Tagespolitik allgemein

Ne bei mir ehrlich gesagt gar nicht.
Das freut mich.

Diese Leute, diese Parteien, die so tief im Arsch Putins stecken das sie ihm die Mandeln lecken können, die sollten nervös machen.
Tut es auch. Nur mach ich mir um die russischen Provokationen mehr Gedanken.

So und du bist rechts, sagst du. Also, was willst du uns jetzt sagen? Böse linke Parteien? Links = antisemitisch?
Leider ist es so dass einige konservativ/rechte Menschen die auch mir im Moment unbedingt jeden Mist aus ihren Quellen, wie dümmliche TikTok Videos, Nius, oder den Springer Schmutzfinken (wenn ich sie mal treffe) unter die Nase halten müssen, eine Antwort auf deine Frage brauchst du wahrscheinlich sowieso nicht erwarten. Umso schlimmer, das hier so ein Geschwurbel (jetzt nicht nur von @Jedihammer ) stehen bleiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Seitenhieb mit dem Antisemitismus tut doch beim Thema russlandfreundliche Strömungen ja eigentlich eh nichts zur Sache, deswegen verstehe ich eh nicht ganz was das ganze sollte.
Mir geht allgemein um diese Falschaussagen, die ich nicht unkommentiert lassen will.
Man könnte auch darüber diskutieren, wie links die (sozialdemokratische) Labour Partei ist. Kann ich aber noch irgendwie so stehen lassen. Die Antisemitismuskeule hingegen nicht.
 
Mir geht allgemein um diese Falschaussagen, die ich nicht unkommentiert lassen will.
Man könnte auch darüber diskutieren, wie links die (sozialdemokratische) Labour Partei ist. Kann ich aber noch irgendwie so stehen lassen. Die Antisemitismuskeule hingegen nicht.
Vielleicht kommt der Vorwurf durch Spaniens Haltung zu Palästina.

Aber dann wären Großbritannien, Australien und Kanada auch antisemitisch?

 
Vielleicht kommt der Vorwurf durch Spaniens Haltung zu Palästina.

Aber dann wären Großbritannien, Australien und Kanada auch antisemitisch?

Eine Pro-Palästinensische Haltung ist nun mal nicht gleich antisemitisch. Dieses schwarz/weiß Denken ist so schwer zu ertragen.
Man muss die israelische Regierung kritisieren dürfen. Kritik an einer Regierung (!) ist sicherlich nicht antisemitisch.

Es gab übrigens auch eine sehr interessante Doku zum Thema Presse in Gaza.

www.ardmediathek.de/video/zapp/der-gaza-krieg-und-die-presse/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8wZGZkNmQ5ZC0zMWNkLTQxNWQtYTllZi01ZWQwOGM1YzJjNzY

Ist die auch antisemitisch?

Das Schlimme an der ganzen Diskussion ist, dass auch die AfD tut, als wäre sie auf einmal so nett und israelfreundlich (und nein, sie hat natürlich, gar, gar keine antisemitischen Tendenzen *Ironie*). Wären die Feinde da nicht gerade das willkommene Feindbild Muslime.
 
Naja, die Labour-Partei hat (aber auch unsere Die Linke) immer mal wieder mit antisemitischen Kandidaten oder fragwürdigen Beschlüssen zu tun. Daraus folgt aber weder, dass linke Parteien qua Definition antisemitisch oder russlandfreundlich sind. Immerhin findet man davon leider genug in allen politischen Lagern.

Und bevor der Strohmann weiter aufgebläht wird: Täglich grüßt der Kreml.

https://www.zdfheute.de/politik/ausland/il-20m-alarmstart-luftwaffe-russland-provokation-100.html


Tut es auch. Nur mach ich mir um die russischen Provokationen mehr Gedanken.

Sagen wir mal so: Der Kalte Krieg ist seit über drei Jahrzehnten vorbei. Es gibt mindestens zwei Generationen die ihn nur aus den Geschichtsbüchern kennen.
 
Naja, die Labour-Partei hat (aber auch unsere Die Linke) immer mal wieder mit antisemitischen Kandidaten oder fragwürdigen Beschlüssen zu tun. Daraus folgt aber weder, dass linke Parteien qua Definition antisemitisch oder russlandfreundlich sind. Immerhin findet man davon leider genug in allen politischen Lagern.

Du, ich glaube nicht, dass es hier um "immer mal wieder geht", sondern schlicht um Links = antisemitisch.
Können wir damit einfach mal aufhören?
Können wir, wenn wir hier so einen Schmarrn behaupten, einfach mal belegen?
Die spanische Regierung ist antisemitisch: Wo, wann, wer?
Die von GB: Wo, wann, wer?
Und ich rede von aktuell, also nicht vor X Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Pro-Palästinensische Haltung ist nun mal nicht gleich antisemitisch. Dieses schwarz/weiß Denken ist so schwer zu ertragen.
Man muss die israelische Regierung kritisieren dürfen. Kritik an einer Regierung (!) ist sicherlich nicht antisemitisch.

Es gab übrigens auch eine sehr interessante Doku zum Thema Presse in Gaza.

www.ardmediathek.de/video/zapp/der-gaza-krieg-und-die-presse/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8wZGZkNmQ5ZC0zMWNkLTQxNWQtYTllZi01ZWQwOGM1YzJjNzY

Ist die auch antisemitisch?

Das Schlimme an der ganzen Diskussion ist, dass auch die AfD tut, als wäre sie auf einmal so nett und israelfreundlich (und nein, sie hat natürlich, gar, gar keine antisemitischen Tendenzen *Ironie*). Wären die Feinde da nicht gerade das willkommene Feindbild Muslime.

Die Sache ist doch recht einfach: Hat Israel das recht sich zu verdeitigen, ja?
Hat es das Recht andere Gebiete zu erobern oder den Gazastreifen in Schutt und Asche zu bomben. Nein.

In Israel sind aktuell rechtsextreme, fanatisch-religöse Parteien an der Macht die eben das tun was rechtsextreme und fanatisch-religöse Parteien tun und das zu kritisieren ist kein Antisemitismus.
Wenn Bezalel Smotrich, Finanzminister, sagte im Januar 2023 Smotrich: „Ich bin ein homophober Faschist, aber ich halte mein Wort“, ebenso stammt von ihm "Wir wollen das Justizministerium, denn wir wollen das Rechtssystem der Torah wiederherstellen.“

So damit ist klar was für ein Typ und welche Art von Partei da aktuell mit in der Regierung sitzt. Das darf man kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben