Filmreihe Alien

Alien

  • Teil 1

    Stimmen: 47 38,2%
  • Teil 2

    Stimmen: 60 48,8%
  • Teil 3

    Stimmen: 12 9,8%
  • Teil 4

    Stimmen: 4 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    123
Weil es im Kontext von Prometheus / Covenant spielt, oder generell auch eigenständig nicht deinen Geschmack trifft? (Schaue es selber erst heute Abend.)

Eine Mischung aus allem. Natürlich spielt bei mir persönlich mit rein, dass das im selben Canon wie Prometheus und Co spielt und ich deshalb schon "vorbelastet" auf die Sache zugehe. Dann finde ich die Aktion mitunter nicht wirklich gut in Szene gesetzt, einige Szenen wirken eher random und out of place. Hauptsächlich mag ich aber den Einsatz des Aliens nicht, welches für mich ständig wie ein Fremdkörper wirkt. Da fand ich das Augenmonster mit all seinen Dead Space Anleihen schon extrem stimmiger in dem Szenario.
 
So natürlich sofort geschaut (ist ja Alien) und fand es wirklich gelungen!
Die Optik ist super, haben sicherlich einige Requisiten von Romulus weiter benutzt. Für eine Serie wirklich krass gutes Production Design und die Idee mit dem Protagonisten-Team war stellenweise sehr amüsant.

Ganz dahinter bin ich noch nicht gekommen, wie sich alles auflösen könnte, aber das soll ja nach zwei Folgen auch nicht so sein. Ich finds auf jeden Fall erfrischend und werde dran bleiben!
 
Puh, bin gerade fertig, sowohl mit den zwei Folgen, als auch mit den Nerven. Also von daher macht die Serien alles Richtig. Bin gespannt wie es weiter geht, aber
als wären Aliens und Facehugger nicht genug, gibt es jetzt auch noch andere super eklige und krasse Tötungs Organismen. Die sich gegenseitig dabei übertreffen gruselig, angsteinflössend und ekelig zu sein.

Ich würde echt gerne wissen, was auf dem Raumschiff passiert ist, warum es die Raumstation gerammt hat, wirkt fast wie Absicht auf mich.

Aber die ganze Zeit hatte ich gehofft, jemand wirft auf die Stadt ein paar krasse Bomben, die alles Verdampfen, damit der Spuck ein Ende hat und die Serie auch.
Ich weiß schon, warum ich Normalerweise keinen Horror schaue. Aber es ist halt Alien.
 
Auf mich wirkt das Ganze noch recht seltsam. Ich werde die Serie aber weiter verfolgen.

Hier wird eine erweiterte Welt von Alien gezeigt, mit künstlichen Personen, Cyborgs, mächtigen Firmen und exzentrischen Reichen. Der Mond und der Mars sind schon von Menschen besiedelt. Das alles ist schön und gut. Ich weiß nur nicht, ob das zu viel des Guten ist. Irgendwie wird man auch an dem Film „Blade Runner“ erinnert. Was mich noch etwas stört, ist, dass das Alien mal so, mal so agiert.
 
Viele Ideen aus den ersten beiden Folgen haben mir sehr gut gefallen, die Umsetzung haut mich aber noch nicht aus den Socken. Ich werde am Ball bleiben, alleine weil es Alien ist, ich es unterhaltsam genug finde und die Serie sich noch entwickelt.

Ein paar Punkte:
  • Ich mag das exposition dumping nicht. Es werden m.E. zu viele Szenen konstruiert, die einem jetzt noch diese und jene Erklärung und Info mitgegeben wird. Finde ich nervig, wenn es nicht notwendig ist. Mir fällt das in letzter Zeit öfters auf, liegt daher vllt. auch einfach an mir und meinem Geschmack. Zeigt doch einfach, was ihr sagen wollt oder erzählt es nach und nach, webt es in einen plot twist ein usw.
  • Die Idee der Hybriden behagt mir immer noch nicht, aber so ablehnend wie beim Trailer bin ich nicht mehr. Der Ansatz ist nicht uninteressant ist und steht und fällt damit, was sie aus der Technologie letztendlich machen. Ich hoffe, das geht alles noch nach hinten los. Die Ambition superreicher Oligarchen, ihre Sterblichkeit zu überwinden, könnte zeitgemäßer nicht sein. Was die Interaktion der Hybride untereinander angeht, sind diese zwar nachvollziehbar, weil sie eben Kinder in erwachsenen Körpern sind, aber in den Folgen emfpand ich das zu als comic relief und anstrengend.
  • Ich finde manche Szenen und Abläufe, ich sage jetzt mal handwerklich nicht gut gemacht. Bsp. wie schnell die Hybriden plötzlich eingesetzt werden (ohne irgendwelche Spezialausrüstung), oder auch das Alien-Gemetzel auf der dekadenten Renaissance-Party. Als Idee finde ich so eine Situation sogar gut, aber dass die Partygäste nichts von dem Absturz, der das Gebäude erheblich beschädigt hat, mitbekommen, fand ich seltsam. Die Kostüme ...na gut ...dass das Alien innerhalb von 2-3 Sekunden alle Gäste zerfetzt ...Hm okay ...aber spätestens bei dem Punkt, wie "albern" die Leichen/-teile im Raum platziert waren, war dann die Summe der einzelnen Störfaktoren zu groß. Ist jetzt nur ein Beispiel. Wirkt für mich oft einfach nicht ausgereift.
  • Die ein oder andere Design-Entscheidung wirkt für die Welt inkonsistent, aber damit kann ich leben. Dafür sieht z.B. der Kontrollraum beim Absturz der Maginot richtig nach Alien aus und die neuen außerirdischen Spezies sind ein Gewinn für die Serie und auch die Welt. Das bringt frischen Wind und die Szenen haben mir auch mit Abstand am besten gefallen.
 
Die ersten zwei Folgen sind nett, hauen mich aber noch nicht vom Hocker. Mir geht halt leider größtenteils das „Alien Feeling“ ab, was auch an der doch etwas eigenwilligen Inszenierung liegen mag.

Dennoch bin ich sehr gespannt in welche Richtung sich das ganze noch entwickelt. Auch wenn ich eigentlich mehr gespannt bin was uns noch an neuen Alien Kreaturen erwartet. Denn die bisherigen Begegnungen mit dem klassischen Xenomorph fand ich eher lahm.

Noch was hierzu:

Auf mich wirkt das Ganze noch recht seltsam. Ich werde die Serie aber weiter verfolgen.

Hier wird eine erweiterte Welt von Alien gezeigt, mit künstlichen Personen, Cyborgs, mächtigen Firmen und exzentrischen Reichen. Der Mond und der Mars sind schon von Menschen besiedelt. Das alles ist schön und gut. Ich weiß nur nicht, ob das zu viel des Guten ist. Irgendwie wird man auch an dem Film „Blade Runner“ erinnert. Was mich noch etwas stört, ist, dass das Alien mal so, mal so agiert.
Also wenn das mit den Kolonien ein Kritikpunkt sein soll versteh ich ihn nicht ganz. Es ist doch schon seit dem ersten „Alien“ Film etabliert dass die Menschheit zahlreiche Kolonien in der Milchstraße hat, da finde ich es nicht überraschend dass Mond und Mars auch besiedelt sind. Der Aspekt mit den exzentrischen Reichen ist auch nicht wirklich neu.
 
Fun Fact des Tages. “Alien: Earth” heißt “Alien: Flöd” in Ungarn. Man übersetzt also das „Earth“ aber nicht das „Alien“…
 
Zurück
Oben