Andor Andor Season 2 Chapter 12

Wie hat Euch das Chapter gefallen (1 bis 10 Punkte)


  • Umfrageteilnehmer
    24

Darth Mornabin

Botschafter
Erstausstrahlung: 14. Mai 2025

Titel: "Jedha, Kyber, Erso"
Länge: 48 min brutto / 41 min netto
Regisseur: Alonso Ruizpalacios
Drehbuch: Tom Bissel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ende wirft nochmal ein ganz anderes Licht auf Rogue One und lässt einen den Film wahrscheinlich mit anderen Augen sehen.

Als frischgebackener Vater hat mich die letzte Szene und alle Gedanken, die daraus folgen fertig gemacht. Besonders im Hinblick auf das Ende von Rogue One. Ich bin auch etwas zwigespalten. Bix hat sich und ihr Kind von Andor entfernt und ihm damit die Wahl entzogen, ob er sich für die Rebellion oder seine Familie entscheidet. Was für ein Opfer, das im Endeffekt dafür sorgt, dass die Rebellion die Todessternpläne erobert und die Galaxie rettet. Holy moly.

Die Serie ist mit dieser Folge ruhig, aber emotional ausgeklungen. So ziemlich alle Charaktere haben ein mehr oder weniger würdiges Ende gefunden.

Zeit für ein Fazit der Gesamtserie:

8/10 - Das beste, ernsthafteste Star Wars seit Disney.

Manche Folgen, gerade die ersten Folgen der ersten Staffel haben sich für mich etwas zu sehr gestreckt und dann gerade noch rechtzeitg offenbart, warum es wert war, sie zu gucken. Für diese Folgen habe ich auch einen Abschlag vergeben. Ansonsten wäre Andor für mich eine 10/10. Alles, was mit dem ISB zu tun hat, war absolute Spitzensahne.
 
Fazit zur gesamten Staffel: Super! Wenn Disney alles so hinbekommen würde, wäre ich immer noch aktiver Fan.
Einzig Valencia hat mich aus der immersion gerissen, weil ich an den Drehorten schon mehrmals war und ich die ciudad de las artes y de las sciencias nicht mit dem senatsgebäude auf coruscant verknüpft hätte.
Aber ansonsten wirklich das beste Star Wars seit rogue one. Lässt die ST noch lachhafter wirken wenn man sieht wie es auch gehen kann……
 
Was für eine emotionale Achterbahnfahrt. Ich bin immer noch etwas geflashed davon wie gut diese Serie war. Ich hätte tatsächlich niemals damit gerechnet, dass uns ausgerechnet Disney Star Wars zeigen wird, wie Faschismus von innen aussieht und funktioniert. Wie skrupellos und berechnend deren Institutionen arbeiten und wie schnell sich eine Mehrheit mit diesem System abfindet oder mit ihm kooperiert.

Uns aber auch gleichzeitig zeigt, dass es immer Menschen gibt die Widerstand leisten werden und bereit sind alles aufs Spiel zu setzen, damit andere eines Tages in Freiheit leben können. Gerade in der heutigen Zeit halte ich das für sehr wichtig und mutig. Alleine dafür haben die Macher und Schauspieler der Serie meinen Respekt verdient.
 
„Ich werde sagen, ich wurde gekidnappt.“
Back to SW.

So, Rogue läuft direkt im Anschluss. :-)
Was für grandiose eine Quadrologie die 2. Staffel.

Eine ruhige und klasse Folge um alle Chars zu einem Ende zu führen, oder halt an Rogue One zu übergeben.
Ich bin hin und weg, für mich ein Star Wars was ich vermisst habe, OT, Rogue One, Andor.
Traurig, wenn man nun weiß, dass Disney es mit den richtigen Leuten kann, schade für die anderen Serien.

Am WE wird alles nochmal geschaut, SW Weekend mit Chips und Grill.

Ich bin baff.
 
Ich sitze hier und habe die Kinnlade ziemlich weit unten.
Da sieht man mal was möglich ist .
Lieber nur wenige Staffeln eines Themenbereiches , aber dafür mehr Qualität.
Die Einsichten ins Imperium und in die Rebellion waren nie so tiefgründig wie in Andor.

Die letzte Szene bricht einem übrigens das Herz, wenn man an den Schluss in R1 denkt .


10/10
 
Tony Gilroy, ich möchte mich bei Ihnen mit ganzem Herzen für diese sensationelle Show bedanken. Möge die Macht mit Ihnen sein. Immer.

Mehr Text gibts, wenn ich das alles verarbeitet habe.
 
Puuh … bin ehrlich: Habe mir von der letzten Folge mehr erhofft.

Positiv:
- K-2SO kriegt eine Hallway-Sequenz. Dazu seine Sprüche: Cool. Gebt mir eine Tales-Serie nur davon und dann ist jede Folge eine 10/10. (Am Besten mit Chopper zusammenbringen und die Dynamik schreibt sich von selbst.)

- Vel und Cassian trinken auf die Gefährten, die mit ihnen diesen Weg zurückgelegt haben …

- Dass Partagaz sich lieber umbringt als sich dem Imperator zu stellen: Ja, das sehe ich. Dann geht er lieber zu seinen Bedingungen.

- Kleya, die ihren Platz in all dem zeigt.

- Ja, B2EMO … Die Serie hat ihn nicht vergessen. Immerhin …

- Karis Nemiks Manifest … Immer wieder super.

- Cassian und Bail Organa … Schlafen geht nicht mehr, weil man an etwas glaubt.

- Die Rogue One-Crew macht sich unwissend für den grössten und letzten Kampf ihres Lebens bereit.


Negativ:
- Der Cliffhanger der letzten Folge war halt einfach nicht spannend: Bis auf Kleya musste hier jeder überleben. Warum man das Ganze „die Imperialen kommen immer näher“ dann aber so in die Länge zieht, verstehe ich nicht.

- Saw Gerrera wird zwar in Position gebracht auf Jedha … Aber ganz ehrlich: Ich bin nach Rebels schlauer, warum Saw auf Jedha gelandet ist, während Saw hier in Andor zufällig zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist.

- Ist das jetzt einfach wirklich purer Zufall, dass die Rebellion fast genau zum selben Zeitpunkt erfährt, wie Galen Erso den Piloten Bodhi zu Saw Gerrera schickt? Und beides passiert vollkommen unabhängig voneinander … Also ja: Hier wäre tatsächlich sogar mehr Build-Up zu Rogue One nötig gewesen.

- Können wir darüber reden, dass Dedra als unauthorisierte Mitwisserin des Todessterns nur in den Narkina 5-Knast kommt, während Partagaz als reiner Übermittler (Ja, unter ihm sind Fehler passiert.) von Befehlen gleich exekutiert werden soll? Finde ich jetzt, dass die Strafen gemessen an den Vergehen festgelegt worden sind.

- Bix hat ein Kind von Cassian … Hmm woher kommt mir das bekannt vor?: In einer Serie, welche zeigt, was in den 5 Jahren vor Rogue One passiert, wird in der allerletzten Sequenz ein Reveal gezeigt, dass eine der verstorbenen, männlichen Hauptfiguren mit einer weiblichen Hauptfigur ein Kind hat? Ach ja: Das hat man von Rebels mit dem Jacen Syndulla-Reveal abgeschrieben. (Und durch die Anspielung ein Arc davor, dass Bix machtempfänglich ist, wird die Paralllele noch stärker gezogen.)

- Die Serie sagt einerseits, dass Cassian jetzt in Rogue One reinfliegt zum Kontaktmann… Aber gleichzeitig soll das Ganze 1BBY spielen? Das macht zeitlich keinen Sinn. Weil die Todessternsprengung ist bei uns quasi der 30.06, wo 0BBY & 0ABY dasselbe Jahr abdecken. Und das Cassian zum Treffpunkt fliegt, ist garantiert nicht ein halbes Jahr, bevor der Todesstern hochgeht, wenn zwischen Rogue One und ANH gerade mal maximal Stunden liegen.

Und das Problem wäre einfach zu lösen:
Lasst das doch wie in den Romanen eine längere Suche nach Jyn Erso werden, nachdem man durch Kleya den Namen von Galen Erso rausgefunden hat. Darauhin macht man in der letzten Folge nochmal einen Zeitsprung und das Problem wäre gelöst.

-


Gemischt / Neutrales:
- Wird hier impliziert, dass Kleya die Schwester von Cassian ist?

Wenn ja: Dann ist der Flashback ist maximal leichtes Worldbuilding mit bestenfalls klassischem SW-Twist (Schwester), den ich, offen gesagt, nicht mehr sehen kann. Also kurz: Hätte genauso auch aus TCW kommen können. (Denke da an die Satine & Bo-Katan Verbindung)

Wenn nein: Dann ist das einfach ein Handlungsstrang, der komplett fallen gelassen worden ist.


Leider viel Licht und Schatten in der letzten Folge. Ich honoriere, wie Gilroy versucht hat, Anfang, Mitte und Ende der Staffel zusammenzubringen … Ich bin aber der Meinung, dass ihm das leider nur so halb gelingt.

Da die Highlights doch ordentlich waren und die Folge durch die Vorarbeit der vorherigen Folgen auch nochmals profitiert, rettet sich die Folge für mich im Kontext des Arcs auf …

7 von 10 Punkten!
 
Partagaz als reiner Übermittler (Ja, unter ihm sind Fehler passiert.) von Befehlen gleich exekutiert werden soll?
Partagaz hätte meinem Verständnis nach nicht exekutiert werden sollen, er hat einfach nur erkannt dass das Kartenhaus zusammenfällt und selbst zu entscheiden, wann er geht, die beste Option ist.


Und durch die Anspielung ein Arc davor, dass Bix machtempfänglich ist
Also das hab ich anscheinend versäumt und nirgendwo sonst gelesen.


Die Serie sagt einerseits, dass Cassian jetzt in Rogue One reinfliegt zum Kontaktmann… Aber gleichzeitig soll das Ganze 1BBY spielen? Das macht zeitlich keinen Sinn. Weil die Todessternsprengung ist bei uns quasi der 30.06, wo 0BBY & 0ABY dasselbe Jahr abdecken. Und das Cassian zum Treffpunkt fliegt, ist garantiert nicht ein halbes Jahr, bevor der Todesstern hochgeht, wenn zwischen Rogue One und ANH gerade mal maximal Stunden liegen.
Wie ich das wo gelesen habe, gibt es kein "0 BBY/ABY". Alles vor der Yavinschlacht ist BBY, alles danach ABY. Genau, das war angeblich im Behind The Scenes, das auf D+ auf YouTube zu sehen ist.

Wird hier impliziert, dass Kleya die Schwester von Cassian ist?
Finde ich nicht. Er hat eunfach nur wieder einen Traum, wird gezeigt um den Beginn zum Serienanfang zu spannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte meinem Verständnis nach nicht exekutiert werden sollen, er hat einfach nur erkannt dass das Kartenhaus zusammenfällt und selbst zu entscheiden, wann er geht, die beste Option ist.
Die Sturmtruppen mit den Gewehren in dem Gebäude, wo sonst immer ISB und Militär getrennt wird, sagen mir was Anderes.

Also das hab ich anscheinend versäumt und nirgendwo sonst gelesen.
Zum Einen die „Träume“, die schon sehr Richtung Anakin träumt Padmés Tod gehen

Und dann in Folge 7, als Bix durh die Heilerin allgemein auf die Macht zu sprechen kommt und meint, dass sie mehr mt ihr verbunden ist als die meisten Anderen.

Wie ich das wo gelesen habe, gibt es kein "0 BBY/ABY". Alles vor der Yavinschlacht ist BBY, alles danach ABY. Genau, das war angeblich im Behind The Scenes, das auf D+ zu sehen ist.
Habe ich jetzt auf der Stelle nichts zu gefunden. Wäre aber wohl das erste Mal, dass das dargestellt wird, wenn ich mir Wookiepedia anschaue.
 
Die Sturmtruppen mit den Gewehren in dem Gebäude, wo sonst immer ISB und Militär getrennt wird, sagen mir was Anderes.
Nun gut, kann auch sein :)

Zum Einen die „Träume“, die schon sehr Richtung Anakin träumt Padmés Tod gehen

Und dann in Folge 7, als Bix durh die Heilerin allgemein auf die Macht zu sprechen kommt und meint, dass sie mehr mt ihr verbunden ist als die meisten Anderen.
Danke für die Info :)

Habe ich jetzt auf der Stelle nichts zu gefunden. Wäre aber wohl das erste Mal, dass das dargestellt wird, wenn ich mir Wookiepedia anschaue.
Würde schon irgendwie Sinn machen: Yavin ist Zeitpunkt 0. Alles bis zu 1 Jahr davor als BBY 1 dargestellt, alles bis nach 1 Jahr danach als ABY 1 usw. Wäre also eine etwas andere Darstellung als wir es auf der Erde gewohnt sind, macht mMn aber als "Außenstehender" für die GFFA schon Sinn.

Wird hier impliziert, dass Kleya die Schwester von Cassian ist?
Hie die Verlinkung zu Gilroys Aussage persönlich.


Ich stelle mir momentan gerade noch 2 Fragen nach diesem Arc:

1) Hat Lonny nicht gemeint, dass Dedra ihm den Zugriff gegeben hat? Gegenüber Krennic meinte sie ja, dass sie es keinem weitergegeben hat, wenn ich mich richtig erinnere. Hat er eine Kopie ihres Schlüssels anfertigen lassen?

2) Was hat die Rebellion jetzt in Andor erfahren und was in Rogue One? Ich versuche, das Gesamtbild der Story zu erhalten.
Andor:
- Energieprojekt ist Ausrede
- Imperium baut Waffe mithilfe von Jedha und Ghorman
- Galen Erso auf Eadu konstruiert diese Superwaffe
--> Das Führungsteam glaubt dieser Geschichte nur teilweise

Rogue One:
- Der Pilot bestätigt diese Informationen,
- Diese Superwaffe ist ein Planetenkiller
- Es gibt einen absichtlich eingebauten Schwachpunkt
- Pläne liegen auf Scarif
--> Das Führungsteam meint, ein Stehlen der Pläne ist zu gefährlich
Hab ich etwas vergessen?

Auch eine spannende Zusammenfassung des zeitlichen Verlaufs von Andor bis A New Hope:
 
Würde schon irgendwie Sinn machen: Yavin ist Zeitpunkt 0. Alles bis zu 1 Jahr davor als BBY 1 dargestellt, alles bis nach 1 Jahr danach als ABY 1 usw. Wäre also eine etwas andere Darstellung als wir es auf der Erde gewohnt sind, macht mMn aber als "Außenstehender" für die GFFA schon Sinn.
Ich stimme dir hier komplett zu, nur weiß ich dennoch nicht, was du mit "anders, als wir es auf der Erde gewohnt sind"?
Bei uns gibt es ja ebenfalls kein Jahr 0.
Das heißt, das Jahr 1BBY endet in genau dem Moment, in dem Schlacht beginnt. Und dann beginnt das Jahr 1 nach der Schlacht.

Was die neue Infomation durch diese Episode ist, ist mir auch nicht ganz klar. In R1 bestätigt der Informant lediglich, was die Rebellion von Kleya schon gehört hat. Aber wahrscheinlich ist diese doppelte Info aus zwei unabhängigen Quellen der Grund, warum man sich die Mühe macht, Jyn zu befreien. Insgesamt wäre es natürlich schön gewesen, wenn die Info von Luthen etwas wichtiger gewesen wäre.

@Darth Mornabin Ich habe die Romane nicht gelesen. Wie lange vergeht denn zwischen Andors Treffen auf Kafrene und Jyns Befreiung im Roman? Im Film ist der Zeitsprung ja nicht näher definiert, insofern wäre da noch etwas Spielraum, zumal in der Serie ja gesagt wird, dass seit zwei Tagen ein Sternzerstörer über Jeddha hängt. Im Film selbst sieht es eher so aus, als wäre das schon eine Weile der Fall.

Edit: wobei ich zugebn muss, dass durch die Bodhi-Szenen schon suggeriert wird, dass alles zeitgleich passiert - auch wenn es natürlich auch ein langer Marsch zu Saw gewesen sein kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darth Mornabin Ich habe die Romane nicht gelesen. Wie lange vergeht denn zwischen Andors Treffen auf Kafrene und Jyns Befreiung im Roman?
Muss da zugegeben auch eine externe Quelle bemühen.

Es werden ein paar Monate impliziert, da man erst noch möglichst viele Infos zum super wichtigen imperialen Wissenschaftler Galen Erso sammeln muss, ehe man auf die Idee kommt, seine Tochter zu suchen.
 
Muss da zugegeben auch eine externe Quelle bemühen.

Es werden ein paar Monate impliziert, da man erst noch möglichst viele Infos zum super wichtigen imperialen Wissenschaftler Galen Erso sammeln muss, ehe man auf die Idee kommt, seine Tochter zu suchen.
Hmm, das haut aber auch nur mit dem Film und ohne die Serie nicht hin, da Jyn im Film gesagt bekommt, dass es der Frachterpilot ist, der die Nachricht von Galen Erso bringt. Und diese Info um den Piloten scheint auch brandneu.
Also heißt es wohl für mich: Roman ignorieren (welchen eigentlich?) und darauf setzen, dass die Rebellen innerhalb von Stunden Jyns Tarnidentität und Aufenthalt ausfindig machen können (das war schon immer ein Problem des Films) ...

Edit: Wobei: wenn Jyn einen ihrer Tarnnamen benutzt hat, den sie vielleicht schon hatte, als sie mit Saw unterwegs war, könnte es einfacher sein. Immerhin gibt es eben doch Kontkte zwischen den Rebellen-Gruppen. Der eine oder andere wird sich an die Tochter des imperialen Waffenbauers, die mal zu Saw gehört hat, erinnern (gab deswegen ja auch Ärger in Saws Gruppe) - aber vermutlich wird das im Roman auch eher anders aufgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme dir hier komplett zu, nur weiß ich dennoch nicht, was du mit "anders, als wir es auf der Erde gewohnt sind"?
Bei uns gibt es ja ebenfalls kein Jahr 0.
Tatsächlich, bei uns geht 1 v. Chr. auch direkt in 1 n. Chr. über. Das Jahr 0 gab es gar nicht..... wieder was gelernt. Hab davor eigentlich noch nie so darüber nachgedacht. Danke für den Gedankenanstoß!
 
Tatsächlich, bei uns geht 1 v. Chr. auch direkt in 1 n. Chr. über. Das Jahr 0 gab es gar nicht..... wieder was gelernt. Hab davor eigentlich noch nie so darüber nachgedacht. Danke für den Gedankenanstoß!
:p Ja, kenne ich. Ging mir damals ähnlich. Ich weiß nicht wie alt du bist, aber mir wurde es damals bewusst (gemacht), als ich zur "Jahrtausendwende" feststellen musste, dass das neue Jahrtausend ja gar nicht am 1.1.2000 beginnt...

Edit: und gerade stelle ich fest, dass dieser Beitrag, der sich mit JahrTAUSENDen beschäftigt, mein 1000. Beitrag war.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war's.

Ein wunderschönes Ende für das beste Star Wars seit Rogue One. Zumindest wenn man mich fragt.
Lässt einen schon nachdenklich werden, wie viele Luthens es in unserer Geschichte bereits gab und unbemerkt vergangen sind.

Am Wochenende wird definitiv Rogue One geguckt, bin gespannt wie sich der Film durch die Serie verändert.

9/10
 
Ein ruhiger, netter Ausklang mit gefühltem Übergang hinein in Rogue One. Bin einerseits froh, dass die Serie vorbei ist, andererseits gefiel mir die Art gegen Ende hin dann doch.

7/10 Punkte
 
Zurück
Oben