Ashaar Khorda
Botschafter
Das Problem ist: Russland hat im Hinblick auf "Kanonenfutter" einfach den längeren Atem.
Russland hat auch mit Waffenlieferungen in dem Belang den längeren Atem. Waffenlieferungen ändern an dieser Tatsache rein gar nicht's.
Waffenlieferungen haben ganz gezeilte Aufgaben. Wenn es nur darum ginge möglichst viel Kanonenfutter zu eliminieren können wir das auch billiger lösen wenn zur Beendigung des Konfliktes wirklich alle Mittel erlaubt sind.
Des weiteren glaube ich dürfte eine zweite mobilisierungswelle für Russland weitere Probleme schaffen und/oder verstärken sie schon bei der ersten Mobilisierung auftraten.
Jedes Zögern verlängert den Krieg um weitere Wochen und Monaten.
Wer glaubt dass der Konflikt jetzt in der aktuellen Situation in ein paar Wochen mit Waffenlieferungen gelöst werden kann träumt. Da müssten Waffen geliefert werden die sich keine NATO Nation trauen würde zu liefern.
Um den kriegsverlauf radikal zu verkürzen wäre auch die lufthoheit ein essenzieller Punkt. Jedoch bezweifle ich stark das Polen ihre F16 ohne Erlaubnis der USA an die Ukraine schicken. Was sie ja zu Kriegsbeginn auch tun wollten aber vor den USA gekuscht sind.
Ich sehe da also auch politische Zeichen die damit gesetzt werden sollen und nicht nur die Solidarität mit der Ukraine.
Und im Gegensatz zu Deutschland, die Russlands Gefahr seit Schröder stets kleingeredet haben, hat Polen diese Gefahr stets benannt.
Das ist mir schon klar. Nur bin ich nicht ganz so kurzsichtig um klare vertragsbrüche von einer Regierung welche seit Jahren kontinuierlich die Demokratie im eigenen Land und innerhalb der EU unterminiert als tolle Sache zu sehen.
Abgesehen davon dass dadurch auch für zukünftige Konflikte ein Präzedenzfall geschaffen wird an dem sich dann im Endeffekt jedes Land berufen kann das Deutsche Rüstungsgüter bezieht.
Ich bin am Ende des Tages auch für Lieferungen von Leopard 2 Panzern an die Ukraine aber es ist die Entscheidung Deutschlands und nich die von Polen. Ich glaube auch dass die Verhandlungen mit den USA dazu führen werden.
Zuletzt bearbeitet: