LEGO Star Wars

Ich finde zwar das Interieur äußerst gelungen, dafür ist das Schiff selbst in meinen Augen hässlich wie die Nacht. Das würde ich mir auch als Mini-Version nicht aufstellen wollen, dann lieber einen "gewöhnlichen" Sternzerstörer (kontrastiert farblich auch viel besser mit dem Weltall, falls man Fotoshootings machen will).

@Dr. Sol Wenn dich das Set interessiert, gibt es das "schon" ab ca. 380 Euro bei AliExpress mit kostenlosem Versand (ein Händler listet es sogar ab 330, aber das kommt mir verdächtig günstig vor). Bei dem auf deinem Amazon-Link angegebenen Liefertermin scheinen die das Set auch direkt aus China zu schicken, also sparst du auf jeden Fall fast 'nen 100er, wenn du direkt an die Quelle gehst.
 
Es ist sehr geil was es mittlerweile für krasses Zeug von Nicht Lego Herstellern gibt.
https://www.amazon.de/dp/B08W56YC5F/?tag=psw-21
Ich würde ja gerne zuschlagen, die Eclipse fand ich immer schon geil. Aber 449€ für ein Modell das nicht von Lego lizensiert ist ist halt auch kein Pappenstil, 10000 Klemmbausteine hin oder her.

Zumal Lego zur Zeit wohl ziemlich krass gegen Konkurrenten und deren Händler vorgeht, wenn man die Youtube-Videos vom Herrn der Steine und Co so sieht. Da kann es vielleicht auch ganz schnell mal im Netz des Zolls landen.

Grüße,
Aiden
 
LEGO 75304 Darth Vader Helm

lego-star-wars-75304-darth-vader-helm.jpg


Der Helm soll ab dem 4. Mai 2021 im Handel erhältlich sein.

  • Anzahl der Teile: 834
  • Preis: 69,99 €
 
Ab 1. August gibt es ein neues Set zur Kenobi-Serie:

kuDtav.jpg


Schockierenderweise enthält das Set nicht nur das Schiff der Inquisitoren, sondern auch praktisch alle wichtigen Figuren der Serie in einem (mit Ausnahme von Leia). Zwar wie gewohnt nicht billig mit 100 Euro, aber ich denke, ich werde diesmal zuschlagen müssen, allein wegen der Minifigs. Außerdem gefällt mir das Design der Scythe selbst auch ganz gut.

6fqeCO.jpg
 
Könnte mir mal jemand eine Argumenthaltige Kritik zum USC Zerstörer liefern? Ich war Anno 2004 großer Fan des ersten USC Modelles, konnte mir es aber nicht leisten :(
Beim jetzigen Modell bin ich mir unsicher. Hält die Konstruktion gut? Wie sieht das Teil in echt aus? Wirkt es billig? Ist es groß genug? Stimmen die Proportionen?
 
Seite vor über 20 Jahren, wo Jemand SW aus Lego nachgebaut hat, bevor es offizielle Sets gab.

Da krieg ich ja Flashbacks. Die Seite hatte ich tatsächlich mal Anfang der 2000er als Lesezeichen gespeichert.

Etwa zur selben Zeit hab ich übrigens anhand der Star Wars Risszeichnungen den Jedi Starfighter nachgebaut.

IMG_2525.jpeg




Edit: Ich hatte Anfang der 2000er auch mal alle OT-Fighter und sogar die Echo Basis auf Hoth nachgebaut. Leider existieren diese nur noch als analoge Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seite vor über 20 Jahren, wo Jemand SW aus Lego nachgebaut hat, bevor es offizielle Sets gab.


Ich bin kein großer Lego-Enthusiast mehr, aber herzlichen Dank für diesen genialen Link. Liebe ja diese relikte im Internet aus den späten 90er Jahren. Wie schön naiv und neugierig das alles damals noch war. :inlove:

Und krass, dass er(?) daran wirklich von 1992 bis 1996 gebaut hat. Wie viel Hingabe und Kreativität. Dafür wurde Lego erfunden.

Hier mal ein side-by-side Vergleich:

 
Da krieg ich ja Flashbacks. Die Seite hatte ich tatsächlich mal Anfang der 2000er als Lesezeichen gespeichert.

Etwa zur selben Zeit hab ich übrigens anhand der Star Wars Risszeichnungen den Jedi Starfighter nachgebaut.

Anhang anzeigen 37578



Edit: Ich hatte Anfang der 2000er auch mal alle OT-Fighter und sogar die Echo Basis auf Hoth nachgebaut. Leider existieren diese nur noch als analoge Fotos.
Nice, ist dir echt gut gelungen, zuerst dachte ich sei Offiziel, ähnelt sehr dem denn ich zuhause habe.
Aber he Abstauben solltest du das Ding mal :P
 
Zurück
Oben