ObiWanKenobi
Wüstenbewohner
Ich wusste nichtmal das dad Ackbar sein soll...ich mein, wie alt ist der Kerl mittlerweile?Mir ist nichtmal aufgefallen das er etwas gesagt hat. Obwohl, ich glaub eine oder zwei Zeilen hatte er.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich wusste nichtmal das dad Ackbar sein soll...ich mein, wie alt ist der Kerl mittlerweile?Mir ist nichtmal aufgefallen das er etwas gesagt hat. Obwohl, ich glaub eine oder zwei Zeilen hatte er.
Nun in den Clone Wars Folgen hat er schon sehr "alt" gewirkt, das ist nun gut 50 Jahre später, also ich würde auf jeden Fall weit über 80schätzen. Ob das aber für Mon Calamari alt ist weiß ich nicht. Im EU war er zu diesem Zeitpunkt schon verstorben, eines natürlichen Todes wohlgemerkt. Chewbacca ist übrigens schon über 200 Jahre alt, Wookies werden nämlich über 300 Jahre alt, deshalb sieht er wohl noch so frisch aus.Ich wusste nichtmal das dad Ackbar sein soll...ich mein, wie alt ist der Kerl mittlerweile?

Hmm. Also bei der Rede fand ich sie schon gut. Aber was man sagen muss: mittlerweile kennt man alle stimmen. Und da muss man dann natürlich auch an andere rollen und schauspieler denken.Bin ich der einzige der sich an der Stimme von den First Order General gestört hat? Leider ist mir der Name entfallen.
Er hat vor dem abfeuern des Starkillers eine Rede gehalten. Da ist es mir aufgefallen......dir Stimme ist von Wollowitz aus Big Bang Theorie! Wie dumm kann man sein? Ein Bösewicht mit der Stimme eines kleinen Nerd-Jungen???
Nervt brutal![]()

Der Großteil der Stimmen ist passend gewählt worden, General Hux nehme ich davon aus...schrecklich![]()
, in die deutsche Version zu gehen. Oftmals bin ich ein wenig enttäuscht, aber wenn ihr sagt, die Synchro ist gut gelungen, bin ich beruhigt. Am allermeisten stört mich nur, wenn Anekdoten, Witze, Redewendungen etc. nicht originell genug übersetzt werden können/worden sind. Ich hoffe einfach, bei der deutschen Version kann man genauso herzhaft lachen wie im englischen Original. 
Hab die Synchro jetzt zwei mal gehört und das original ein mal.
in die Originalversion zu gehen. Ich muss zugeben, dass ich bei manchen Witz-Einlagen doch enttäuscht war, weil ich nicht so laut heraus feixen konnte, wie beim Original. Besonders schmerzlich bewusst wurde mir, wie sehr doch die Figur des C-3PO darunter leidet, wenn Tony Daniels nicht zu hören ist. Ich meine, das war auch ein anderer Synchronsprecher als in den Prequels..?
Susanna Bonaséwicz als Leia war besser als in den letzten Hörspielen, wo man meinen könnte, Leia litt unter ADHS... Wolfgang Pampl finde ich leider seit einigen Jahren unerträglich, weil man einfach hört, dass er überbetont spricht. Aber diesbezüglich will ich mich eigentlich gar nicht beschweren, denn ich bin froh, dass die alten Sprecher noch zur Verfügung stehen.
Und hier ist der dazugehörige Thread. Überraschend aber auch richtig finde ich, dass man die Umbesetzung durch Wolfgang Ziffer ab Ep. VII. wieder Rückgängig gemacht hat, der übrigens auch Wicket mal eine Stimme gegeben hat und als Nummer 5 bereits Roboter-Erfahrung sammeln durfte. Hier der dazu passende neuere Synchro-Thread.
Deswegen finde ich die erneute Umbesetzung auch sehr begrüßenswert, ich bin nur dahingehend verwundert, da GL explizit auf Ziffer bestand, da er stimmlich näher am Original sei. Da er aber mittlerweile auch ein gewisses Alter hat, frage ich mich, ob die Rückbesetzung nicht auch eine pragmatische Entscheidung war.In-Universe wäre es auch seltsam gewesen, wenn in EP1 bis 3 C3PO die eine Stimme hätte, in 4 bis 6 ne andere und ab 7 wieder die von 1.



