Puuh … bin ehrlich: Habe mir von der letzten Folge mehr erhofft.
Positiv:
- K-2SO kriegt eine Hallway-Sequenz. Dazu seine Sprüche: Cool. Gebt mir eine Tales-Serie nur davon und dann ist jede Folge eine 10/10. (Am Besten mit Chopper zusammenbringen und die Dynamik schreibt sich von selbst.)
- Vel und Cassian trinken auf die Gefährten, die mit ihnen diesen Weg zurückgelegt haben …
- Dass Partagaz sich lieber umbringt als sich dem Imperator zu stellen: Ja, das sehe ich. Dann geht er lieber zu seinen Bedingungen.
- Kleya, die ihren Platz in all dem zeigt.
- Ja, B2EMO … Die Serie hat ihn nicht vergessen. Immerhin …
- Karis Nemiks Manifest … Immer wieder super.
- Cassian und Bail Organa … Schlafen geht nicht mehr, weil man an etwas glaubt.
- Die Rogue One-Crew macht sich unwissend für den grössten und letzten Kampf ihres Lebens bereit.
Negativ:
- Der Cliffhanger der letzten Folge war halt einfach nicht spannend: Bis auf Kleya musste hier jeder überleben. Warum man das Ganze „die Imperialen kommen immer näher“ dann aber so in die Länge zieht, verstehe ich nicht.
- Saw Gerrera wird zwar in Position gebracht auf Jedha … Aber ganz ehrlich: Ich bin nach Rebels schlauer, warum Saw auf Jedha gelandet ist, während Saw hier in Andor zufällig zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist.
- Ist das jetzt einfach wirklich purer Zufall, dass die Rebellion fast genau zum selben Zeitpunkt erfährt, wie Galen Erso den Piloten Bodhi zu Saw Gerrera schickt? Und beides passiert vollkommen unabhängig voneinander … Also ja: Hier wäre tatsächlich sogar mehr Build-Up zu Rogue One nötig gewesen.
- Können wir darüber reden, dass Dedra als unauthorisierte Mitwisserin des Todessterns nur in den Narkina 5-Knast kommt, während Partagaz als reiner Übermittler (Ja, unter ihm sind Fehler passiert.) von Befehlen gleich exekutiert werden soll? Finde ich jetzt, dass die Strafen gemessen an den Vergehen festgelegt worden sind.
- Bix hat ein Kind von Cassian … Hmm woher kommt mir das bekannt vor?: In einer Serie, welche zeigt, was in den 5 Jahren vor Rogue One passiert, wird in der allerletzten Sequenz ein Reveal gezeigt, dass eine der verstorbenen, männlichen Hauptfiguren mit einer weiblichen Hauptfigur ein Kind hat? Ach ja: Das hat man von Rebels mit dem Jacen Syndulla-Reveal abgeschrieben. (Und durch die Anspielung ein Arc davor, dass Bix machtempfänglich ist, wird die Paralllele noch stärker gezogen.)
- Die Serie sagt einerseits, dass Cassian jetzt in Rogue One reinfliegt zum Kontaktmann… Aber gleichzeitig soll das Ganze 1BBY spielen? Das macht zeitlich keinen Sinn. Weil die Todessternsprengung ist bei uns quasi der 30.06, wo 0BBY & 0ABY dasselbe Jahr abdecken. Und das Cassian zum Treffpunkt fliegt, ist garantiert nicht ein halbes Jahr, bevor der Todesstern hochgeht, wenn zwischen Rogue One und ANH gerade mal maximal Stunden liegen.
Und das Problem wäre einfach zu lösen:
Lasst das doch wie in den Romanen eine längere Suche nach Jyn Erso werden, nachdem man durch Kleya den Namen von Galen Erso rausgefunden hat. Darauhin macht man in der letzten Folge nochmal einen Zeitsprung und das Problem wäre gelöst.
-
Gemischt / Neutrales:
- Wird hier impliziert, dass Kleya die Schwester von Cassian ist?
Wenn ja: Dann ist der Flashback ist maximal leichtes Worldbuilding mit bestenfalls klassischem SW-Twist (Schwester), den ich, offen gesagt, nicht mehr sehen kann. Also kurz: Hätte genauso auch aus TCW kommen können. (Denke da an die Satine & Bo-Katan Verbindung)
Wenn nein: Dann ist das einfach ein Handlungsstrang, der komplett fallen gelassen worden ist.
Leider viel Licht und Schatten in der letzten Folge. Ich honoriere, wie Gilroy versucht hat, Anfang, Mitte und Ende der Staffel zusammenzubringen … Ich bin aber der Meinung, dass ihm das leider nur so halb gelingt.
Da die Highlights doch ordentlich waren und die Folge durch die Vorarbeit der vorherigen Folgen auch nochmals profitiert, rettet sich die Folge für mich im Kontext des Arcs auf …
7 von 10 Punkten!