Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Darf man erfahren, was Du für ein Ticket bezahlt hast?
35 Euro. Und das finde ich für die erste Liga auch völlig in Ordnung. 50 kostet es jetz weil es wohl das letzte Heimspiel der Saison ist.
Ich bezahle für stinknormale Tickets für die 2.Liga bereits 40 Euro.
Bier im Stadion in Nürnberg kostet 5,50....wasser und Limo 4,50....
Vom essen fang ich erst gar nicht an....da kann ich auch essen gehen für das Geld.

In Spanien kostet das Bier und limo 3euro. Das wasser 2 Euro.

Mit den 14 euro Stehplatz in Kiel ist auch niemanden geholfen....einen Stehplatz bekomme ich in Nürnberg nicht weil die alle als Dauerkarten verkauft sind.
 
35 Euro. Und das finde ich für die erste Liga auch völlig in Ordnung. 50 kostet es jetz weil es wohl das letzte Heimspiel der Saison ist.
Ich bezahle für stinknormale Tickets für die 2.Liga bereits 40 Euro.
Bier im Stadion in Nürnberg kostet 5,50....wasser und Limo 4,50....
Vom essen fang ich erst gar nicht an....da kann ich auch essen gehen für das Geld.

In Spanien kostet das Bier und limo 3euro. Das wasser 2 Euro.

Mit den 14 euro Stehplatz in Kiel ist auch niemanden geholfen....einen Stehplatz bekomme ich in Nürnberg nicht weil die alle als Dauerkarten verkauft sind.

Naja, das ist jetzt bis auf die Getränke nicht viel günstiger als in Deutschland. Legt man jetzt noch das jeweilige Grundeinkommen von Spanien und Deutschland zugrunde, dann dürften die Spanier relativ gesehen sogar etwas mehr für einen Stadionbesuch löhnen.
Für deutsche Verhältnisse finde ich jetzt 5,50 für ein 0,5er Bier auf einer Großveranstaltung zudem nicht außergewöhnlich teuer. Dafür zahlt man inzwischen in einer halbwegs ordentlichen Gaststätte idR selten unter 4 Euro, und Veranstaltungen wie Fußballspiele, Konzerte etc. waren da schon immer etwas teurer. :zuck:

Aber zurück zum Sportlichen. Man soll es kaum glauben, aber der HSV hat es tatsächlich nach sieben Jahren Zweitklassigkeit in die Bundesliga aufzusteigen. Der Abstiegskampf in der ersten Liga dürfte ebenfalls entschieden sein. St. Pauli dürfte der Klassenerhalt wegen des deutlich besseren Torverhältnisses nicht mehr zu nehmen sein, und auch Hoffenheim darf sich mit 3 Punkten und 6 Toren mehr als Heidenheim zarte Hoffnungen auf einen direkten Verbleib in Liga eins machen. Somit wird es in der folgenden Spielzeit das erste Mal seit der Saison 2010/11 wieder zwei Hamburger Mannschaften in der 1. Liga geben.
Spannend wird noch das Rennen um den weiteren Aufstiegsplatz und den Relegationsplatz in der 2. Liga. Köln kann noch auf Platz 3 oder sogar auf Platz 4 rutschen, und für die Verfolger ist bis Platz 6 noch möglich zumindest in die Relegation zu klettern.

C.
 
Zurück
Oben