Tallisibeth
Senatsbesucher
7 Jahre nach RotJ? Auch wenn die Idee möglicherweise vielen nicht gefällt, aber vielleicht kommen ja auch Ahsoka, Ezra und Sabine in der neuen Serie vor. Es könnte ja sein, dass Ezra und Ahsoka irgendwann auf Luke treffen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hätte ich nichts dagegen. Und am besten werden sie möglichst früh eins mit der Macht, damit Filoni aus seiner neuen Serie nicht wieder eine Nummernrevue mit Charakteren der Vorgängerserie machen kann, wie es schon bei Rebels der Fall war, und gezwungen wird, zur Abwechslung mal wieder kreativ zu sein.Auch wenn die Idee möglicherweise vielen nicht gefällt, aber vielleicht kommen ja auch Ahsoka, Ezra und Sabine in der neuen Serie vor.
7 Jahre nach RotJ? Auch wenn die Idee möglicherweise vielen nicht gefällt, aber vielleicht kommen ja auch Ahsoka, Ezra und Sabine in der neuen Serie vor. Es könnte ja sein, dass Ezra und Ahsoka irgendwann auf Luke treffen.
Die Serie setzt 7 Jahre nach Yavin an. Es sind also nur 3 Jahre nach ROTJ.
Spielt jetzt auch nicht die Mega Rolle. Wollte es nur erwähnen, da es falsch wiedergegeben wurde.
http://clubjade.net/jon-favreau-drops-some-details-on-his-star-wars-tv-show/
Hier ist auch noch sein Interview. Er hatte bereits 4 Episoden fertig geschrieben als er sich bei LF für die Stelle bewarb.
Ich finde den Unterschied schon stark.
Es wirkt sich doch stark auf die zu erzählenden Geschichten aus, ob das Imperium 2 oder 6 Jahre vernichtet ist. 2 Jahre später sind Überbleibsel doch wahrscheinlicher als 6 Jahre später.
Ebenso hat die Republik sicher einen weniger festen Stand.
Han und Leia sind defintiv mit Baby Ben beschäftigt, während er zuvor 6 gewesen wäre und Leia sicher wieder in der Politik, ist er nun erst 2.
Ein möglicher Schüler der bei Luke schon 5 bis 7 Jahre gelernt hat (oder eher an dem Luke seine Meister Fähigkeiten getestet hat) fällt auch weg, da Luke wohl noch umher zieht und keinen Tempel hat bzw höchstens grad damit beginnt.
Hat also durchaus vor und Nachteile
Die Serie wird sich vornehmlich sowieso um neue Figuren drehen, wie Favreau sagt. Es wird Querverweise geben aber ich glaube nicht dass das Schicksal der ganzen Galaxie wieder mal auf dem Spiel steht. Und Hauptfiguren aus der Saga eben auch nicht. Also ist es denke ich nicht so relevant ob die Serie jetzt 7 oder 3 Jahre nach ROTJ ansetzt.
Die Serie setzt 7 Jahre nach Yavin an. Es sind also nur 3 Jahre nach ROTJ.
Spielt jetzt auch nicht die Mega Rolle. Wollte es nur erwähnen, da es falsch wiedergegeben wurde.
http://clubjade.net/jon-favreau-drops-some-details-on-his-star-wars-tv-show/
Hier ist auch noch sein Interview. Er hatte bereits 4 Episoden fertig geschrieben als er sich bei LF für die Stelle bewarb.

Die Serie wird sich vornehmlich sowieso um neue Figuren drehen, wie Favreau sagt. Es wird Querverweise geben aber ich glaube nicht dass das Schicksal der ganzen Galaxie wieder mal auf dem Spiel steht. Und Hauptfiguren aus der Saga eben auch nicht. Also ist es denke ich nicht so relevant ob die Serie jetzt 7 oder 3 Jahre nach ROTJ ansetzt.

Ich frage mich gerade, ob Favreau überhaupt schon so viel preisgeben durfte, oder ob er sich verplappert hat.
Ein Freund meinte zu mir, er glaube noch an den Obi Wan Film und das man es nur nicht ankündigt, da ja so viele den Film wollen und man nicht von Solo ablenken wollte.
Das macht schon sinn, denn es hätte sich wohl kaum einer für Solo interessiert, wenn Obi Wan angekündigt gewesen wäre.
Gut, nun muss man auch sehen, dass diese Praxis bei der Kontroverse um Solo wohl jeden weiteren Film betreffen dürfte. Wäre jetzt Rogue One am anlaufen und man kündigt das nächste Spin Off nicht an, würde ich eher an etwas großes glauben. Aber darauf wollte ich nicht hinaus.
Naja wir haben nun Solo. Mittlerweile doch recht positiv im Netz aufgenommen, aber sicherlich will man weiterhin jede Ablenkung vermeiden (4 Mai war recht enttäuschend dieses Jahr).
Dann kommt im Herbst eine neue Anime-Serie die sicherlich auch erstmal viel Aufmerksamkeit haben soll und sicherlich auch umstritten ist.
Anders als bei Rebels hat sie aber , wohl um nicht von Solo abzulenken, nichtmal nen Teaser bekommen zum 4 Mai. Bei Rebels wurde die ganze Woche geteased und dann am 4 Mai vor Start ein Trailer rausgehauen.
Jetzt haut er nur die Info zum Zeitraum raus und das Internet bricht in Jubelstürme aus. Solo ist zwar mittlerweile Safe, aber um die Werbung für die Animeserie siehts wohl doof aus. Jeder will doch lieber was zur Realserie sehen/Wissen.
Wahrscheinlich wirds nun erstmal sehr ruhig, bis Resistance läuft...oder man merkt, das es kein Zweck hat und besänftigt die Fans, damit sie die Wartezeit mit Resistance verkürzen^^
Kurze Fragen.
Ist es eigentlich sicher, dass sie 2019 kommt? Also wurde wirklich gesagt, sie geht direkt mit dem Dienst an den Start?
Weil ansonsten ist das Datum ja noch Open End.
Aber sollte sie Ende 2019 kommen, müsste es dann nicht bald los gehen?
Casting, Setbau etc? ST Discovery wurde ja 1 Jahr vor Ausstrahlung gedreht, also wenn das nimmt und auf SW überträgt, müsste ja Ende dieses Jahres gedreht werden. Dann sollte aber das Casting langsam laufen oder?
Oder denkt ihr, wie bei Resistance, dass da bereits alles fertig ist?
Und schon kommen die ersten Gerüchte rein. Angeblich soll es sich die Serie rund um Mandalore drehen.
https://makingstarwars.net/2018/08/...ut-mandalorians-after-the-fall-of-the-empire/
Wäre einfach völlig dafür gewesen, die Zeichentrickserie kurz nach Endor spielen zu lassen (dort könne man dann die Jedi-Akademie, großen Drei etc zeigen) und die Realserie knapper an 7 (einen Poe könne man sich schon leisten, in kleinen Gastauftritten vielleicht sogar nen Ben, Luke oder Han).

Ein Haus welches zu den alten Tugenden zurück möchte und eines, welches sich er der Republik anschließen möchte.
Könnte mir Mandalore gut vorstellen. Im Zentrum der Neuen Republik würde das Fehlen der großen Drei wohl zu stark auffallen.
Allerdings müsste die Serie dann zeigen, dass man abseits von Jedis/Macht, der bekannten Charaktere und Schauplätze immer noch SW und keine x-beliebe SF-Serie ist.



