern eher einen hinterhältigen.
 
Es gibt noch ein Indiz, was die Maskentheorie unterstützen würde:
In Episode 2 sieht Palpatine ja bekanntlich um einiges älter und irgendwie ungesünder aus als in Episode 3.

Vergleich:

http://www.blueharvest.net/images/prequel/episode2/palpatine3.jpg

Episode 3:

http://www.kevinfreitas.net/img/20050311-02.jpg

Das scheint irgendwie nicht viel Sinn zu machen, mit der Maskerade - Theorie hätte man aber auch für diesen Umstand eine Erklärung.

Da könnte man nämlich argumentieren, dass Palpatine vor dem Klonkriegen ja noch lange nicht sicher im Amt war und viele Dinge vorbereitet und bedacht werden mussten, damit alles gut geht.
Man musste Sorge tragen, dass Count Dooku die Separatistenbewegung gründet, ohne dabei abtrünnige und schädliche eigene Machtvorstellungen zu entwickeln, nebenbei immer schön Gift Richtung Anakin entsenden, um ihn allmälich auf die dunkle Seite zu bringen, gleichzeitig musste man die Klonarmee ins Leben rufen und zusehen dass der Jedirat und die Republik erst davon Wind bekommen, wenn der richtige Zeitpunkt ist, außerdem musste man sich noch um wiederspenstige Senatoren kümmern, damit eine Mehrheit schön brav für die Arnee und die Notverordnung stimmt.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich diese Art Stress auf Palpatines Geisteszustand ausgewirkt und seine Konzentration und Machtfähigkeiten geschwächt hat, weswegen vor und während der Klonkriege die Illusion nicht mehr zu hundert Prozent aufrecht gehalten werden konnte.
Ganz anders hingegen war die Situation gegen Ende der Klonkriege, als sich Palpatine bereits auf der Invisible Hand befand. Hier waren die Riskofaktoren für seinen Erfolg kleiner, und er konnte sich wieder mehr auf seine Maskerade konzentrieren, weswegen er frischer wirkte.
 
hab mir nochmal die szene angesehen.

ich denke hier spielt der imperator alles oder nichts. er benutzt all seine macht gegen mace um diesen abzuhalten ihn zu töten. durch die unmengen an energie die er der dunklen macht entzieht verändert es sein gesicht und seine augen werden gelb. er weiss wenn anakin ihm nicht hilft dann wird er durch mace getötet. das er nach dem tot durch mace unbegrenzte macht schreit heisst nur das er es geschaft hat anakin zu überzeugen und er nun der imperator werden kann.

so sehe ich das. auch wenn mir lieber wäre der imperator wäre das mächtigste wesen im universum :D

gruss
 
Zurück
Oben