Neue Details zu „The Hunt for Ben Solo“:
- Scott Z. Burns erhielt für die Fertigstellung des Drehbuchs die höchste Vergütung, die jemals ein Drehbuchautor in der Geschichte von Lucasfilm erhalten hat.
- Rebecca Blunt war die Drehbuchautorin.
- Kathleen Kennedy, Dave Filoni und Carrie Beck waren während der gesamten Entwicklung direkt beteiligt.
- Der Film hatte ein finales Drehbuch, ein Budget und war bereit, mit den Dreharbeiten zu beginnen, bevor das Drehbuch Disney zur Genehmigung vorgelegt und von ihnen abgelehnt wurde.
Steven Soderbergh hat auch verraten, dass „The Hunt for Ben Solo“ das erste fertige Drehbuch war, das von Disney abgelehnt wurde.
„Ich fragte Kennedy, ob LFL Disney jemals ein fertiges Drehbuch zur Genehmigung vorgelegt hat und ob es abgelehnt wurde. Sie sagte nein, das sei das erste Mal.“
Das ist wirklich bemekenswert und diese Infos bringen meiner Meinung nach ein paar Implikationen, die wirklich interssant sind:
1) Kennedy, Filoni und LF insgesamt sind wohl bis zu einem gewissen Punkt zu einem Retcon der ST bereit und sogar bereit, mit einem direkten Nachkommen der Skywalkerlinie weiterzumachen.
2) Es ist absolut erstaunlich, dass diese Ereignisse dermaßen lang unter Verschluss geblieben sind und natürlich stellt sich die Frage, warum das jetzt auf den Tisch gepackt wird? Marketing für TMaG (einfach um SW im Gespräch zu halten)? Ein Testballon, ob solch ein Projekt mit einem Charakter der so häufig angefeindeten ST überhaupt gewollt wird? Ein Versuch von Seiten der Akteure, das Projekt wiederzubeleben (auch wenn das im Artikel verneint wird)? Es ist schon recht merkwürdig.
3) Bis vor ein paar Tagen war das Schicksal Ben Solos bekannt und abgeschlossen (bis auf diese kleine juckende Stelle, die sich fragte, warum er am Schluss nicht als Machtgeist wieder auftaucht). Nun hängt alleine durch das Wissen um das Drehbuch die ganze Figur in der Schwebe. Da also nun die Katze aus dem Sack ist, dass es einen von den Köpfen von LF abgesegneten Weg gibt, Ben Solo als Figur zurückzuholen, wird es mMn fast unmöglich, das nicht irgendwann zu machen - und sei es als Game/Comic/Buch.
4) Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass dieser (Noch-Nicht-)Film ein ähnliches Eigenleben entwickeln könnte wie der ominöse Snyder-Cut von Justice League, bei dem die Fans WB so lange gequält haben, bis dann schließlich was kam. Alleine die Information, dass die fertige Geschichte irgendwo existiert, könnte dem Ganzen noch etwas mehr Dringlichkeit geben als lose Gerüchte. Und wenn jetzt wirklich jedes Jahr ein neuer Film kommt, wird es unendlich viele Gelegenheiten geben, immer und immer wieder nachzubohren.
5) Wie ich schon vermutete hatte, ist die Erklärung für die Absage doch recht wacklig. Offenbar HATTE man ein Erklärung (alles andere hätte mich nach dem Palpatine-Backlash auch gewundert), und ab da wird die Aussage "wir (Disney) haben das nicht verstanden" einfach unglaubwürdig und klingt nach Ausflucht, so kompliziert kann es nicht gewesen sein. Ein einfaches "Das gefällt uns nicht" hätte da wohl genügt. So klingt es wirklich nach Notausgang, um das Projekt aus anderen - nicht für die Ohren der Akteure bestimmten - Gründen zu beenden.