Sci-Fi Star Trek: Picard

Diese wir klonen alle berühmten Sternflotten-Kapitäne um sie auf die Föderation zu hetzen!!!11elf" Idee klingt für mich ein bisschen zu sehr nach dem "Star Wars" Fanfilm "Der Schatz der Sith". :kaw:
 
Fand die Folge wieder ziemlich gut.
Am Anfang gleich ein bisschen was für die Fans und dann geht die Spannung die ganze Folge durchweg nach oben.
Vadics Motivation kann man endlich (und auch gut) nachvollziehen und ebenfalls, warum sie so ein bisschen "irre" agiert. Wer würde das mit ihrer Vergangenheit nicht tun :shia:


Jetzt ist natürlich noch fraglich, wer
ihr Boss ist (denn mit ihrer Motivation -Folter. Rachäää!! - hätte sie imo genug Antrieb und muss nicht immer zur Eile getri...bedroht werden
.

Einziger winziger Kritikpunkt ist für mich der Nebenplot mit
Lore. Gefühlt machen es sich die Drehbuchschreiber da einfach indem sie in einfach im richtigen/falschen Moment wieder Chaos stiften lassen um die Gefahr/Spannung punktuell weiter zu erhöhen (bzw. Spinner und Burton in der Folge was zu tun zu geben).
 
Coole Folge, die diesmal vor allem von den schauspielerischen Leistungen lebt. Egal ob Picard, Beverly, Data/Lore, Geordi oder Vadic: Alle echt großartig in ihren Rollen.

Gefreut hat mich vor allem ein Gesicht:
Und zwar das von Tuvok. Auch wenn‘s am Ende nicht der echte war. Jetzt noch ein paar DS9 Gastauftritte einbauen (Miles!) und ich wäre völlig happy.

Einen negativen Kritikpunkt habe ich aber:
Geordi wusste dass Data/Lore sehr instabil ist. Und dann gewährt er ihm dennoch unbeaufsichtigt vollen Zugang zum Schiff? Sorry aber das ist einfach nur total dumm.
 
Wieder eine sehr schöne Folge, jetzt kann man sich langsam auf das Finale einstimmen.

Gleich zu Beginn das Wiedersehen mit Tuvok. Dazu noch das Voyager Theme...Gänsehaut, auch wenn es nicht der echte Tuvok war. Sagt mal ehrlich, die wievielte Folge war das jetzt, wo man über Admiral Janeway gesprochen hat ? Die vierte Folge, oder ? Ich rechne fest damit dass wir Admiral Janeway schon bald sehen werden.

Meine ich das nur oder habe die ein Problem mit den Vulkanier Ohren ? Das sah nicht gut aus bei Tuvok. Ist mir ein paar Folgen vorher auch aufgefallen, als Worf und Raffi mit diesen Vulkanier zu tun hatten. Da sahen die Ohren schon unnormal aus. Ich weiss nicht, zu abstehend und zu groß irgendwie.

Der Junge bleibt ein Rätsel. Vieles ergibt jetzt aber Sinn. Was, wenn Picards und damit auch Jacks Krankheit gar keine ist sondern eher eine Mutation darstellt ?Die Borg Nanosonden im Blut ermöglichen es ja nicht die Gedanken anderer Menschen hören zu können. Die Nanosonden könnten es aber ermöglichen den Effekt der natürlichen Mutation zu verbessern. Vielleicht kann Jack diese Gabe auch weitergeben ? Er berührte ja Sidneys Hand, diese konnte dann später auch seine Gedanken hören. Im Prinzip eine umgekehrte Assimilation, er kann es weitergeben mittels Berührung. Hmmm. Aber welche Verbindung hat er zu Vadic und den Wechselbälgern ?
 
PIC 3.7 - Ersteindruck

Positiv:

- Der Cameo von Tuvoks Schauspieler war super. Sevens Analyse des Gespräch ebenso.

- Geordi und Data / Lore, die Szenen war einfach super.

- Fand es immer sehr gewagt, wenn die Hauptfiguren bei Star Trek erwägen wirklich jegliche Moral über Bord zu werfen. Durch das Gespräch von Picard und Beverly neben Vadic wurde hier aber wirklich eine gute Argumentation aufgebaut, warum man diesen Schritt in Erwägung zieht.

- Schön, dass die diese Changelings nicht in der grossen Verbindung bei Odo waren. Hätte ansonsten Odos Opfer relativiert.

- Ich hatte kurz Angst um Captain Shaw. Zeigt, dass man die Figur bislang gut aufgebaut hat.


Negativ:
- War mir persönlich etwas zuviel Action.

- Nichts von Riker und Troi? Ok …

- Wann jetzt Lore die Situation steuerte oder Data … Das war einfach so durchgetacket, damit jeweils der Gong zur nächsten Kampfrunde ertönen konnte.

- Der Wahnsinn der Changelings wird mir etwas zu sehr auf die Spitze getrieben. Das Pfeifen, gegenseitig umbringen (Was in DS9 ein absolutes No-Go war.) und dann die Folter une Experiment-Szene … Das war mir dann doch zu überzeichnet.



Neutral:
- Bei der Erwähnung von Janeway nahm Seven an, dass Kathrin wohl ihren üblichen Dienst macht. Ist jetzt nur Spekulation … Aber mir würde es aufgrund von Prodigy nicht wirklich gefallen, wenn man jetzt auch Janeway in PIC reinnimmt. Damit wäre klar, dass Janeway im weiteren Verlauf von Prodigy letztlich überleben muss, was die Spannung in dieser Serie abschwächen würde. Fände ich daher keine so gute Entscheidung, wenn es noch zu einem Auftritt von Janeway in Picard noch kommen sollte.

- Spätestens beim Endkampf kam mir Gedankenverschmelzung zwischen Jake und Sydney wie ein kollektives Bewusstsein ähnlich der Borg vor. Es sind nur noch drei Folgen. So langsam muss man die Mystery-Boxen alle auspacken, bevor es zu spät ist.


Die Folge war sicher besser als die Vorherige. Am starken Staffelanfang sind wir aber noch nicht wieder angekommen.

Mal Schauen, was man in den letzten drei Folgen noch macht …

Gebe …

7 von 10 Punkten!
 
Zuletzt bearbeitet:
- Bei der Erwähnung von Janeway nahm Seven an, dass Kathrin wohl ihren üblichen Dienst macht. Ist jetzt nur Spekulation … Aber mir würde es aufgrund von Prodigy nicht wirklich gefallen, wenn man jetzt auch Janeway in PIC reinnimmt. Damit wäre klar, dass Janeway im weiteren Verlauf von Prodigy letztlich überleben muss, was die Spannung in dieser Serie abschwächen würde. Fände ich daher keine so gute Entscheidung, wenn es noch zu einem Auftritt von Janeway in Picard noch kommen sollte.
Sie wird ständig erwähnt... also is doch schon klar, dass sie hier noch am Leben ist...?
 
Sie wird ständig erwähnt... also is doch schon klar, dass sie hier noch am Leben ist...?
Habe ich jetzt aber tatsächlich in dieser Folge als das erste Mal wahrgenommen, als ob Janeway in der Zeit von PIC ihren gewöhnlichen Dienst bei der Sternenflotte verrichtet. Vorher waren es mehr Callbacks zu früheren VOY-Abenteuer, meine ich. (Ich kann mich in dem Punkt jetzt aber auch total irren.)
 
Als zusätzliches Element der Story haben wir nun nach der Folge noch die Rettung
des echten Tuvok
Das gefällt mir, da dadurch vermutlich
der Auftritt von Janeway (plus vielleicht anderen YOY-Charakteren, womöglich sogar der Doc? in den letzten 3 Folgen kommt - besser aber früher als später, da die Staffel "Piccard" und nicht "Janeway" heißt (wurde nun oft genug erwähnt)
 
Schon alleine, dass Raffi ihr mit dem Marsangriff in den Ohren gelegen hat, sollte die Sache klar stellen ;)
Also bei Raffi ist für mich jegliche Handlung erstmal meeeh....
Man weiß einfach nicht, wann sie zugedröhnt (oder rückfällig) ist oder berechenbar oder irgendwas dazwischen.

Ja, ihre Zusammenarbeit mit Worf ist gut, aber trotzdem :whistling:
Nicht meins aktuell, aber ich hoffe das sie das auf der Titan widerlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raffi mag ich sogar sehr gerne. Seit Staffel 1 schon. Und erst recht im Begleitroman, in dem die Evakuierung des Romulanischen Raums thematisiert wird. Sie ist für mich der menschelnde Part in der ersten Geschichte und bildet gerade jetzt mit Worf ein recht gutes Gespann, in dem ich sogar auch mal Worf "ernst" nehmen kann.

Jetzt müssen die letzten drei Folgen aber abliefern.

Müssen sie das...? Ach, was sehne ich mich in die alten Zeiten zurück, wo neue Folgen und Filme einfach nur da waren, und noch nicht solche entitled Fanansprüche erfüllen mussten, um eine Daseinsberechtigung zu haben :kaw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben