Planungen für weitere Star Wars-Filme (ab 2021)

Kann mir dies auch nicht Vorstellen, ausser man spendiert Ihm einen Darth Maul Ark, was nach dem xten mal einfach albern ist.
 
Kann mir dies auch nicht Vorstellen, ausser man spendiert Ihm einen Darth Maul Ark, was nach dem xten mal einfach albern ist.
Der Charakter muss nicht für immer off-screen sein, kann aber dennoch tot bleiben, sprich: Machtgeist.

Was wäre denn mal mit einer abgefahrenen SW-Story, die (zumindest im entsprechenden Haupt-Arc) im "Jenseits" spielt? Ich glaube, an solchen Spielereien hätte auch George Lucas seinen Spaß gehabt.

Nur mal kurzerhand ein Beispiel aus dem Hut gezogen: Irgendwas "bedroht" die Ruhe und Ordnung im Jenseits und Ben Solo muss das Ganze retten? Mal ganz verrückt weitergesponnen: Vielleicht mit allen anderen Skywalkern? So ein bisschen metaphysisch/surreal wie als Anakin Skywalkers Machtgeist seinem Sohn in Shadow of the Sith zu Hilfe kam? Aber an sich halt streng separiert zur Welt der Lebenden.

Ich glaube, man könnte da einen ziemlich coolen SW-Fiebertraum zusammenschreiben.
 
Adam Driver verrät, dass er zwei Jahre lang versucht hat, gemeinsam mit Steven Soderbergh einen neuen SW-Film mit dem Titel „The Hunt For Ben Solo“ zu entwickeln.

Der Film sollte nach TROS spielen

Lucasfilm war von der Idee begeistert, Disney jedoch nicht und lehnte ab, da sie nicht verstanden, wie Ben noch am Leben sein könnte.

Bei Keira Knightley und Rose Byrne fand ich es ja noch ganz lustig, aber wirft jetzt jeder Darsteller, der mal in SW war, nochmal seinen Hut in den Ring?
 
Kann mir dies auch nicht Vorstellen, ausser man spendiert Ihm einen Darth Maul Ark, was nach dem xten mal einfach albern ist.
Man könnte ja ein schönes (Machtgeist) Abenteuer machen mit Anakin, Luke und Ben.

Wenn man allerdings auch nochmal Ben Solo zurückbringt (wie auch immer, Exegol Energie), dann könnte man auch Luke, Yoda oder wen auch immer zurück.

Niemand geht je wirklich oder wie war das Zitat aus TLJ?
 
Kann man machen, wäre aber kein grosser Fan dieser Machtgeist bzw zurückhol Mechanik, dann lieber neue Chars und mal was neues Wagen. Gerade das Afterlife Filmisch darzustellen ist in meinen Augen schwierig, solche Mythischen Dinge lässt man besser im Dunkeln und deutet es nur an, das hat mir bei den Midis schon nicht gefallen. Sobald man dies alles bis ins letzte erklärt und darstellt geht in meinen Augen zu viel verloren. Neue mitreissende Figuren und Arcs will ich, in einem Universum mit milliarden Planeten sollte dies ja nicht so schwer sein, selbst mit Chatgpt konnte ich schon als spass Storys und Arcs erschaffen die ich gerne auf der Leinwand sehen würde. Ein milliarden Moloch wie Disney sollte dies doch auch schaffen.
 
Bei Keira Knightley und Rose Byrne fand ich es ja noch ganz lustig, aber wirft jetzt jeder Darsteller, der mal in SW war, nochmal seinen Hut in den Ring?
Fände ich nicht mal schlecht. Würde heissen, dass Lucasfilm jedenfalls ein attraktiver Arbeitgeber ist.

Bezüglich Machtgeist: Bis auf „Ahsoka“ musste ich bei allem bezüglich Machtgeister-Lore nach der OT den Kopf schütteln. Von daher, spielt das für mich keine grosse Rolle mehr, was man damit macht.
 
Fände es sogar vergleichsweise einfach, Ben Solos Überleben zu erklären. Er hat sich bei dem Sturz wirklich verletzt und schickt - um Rey zu retten - eine Machprojektion (würde dann den Bogen zu E8 schlagen). Er rette sie, "brennt" damit aber die Macht in sich aus (oder trennt sich freiwillig endgültig von der Macht (gab es sowas nicht im Legends-EU?)), sodass Rey ihn nicht mehr in der Macht spürt. Die Projektion löst sich danach logischerweise auf und wird fälschlich als Übergang in die Macht fehlgedeutet. Ben macht auch keine Anstalten, sein Überleben zu erkennen zu geben, da das wohl alles gerade für Rey komplizieren würde.
 
Fände es sogar vergleichsweise einfach, Ben Solos Überleben zu erklären. Er hat sich bei dem Sturz wirklich verletzt und schickt - um Rey zu retten - eine Machprojektion (würde dann den Bogen zu E8 schlagen). Er rette sie, "brennt" damit aber die Macht in sich aus (oder trennt sich freiwillig endgültig von der Macht (gab es sowas nicht im Legends-EU?)), sodass Rey ihn nicht mehr in der Macht spürt. Die Projektion löst sich danach logischerweise auf und wird fälschlich als Übergang in die Macht fehlgedeutet. Ben macht auch keine Anstalten, sein Überleben zu erkennen zu geben, da das wohl alles gerade für Rey komplizieren würde.
Das nimmt doch die ganze Tragik des endes nicht?
 
Das nimmt doch die ganze Tragik des endes nicht?
Schon möglich, aber ich zum Beispiel würde diese Tragik nicht vermissen (und andere vielleicht auch nicht). Außerdem wäre das (Aufweichung der Tragik) ja nichts neues. Alleine schon der Plotpunkt "Machtgeister" nimmt doch schon vielen Punkten in der OT die Tragik.
Und wenn du Tragik willst: in meinem Szenario würde Ben die Macht nicht mehr nutzen können und hätte sich somit den Weg, Machtgeist zu werden verbaut. Fände ich fast tragischer.
 
Mein Beitrag war eher ironischer Natur-ich finde dieses tot, aber natürlich nicht endgültig, fürchterlich.

Dadurch muss man sich ja nie für eine Geschichte entscheiden, sondern kann sie nach Belieben zurück drehen. Passt vielleicht in diese Zeit, gut finde ich es nicht.

Stellt Euch die Fortsetung von Rome und Julia vor. Romeo ist dann doch nicht tot oder Julia, oder beide.
 
Okay, okay, "Reylos gonna cry". Aber wir wissen ja nicht, wie sein Pitch aussah. Wenn das lediglich ein "Irgendwie hat der überlebt, denn Leute: ich will doch nochmal dieses Kreuzritter-Schwert schwingen" war, kann ich schon verstehen, warum Disney da zunächst mal skeptisch war.

Ich sage: Driver ist noch jung, hat anscheinend Bock auf Ben Solo und das Franchise wird gemolken wie ne' Milchkuh. Es gäbe unwahrscheinlichere Szenarien auf dieser Welt, als dass wir ihn nochmal in der Rolle sehen - und sei es nur als Machtgeist oder vielleicht irgendwelchen Rückblenden. Ich gehe weiter und sage: da ist jeder weitere Hamill-Cameo unwahrscheinlicher, denn der hat anscheinend wirklich fertig mit seinem Luke.
 
Palpatine und Darth Maul kehrten ja in Filmen (E9 und Solo) auch wieder. Warum nicht Kylo?
Also so schlecht hört sich das gar nicht mal an, finde ich.

 
Ich finde die Begründung "sie konnten nicht verstehen, wie er überlebt haben soll" schon etwas merkwürdig. Wie muss ich mir das vorstellen? Der Film erklärt das, die Chefs lesen es, verstehen es nicht auf Anhieb und Soderbergh und Driver zucken die Schultern und sagen "Besser erklären können wir das nicht" und lassen es bleiben?
Wie kompliziert war denn bitte die Erklärung, wenn es am "Verstehen" scheitert"?
 
Driver und Soderbergh sind da ja sicherlich nicht mit 'nem fertigen Script angekommen. Wer weiß, wie lang oder ausführlich der Pitch war. Und was für eine Rolle spielt es überhaupt, wenn die Geschichte erstmal nur voraussetzt, dass Ben Solo überlebt hat? Wäre ja nicht das erste Mal in Star Wars und nicht mal in der Timeline, lol. ("Somehow Palpatine returned.")
 
Filoni und Kennedy sollen beide begeistert gewesen sein.
Das genügt mir, um für mich sagen zu können, dass ich wohl eher das Gegenteil von begeistert gewesen wäre.

Ich kann da Disney aber generell verstehen. Das Franchise hat durch diese ganzen wiederkehrenden Charaktere ohnehin schon gelitten. Irgendwann kann man es auch mal gut sein lassen.
 
Ich denke es war ne gute Entscheidung den Ben Arc nicht nochmal aufzurollen. Den xten kommt von den Toten Char brauch ich nicht. Man kann das Script ja mit einem neuen char aufziehen. Irgendwie fühlt sich das Franchise langsam wie Dragonball an was dies angeht.
 
Zurück
Oben