Tagespolitik allgemein

ok, habs gefunden und bin am ansehen.
Gysi scheint wohl wirklich davon auszugehen das sich dieser Krieg noch Jahrelang hinziehen könnte bis Putin einlenkt, und sich auch NATO Streitkräfte nicht einmischen können ohne einen dritten Weltkrieg zu riskieren.
Er scheint auch in der Tat davon auszugehen das die Ukraine den Konflikt nicht mit militärischer Kraft gewinnen wird können. Nimmt auch Bezug auf Vietnam, Afghanistan unter Russland und den USA usw.

Ich bewundere ja die derzeitige Offensive der UA, und Sie machen Land gut, hoffe auch das Beste. Aber ich denke das sich dies in einem laufendem Konflikt jederzeit wieder ändern kann, vielleicht nicht über Nacht, aber das Russland nochmal eine Offensive auffährt ist sicherlich nicht ausschließbar. Wobei dieser Konflikt ja eigentlich schon seit 2014 geht. Aber es könnte halt wirklich so sein das sich der Konflikt so lange hinzieht bis Putin merkt dass das russische Volk nicht mehr hinter seiner sogenannten "Spezialoperation" steht, bis er dann eben abziehen muss.
 
Eine schlacht wurde gewonnen nicht der Krieg. Der Vormarsch der Ukrainer ist genial. Aber Russland würde ich jetzt nicht unterschätzen, vor allem nicht Ihre Fähigkeit einzustecken. Ich denke das könnte schon noch länger dauern. Wichtig ist dass die Waffenlieferungen nicht aufhören. Ohne die USA könnte dies alles schnell kippen.

Aber es ist machbar. Mann darf einfach nicht mit den Waffenlieferungen aufhören. Aus Europa kommt noch zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Russland würde ich jetzt nicht unterschätzen, vor allem nicht Ihre Fähigkeit einzustecken.

Das Gelaber hören wir jetzt schon seit Wochen und Monaten. Wo sind denn diese tollen russischen Fähigkeiten? Was der Russe in sechs Monaten und unter horrenden Verlusten erobert hat, hat die Ukraine innerhalb von einer Woche befreit.
 
Die Fähigkeit einzustecken bzw auf Menschenleben zu scheissen beweissen die doch jeden Tag ;)
Ein grosser Teil ist nach wie vor von den Russen besetzt. Verstehe mich nicht falsch. Sofern die Waffenlieferungen nicht versiegen glaube ich an einen Sieg der Ukraine. Aber eben ich stelle mich auf einen längeren Konflikt ein (mehrere Jahre)Und eine erfolgreiche Offensive ist toll. Muss aber nichts heissen Das kann sich schnell ändern. Sterben ja auch noch um die 100 bis 200 Ukrainer pro tag...
 
Die Fähigkeit einzustecken bzw auf Menschenleben zu scheissen beweissen die doch jeden Tag ;)

Gefallene gewinnen halt eher keine Kriege. Und das verlorene Gerät bekommt man auch nicht wieder. Immerhin sind wir jetzt schon an dem Punkt, wo der Russe T-62 aus der Reserve holt.

Sterben ja auch noch um die 100 bis 200 Ukrainer pro tag...

Wo kommt die abenteuerliche Zahl eigentlich her? Wenn ich mich nicht irre, dann kursierte die doch nur in den ersten Monaten der verstärkten Offensive im Donbass, als der Russe aus allen Rohren geschossen hat - als es darum ging, den Amerikanern HIMARS aus den Rippen zu leiern.
 
Wo kommt die abenteuerliche Zahl eigentlich her? Wenn ich mich nicht irre, dann kursierte die doch nur in den ersten Monaten der verstärkten Offensive im Donbass, als der Russe aus allen Rohren geschossen hat - als es darum ging, den Amerikanern HIMARS aus den Rippen zu leiern.

Wenn ich mich rechtentsinne hat der Präsident der Ukraine diese Zahl genannt, ich glaub vor 3-4 wochen, immer mal wieder
 
Gefallene gewinnen halt eher keine Kriege. Und das verlorene Gerät bekommt man auch nicht wieder. Immerhin sind wir jetzt schon an dem Punkt, wo der Russe T-62 aus der Reserve holt.



Wo kommt die abenteuerliche Zahl eigentlich her? Wenn ich mich nicht irre, dann kursierte die doch nur in den ersten Monaten der verstärkten Offensive im Donbass, als der Russe aus allen Rohren geschossen hat - als es darum ging, den Amerikanern HIMARS aus den Rippen zu leiern.

Sie wird auch noch im Juli von der Neuen Züricher Zeitung genannt
Im Juni von der Berliner Zeitung.

Aber die Zahl kommt nicht von Präsident Selenskyj, sondern vom Verteidigungsminister Olexij Resnikow.
 
Gefallene gewinnen halt eher keine Kriege. Und das verlorene Gerät bekommt man auch nicht wieder. Immerhin sind wir jetzt schon an dem Punkt, wo der Russe T-62 aus der Reserve holt.



Wo kommt die abenteuerliche Zahl eigentlich her? Wenn ich mich nicht irre, dann kursierte die doch nur in den ersten Monaten der verstärkten Offensive im Donbass, als der Russe aus allen Rohren geschossen hat - als es darum ging, den Amerikanern HIMARS aus den Rippen zu leiern.
Die Ukrainische Regierung hat diese Zahl genannt.
 
Gefallene gewinnen halt eher keine Kriege. Und das verlorene Gerät bekommt man auch nicht wieder. Immerhin sind wir jetzt schon an dem Punkt, wo der Russe T-62 aus der Reserve holt.

Stimmt. Stärke sieht anders aus. Ich bin mir sogar sicher, dass sich Putin wünscht diese "Spezial Operation" niemals angefangen zu haben. Zu viele Schwächen hat dieser Krieg schon offenbart. Die Russische Rüstungsindustrie ist mehr sowas wie ne Nebelgranate. Das kommt davon, wenn fast überall die Kreml-Günstlinge das Sagen haben und Gelder im Nichts versickern. Die Kommandostruktur in der Armee ist auch recht bescheiden, was schon ein Problem Russlands und der UdSSR seit jeher war. Vorallem weil der jeweilige Kreml-Chef meistens einen zu starken Mann beim Militär gefürchtet hat. Putin hat sich selbst ein Ei gelegt, denn ich glaube nicht, dass Russland den Krieg gewinnen kann, ohne sein gesamtes militärisches Potential reinzuwerfen. Und das würde ja die Mähr von der Spezialoperation endgültig enttarnen. Ich bin mir mittlerweile nicht mal sicher, ob das gesamte nichtatomare militärische Potential Russlands für einen Sieg ausreicht. Vor dem Ukraine-Feldzug wurde Russlands Kampfkraft sicher massiv überbewertet. Putin hat da gut geblufft, vielleicht war er sich der eigenen militärischen Schwäche auch nicht bewusst. Vielleicht war nach Übernahme der Krim auch sein Sinn für Realität getrübt.

Ob die Ukraine den Krieg gewinnen kann? Schwer zu sagen. Die Zeit spielt m.E. für die Ukraine. Je länger sie erfolgreich ist, desto mehr wird sich die RF abnutzen. Ich hab die RF selbst massiv überschätzt. Ich dachte die Ukraine hält keine drei Wochen durch, aber so kann man sich irren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ukrainische Regierung hat diese Zahl genannt.

Weiß ich. Mich interessiert aber, wie aktuell diese Zahl ist. Als der Russe im Donbas mit seiner Rohrartillerie um sich geschossen hat, als gäbe es kein morgen, war diese Zahl realistisch. Jetzt, wo die Ukraine die Munitionsdepots der Russen zu Klump geschossen hat und russische Truppen Hals über Kopf davonrennen, zweifele ich 100-200 Tote pro Tag ernsthaft an.
 
Die Ukraine zeigt mir gerade das ich trotz über 40 Jahre massiven Studium der Militärgeschichte doch bloß nur ein interessierter Laie bin.:D
Ich hätte niemals geglaubt dass die Ukraine sich halten kann geschweige denn das sie eine erfolgreiche Gegenoffensife führen kann.
Ich versuche mir immer vorzustellen was wohl die USAF oder die RAF mir diesem ominösen 65 Kilometer Konvoi gemacht hätten. Wahrscheinlich hätten die ukrainischen Altmetallhändler für die nächsten Jahre Arbeit gehabt.

Konvoi? Die russischen Truppen hätten das Aufmarschgebiet nie verlassen:zuck:.

Ich verfolge Außen-/Sicherheitspolitik und militärische Themen als interessierter Laie seit vielen Jahren. Was lange beobachtet werden konnte, ist dass Russland seine vollmundigen Prognosen zu Entwicklung und Kauf von Hightech-Waffen nie einhalten konnte. Allerdings bin ich, auch auf Grundlage von Einschätzungen wie z.B. Experten Gustav Gressel (European Council of Foreign Relations) davon ausgegangen, dass es nach den Erfahrungen in Georgien und den für eine Autokratie ungewöhnlich offenen Adressierung des Reformbedarfs zumindest eine erhebliche Verbesserung der Einsatzbereitschaft gibt. Viele haben an dieser These festgehalten und sich vielleicht auch ein wenig von der Berichterstattung aus Russland täuschen lassen. Fairerweise muss gesagt werden, dass die Offensive nicht daran gescheitert ist, dass nicht genug Panzer, Flugzeuge o.Ä. zur Verfügung standen, sondern an der katastrophalen Fehleinschätzung in der Planung. Die ohnehin nie gelösten strukturellen Defizite sind dadurch ganz besonders zum Tragen gekommen.

In meinem Umfeld gibt es einen ehemaligen Fernspäher mit Einsatzerfahrung. Wir hatten kurz vor der Invasion ein längeres Gespräch zu dem Thema. Er hat dabei sehr betont, dass die Ukraine trotz fehlendem Budgets und eingeschränkter Waffenlieferungen aus Europa/USA immerhin 8 Jahre Zeit hatte, sich auf diesen Tag (24.02.) vorzubereiten, und das hat sie.


Nur stehen die im Osten des Landes und können
nicht abgezogen werden, es lauern schon die Chinesen.

Russland hat schon vor Monaten hastig Truppen aus dem Osten in die Ukraine verlegt. Die haben traditionell nicht gerade die oberste Priorität, da muss man sich keine Hoffnungen machen.
 
Ka schwierig, irgenwie sah es unfreiwillig komisch/satirisch aus. Aber wer weiss. Schön wärs ja. In den Comments wird aber gesagt er sage was anderes... Kann jemand russisch? Ich meine dass ihn Putin zwingt sich wie der Nussknacker zu kleiden kann nur eine Satire sein haha Ich denke die Übersetzung ist Fake.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zur Hölle ist mit Putins Chefpropagandist Solovyev los? Kann das hier echt sein? Ist da jemand scharf auf „Moskauer Stoßlüften“?:o
https://twitter.com/R82938886/status/1569151908446707717
Ich kann kein Russisch, aber die Übersetzung scheint mir real. Nach einem Fake sieht das auch nicht aus. Für Ironie ist die Kritik an Putin zu deutlich….was haltet ihr davon?

Habe grade nen russischsprachigen Freund gefragt, die Untertitel sind natürlich fake
 
Am Wochenende wurden in Russland Regionalwahlen inszeniert.

Die Organisation "Golos" hat die Wahl vielerorts beobachtet und berichtet von vielen gemeldeten Wahlrechtsverletzungen (sofern dieses demokratischen, internationalen Standards entspricht):

upload_2022-9-12_10-22-10.png


Quelle: https://golosinfo.org/en/articles/146195

Der Artikel gibt noch einige Details zu einzelnen Vorgängen preis. Highlights: Tote Menschen wurden als Wähler registriert, Wahlen per Telekommunikationsmitteln wurden intransparent durchgeführt und nicht auf Mehrfachabstimmungen hin abgesichert und es wurden 19 Menschen festgenommen, davon waren 9 Wahlkandidaten und 5 Wahlbeobachter. Also eigentlich nichts außergewöhnliches oder überraschendes aus der Russischen Föderation unter Führung des lupenreinen Demokraten.
 
Zurück
Oben