Filmreihe Alien

Alien

  • Teil 1

    Stimmen: 47 38,2%
  • Teil 2

    Stimmen: 60 48,8%
  • Teil 3

    Stimmen: 12 9,8%
  • Teil 4

    Stimmen: 4 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    123
Ganz Unabhängig davon würde mir die Reise der ersten Crew der ersten Episode und die ganze Geschichte um das einfangen der Aliens sehr gefallen. Hoffentlich wird das später noch mehr beleuchtet. Die erste Crew hat mir was Chemie angeht auch besser gefallen.
 
Ganz Unabhängig davon würde mir die Reise der ersten Crew der ersten Episode und die ganze Geschichte um das einfangen der Aliens sehr gefallen. Hoffentlich wird das später noch mehr beleuchtet. Die erste Crew hat mir was Chemie angeht auch besser gefallen.
Es wirkt auf jeden Fall schon so als ob man sich da einige Szenen noch für eine Flashback Episode aufbewahrt.
 
Die alte Erklärung war auch logischer, da die ALiens ja auch Aussehen und gewisse Charakterstiken vom Wirt übernehmen. Wenn er nun schon quasi fertig eingeplanzt wird stelle ich mir das schwieriger vor.

Was heißt "fertig". Der Chestburster wächst ja erst noch im Wirtskörper und durchläuft anschließend die Metamorphose. Ggf. werden in dieser Zeit die genetischen Informationen des Wirtskörpers aufgenommen und verarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt "fertig". Der Chestburster wächst ja erst noch im Wirtskörper und durchläuft anschließend die Metamorphose. Ggf. werden in dieser Zeit die genetische Informationen des Wirtskörpers aufgenommen und verarbeitet.
Jop, das schon , aber der Embryo sah für mich schon ziemlich fertig aus. Ich kann mit der neuen lore leben. Meine nur das die alte Version mir etwas besser gefallen hat.
 
So Folge 4 ist durch. Hat mir gut gefallen. Story nimmt nun langsam an fahrt auf. Die Kids sind nun auch weniger Nervig. Die Rothaarige wird richtig creepy, und Wendy wird wohl zu einer lilo und stitch Version der Hölle haha. Oder geht man doch den Schwarmkönigin Weg a la Kerrigan von Starcraft ? Bin schon auf die nächste Folge gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern von der Fan Theorie gelesen nach der

Wendy eine Alien Königin werden könnte. Wobei mir nicht so ganz klar ist wie das biologisch gehen soll.

Erinnert mich aber daran was Off-Screen mit Shaw zwischen Prometheus und Covenant passiert sein soll.
 
Ich habe gestern von der Fan Theorie gelesen nach der

Wendy eine Alien Königin werden könnte. Wobei mir nicht so ganz klar ist wie das biologisch gehen soll.

Erinnert mich aber daran was Off-Screen mit Shaw zwischen Prometheus und Covenant passiert sein soll.
Kerrigan lässt grüssen, ich fänds cool, kann man sicherlich irgendwie erklären, ist ja nicht so das Alien sehr konsistent oder logisch mit dem Lore umgeht, da bin ich mittlerweile locker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich bei Alien (1979) schon lange gefragt habe: Hätte die Idee von Dennis, Kane einzufrieren, funktioniert?
Ich hab nie verstanden wieso jeder von der Nostromo Crew (inklusive Ripley) Dennis ignoriert hat. Dabei klang seine Idee eigentlich plausibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der letztjährige Alien: Romulus bietet vieles, was man aus dem Alien-Universum kennt: enge Gänge, bedrückende Stimmung und das tödliche Spiel mit den klassischen Xenomorphs. Überraschungen bleiben dabei jedoch weitgehend aus, da der Film stark auf vertraute Muster setzt. Ganz anders wirkt nach vier Folgen Alien: Earth. Die Serie erweitert das bekannte Universum um neue Themen wie Technik, Macht und Moral und traut sich, frische Wege zu gehen. Vor allem die neu eingeführten Alienarten sorgen dafür, dass die Handlung unberechenbar bleibt. Man weiß nie, welche Bedrohung als Nächstes auftaucht, und genau das schafft eine Spannung, die weit über das Wiedererkennen des Bekannten hinausgeht. Für mich ist Alien: Earth deshalb die eindeutig aufregendere und interessantere Erfahrung.
 
Was ich mich bei Alien (1979) schon lange gefragt habe: Hätte die Idee von Dennis, Kane einzufrieren, funktioniert?
Ich hab nie verstanden wieso jeder von der Nostromo Crew (inklusive Ripley) Dennis ignoriert hat. Dabei klang seine Idee eigentlich plausibel.

Parker spricht die ganze Zeit gegen die Mission, trollt rum, schimpft gegen Captain und alles und hat somit den Status eines ewigen Querulanten erreicht, dessen (imo recht sinnvolle) Idee einfach mal ignoriert wird, weil er ja sonst immer nur Mist labert. Klassisches "der Junge, der Wolf rief" Syndrom. Dann hat er halt mal eine gute Idee und Ash wird das auch sehr wohl wissen, er wollte aber halt einfach sehen, was passieren wird...
 
Hätte die Idee von Dennis, Kane einzufrieren, funktioniert?
Da Carter Burke dies auch im zweiten Teil versucht, schätze ich dass es sehr wohl funktioniert hätte. Dass man es nicht macht, liegt natürlich an Ash.

Insgesamt wäre es aber auch leichter für Weyland-Yutani gewesen, ihn einfach einzufrieren und ab zur Erde. Noch dazu wenn man schon wusste wie das Alien funktioniert (Alien:Earth).
 
Da Carter Burke dies auch im zweiten Teil versucht, schätze ich dass es sehr wohl funktioniert hätte. Dass man es nicht macht, liegt natürlich an Ash.

Insgesamt wäre es aber auch leichter für Weyland-Yutani gewesen, ihn einfach einzufrieren und ab zur Erde. Noch dazu wenn man schon wusste wie das Alien funktioniert (Alien:Earth).
Tja. Ob Weyland nach Alien:Earth wirklich weiß wie das Alien funktioniert hängt ja noch davon ab wie sich die Geschichte noch entwickelt.
 
In den späteren Alien-Filmen tauchen weder Prodigy noch die Figuren aus Alien: Earth noch einmal auf. Das spricht dafür, dass die Forschungsinsel Neverland am Ende zu einem Todeslager wird. Vielleicht laufen die Aliens völlig aus dem Ruder, vielleicht wird die gesamte Anlage auch absichtlich zerstört, um eine noch größere Katastrophe zu verhindern. So oder so sieht es so aus, als würde Prodigy dabei komplett ausgelöscht werden, zusammen mit allen geheimen Plänen und den Menschen, die zu viel über die Monster erfahren haben.

Am Ende bleibt nur noch die Weyland-Yutani-Corporation übrig, die ohnehin schon längst ihre Finger im Spiel hat. Schließlich gehörte das abgestürzte Schiff ursprünglich ihr und ihre Chefin wird alles daransetzen, die Aliens oder zumindest wichtige Forschungsergebnisse in die eigenen Hände zu bekommen. Damit könnte das Serienende direkt in den bekannten Kanon übergehen. Während Prodigy verschwindet, baut Weyland-Yutani seine Macht immer weiter aus und arbeitet im Hintergrund bereits an den nächsten Schritten.

Das Ganze könnte dann sogar direkt mit der Mission der Nostromo verbunden sein, die im selben Jahr 2120 von der Erde aufbricht. Ein kleiner Hinweis am Ende, vielleicht ein abgefangener Funkspruch, könnte deutlich machen, dass der Plan, sich einen Xenomorph für Biowaffenforschung zu sichern, genau hier seinen Anfang genommen hat.
 
Ich denke sogar dass es einen Weyland Androiden bei Prodigy hat der da Incognito und unter Fals Flagg aggiert. Msl schauen ob meine Vermutung zutrifft.
 
Ich habe bisher die ersten beiden Folgen gesehen und fand sie sehr spannend. Was mir nicht so gefällt ist das klassische Alien. Das verhält sich mal wie ein rasender Irrer und dann wieder spielt es mit der Beute und lässt sich Zeit (damit die wichtigen Darsteller überleben können).
Außerdem sieht der Xenomorph sehr künstlich, irgendwie "unorganisch" aus.

Künstliche Funken und Staubflocken brauche ich auch nicht unbedingt.

Die Story gefällt mir bisher aber gut, besonders das Bruder-Schwester-Thema.
 
Das Alien (also der Xenomorph) sah doch eigentlich noch nie wirklich organisch sondern immer sehr biomechanisch aus?

Aber in einem Punkt gebe ich dir recht, die Szenen mit dem Xenomorph sind bisher nicht die Stärken der Serie. Deswegen gefallen mir Folge 3 und 4 bisher ironischerweise sogar besser, weil das Alien dort nur eine untergeordnete Rolle spielt.
 
Zurück
Oben