Covid-19

Ja, so schnell geht es. Vor 8 Wochen habe ich das alles noch ins Reich der Lächerlichkeit verwiesen. Jetzt hat es meine Familie mit voller Härte getroffen.
Mein Schwiegervater ist schwer an Demenz erkrankt und ist in einem Pflegeheim im Odenwald. In der Nacht zum Mittwoch hatte man ihn mit Atemstillstand aufgefundenen.
Man konnte ihn reanimieren und auf die Intensivstation bringen. Dort wurde er in ein künstliches Koma versetzt. Die Diagnose war eindeutig. Corona.
Die Nieren sind sehr schwer angegriffen. Die Urinproduktion konnte vorübergehend wieder in Gang gesetzt werden, aber die Entzündung lässt sich nicht vermindern.
Und bis jetzt weiß man nicht wie lange er ohne Sauerstoff war und ob oder wie weit sein Gehirn Schaden genommen hat.
In den nächsten 48 Stunden wollen die Ärzte entscheiden ob sie ihn aus dem Koma holen oder ob man ihn in Frieden gehen lassen sollte. Aber auch so rechnen wir stündlich mit seinem Ableben.
 
Toll. Einfach nur toll. :crazy

Wie schnell Abstand, Seuche und Risikogruppen relativ werden und man sich stattdessen an Orten wiederfindet, an denen man zur Zeit nicht sein will: Bruder, Schwägerin und die kleine Nichte sind zum Röntgen und Beobachtung wenigstens über Nacht jetzt im Krankenhaus, weil so ein Depp das Auto mit den Dreien bei dessen Linksabbiegen von hinten mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Bundesstraße voll erwischt hat. Die ältere Nichte, die Zuhause blieb, ist nun mit den Nerven zu Fuß und mittlerweile bei den Großeltern.

Und ich sitze hier, schreibe bescheuerte Postings und mach mir Sorgen...

Leute, passt bloß auf euch auf!

Ich drücke die Daumen, dass alles gut gegangen ist. Gute Besserung.

@Jedihammer

Oh weh, das hört sich übel an. Ich wünsche Deiner Familie und Dir alles Gute und viel Kraft damit umzugehen, was auch immer passiert.

Denn manchmal ist es besser, wenn jemand nicht mehr zurück kommt. So war es bei meinem Vater und meiner Großmutter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle. Ich geb die guten Wünsche mal entsprechend weiter. Die Herrschaften sind mittlerweile auch wieder Zuhause und es geht allen den Umständen entsprechend gut*. Jetzt bleibt zu hoffen, dass kein ungebetener Gast aus dem KH mit nach Hause gekommen ist.

* Der andere ist wohl mindestens mit 70 Sachen auf das Auto hinten drauf geknallt. Wahnsinnig viel Glück gehabt.
 
Auch von mir die besten Wünsche, gut, dass deine Familie wieder zu Hause ist, icebär.

Dir, Jedihammer und deiner Deiner Familie viel Kraft und ich wünsche deinem Schwiegervater, dass er den Kampf gewinnt und sich, so gut es nur geht, doch erholen kann.
 
Von mir auch euch beiden und den Familien alles Gute. Vor allem Jedihammers Schwiegervater viel Durchhaltevermögen, damit er das so gut es geht übersteht.
 
Ich danke euch allen.Wirklich allen. Auch im Namen meiner Familie.
Das Schlimmste ist im Moment das warten.
In den letzten drei Jahren hat sich der Herr mit Sense und Eieruhr so viele Freunde,Bekannten und Verwandte geholt das wir schon per Du mit ihm sind.
Aber an dieses grausame Warten gewöhnt man sich nie. Man zuckt schon zusammen wenn das Telefon seine Melodie spielt.
Schlimm ist es,das wir immer nocht nichts über den Zustand des Gehirns wissen. Und das werden wir wohl vor nächster Woche auch nicht erfahren.
Und auch schlimm ist die Verfassung meiner Frau und meiner Schwiegermutter. Die haben beide noch nie das beste Nervenkostüm gehabt.
Die Schwiegermutter hat sich das alles so zu Herzen genommen das ihr gestern vier Mal schwarz vor Augen wurde. Und da wir nicht auch noch riskieren wollen das ihr etwas passiert haben wir sie gestern,ob Kontaktsperre oder nicht,über das Wochenende zu uns genommen. Sie schläft in meinem Bett und ich zur "hellen Freude" meines Kreuzes auf dem Sofa. So liegt meine Frau wenigstens neben ihr wenn etwas sein sollte.Ob das im Moment erlaubt ist ist mir ehrlich gesagt herzlich egal. Ich kann es nicht verantworten eine Frau von 80 Jahren im ebenfalls angegriffener gesundheit und im seelichen Ausnahmezustand alleine zu lassen. Wir halten Abstand,die Toilette wird nach jedem "Besuch" desinfiziert, die Küche ist Sperrgebiet für sie und mehr können wir nicht tun.
Am Montag wird unser Sohn bei ihr übernachten. Sollten sich die Anfälle wiederholen wird natürlich ein Arzt konsultiert. Ob sie will oder nicht.

Was den Zustand des Schwiegervaters angeht,so besteht wenig Hoffnung. Zwar haben sich die Entzündungswerte der Nieren minimal verbessert,aber laut Aussage des Oberarztes kann das sich sofort wieder ändern. Und ein kleiner Hoffungsschimmer ist die Tatsache,das seine Lunge trotz Corona für einen Mann seines Alters noch immer gut den Suaerstoff der Maschiene aufnimmt und das Herz sehr stark ist. Aber der Rest des Körpers ist durch die Demenz ohnehin geschwächt. Und wie gesagt wir wissen nichts über den Zustand des Gehirns.

Nochmals,danke für eure Worte. Von jedem einzelnen User. Egal in welcher Form. Eure Worte haben Trost gespendet und haben gut getan. Bleibt gesund.
 
Dies scheint die Zeit der schlechten Nachrichten zu sein; gestern Nachmittag ist der Sohn meines Grosscousins tödlich mit dem Motorrad verunglückt. Er war erst 22 Jahre alt. Ein Alptraum für die Eltern.

Fahrt vorsichtig.... und bleibt gesund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, den Spruch finde ich cool
 

Anhänge

  • 73F81E19-5650-478A-AD15-32A847507C84.jpeg
    73F81E19-5650-478A-AD15-32A847507C84.jpeg
    78 KB · Aufrufe: 80
So, ich habe euch ein Update versprochen und heute kann ich euch eines liefern:

erstmal eine große Entwarnung, wir haben die ganze Sache überstanden... uns gehts wieder soweit gut, wir sind noch müde und fertig von den zwei Wochen Krankheit, aber es geht verhältnismäßig prima. Und ja: der Test war positiv. Wir hatten den kleinen Bug also wirklich. Mit nem mittelschweren Verlauf, wies scheint. Aber das haben wir jetzt ganz gut in den Griff bekommen...

Insofern: bleibt alle soweit gesund, bombt niemanden mit Viren und dann sehen wir uns nach dem ganzen Mist wieder!
 
Zurück
Oben