Was gab's heute zu Essen?

Mal wieder Spaghetti Carbonara - nachdem ich diesmal googelte, welche Pasta Marken Italiener angeblich bevorzugen und ich ein paar Taler mehr für guten Pfeffer ausgegeben habe.
IMG_1845.jpeg


IMG_1844.jpeg

IMG_1843.jpeg



IMG_1842.jpeg


IMG_1841.jpeg


IMG_1840.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüg nicht. Niemand mag Spargel, jeder mag nur die Ausrede literweise Sauce Hollandaise zu kaufen und verbrauchen.

Und ich mag Spargel, aber nicht diese batzige Soße, Sie Spacko! Sehen Sie endlich ein, dass Ihr Geschmack der eins tumpen Tölpels ist, den man zu recht im Wald vergessen hat... "vergessen"... hehehe...
 
Lüg nicht. Niemand mag Spargel, jeder mag nur die Ausrede, um literweise Sauce Hollandaise zu kaufen und zu verbrauchen.
Mein Dorf ist für seinen Spargel-Verkauf bekannt, weshalb ich ausreichend Leute kenne, die tatsächlich richtig gerne viel Spargel essen.

Mir persönlich geht‘s wie dir. Gehe sogar soweit, dass ohne massig Hollandaise der Spargel kaum runterzukriegen wäre für mich. Bin beim Familientreffen mit Spargel-Essen dadurch immer Derjenige, der als Einziger aus der Reihe tanzt. 1 Teller aus Anstand für mich, während Onkel, Cousinen, etc. gefühlt 3-4 Teller problemlos genüsslich verzehren.
 
Ich persönlich mag grünen Spargel ja wesentlich lieber.

Finde auch faszinierend dass es z.B. bei meinem Bruder in Kalifornien den weißen Spargel gar nicht gibt sondern nur den grünen.
 
Bei mir gab es heute als Vorspeise kalte Antipasti: gehäutete Paprika mit Feta. Bestrichen mit Olivenöl, etwas Aceto balsamico, eine Prise Zucker. Gut gepfeffert und etwas Basilikum obendrauf. Dazu ein kleines Kartoffelbrötchen und etwas Butter.

Auf dem Foto sieht man den Rest für morgen, da mein Gehirn es irgendwie geschafft hat, extra für ein Foto das Smartphone zu holen und das eigentliche Vorhaben am Tisch zu vergessen, weil eine WhatsApp-Nachricht in dem Moment interessanter war:konfus:.

Hauptgericht: Pasta Penne in der Pfanne durchgeschwenkt mit gerösteten Pinienkernen, getrockneten Tomaten (eingelegt), gehackten Kapern und Olivenpaste. Geschmacklich für mich immer noch ein kleines Wagnis, da Kapern und Oliven für mich noch nicht die große Offenbarung sind. Hat aber gepasst und in der Zubereitung sehr einfach.
 

Anhänge

  • paprika_feta.jpg
    paprika_feta.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 8
  • pasta_olive.jpg
    pasta_olive.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben