Machen "Rebels" und "Mandalorian" die ST ungeschehen?

(mit Ausnahme von Jaina, Jacen und Anakin)

Und auch mit Ausnahme von Mara Jade, Ben Skywalker, Kyle Katarn die nicht zurückgeholt werden können sondern nur ihre Namen und ihr aussehen aber das definiert ja nicht die Charakteristika dieser Personen.

Auch die anderen Charaktere müsste man massiv umschreiben, da sage ich doch lieber denkt euch neue Charaktere und lasst die anderen in Frieden ruhen.
 
Auch die anderen Charaktere müsste man massiv umschreiben, da sage ich doch lieber denkt euch neue Charaktere und lasst die anderen in Frieden ruhen.

Natürlich müssen einige Erfahrungen und auch Eigenschaften weg gelassen werden, sieht man ja auch bei Thrawn in Rebels. Aber Disney denkt vielleicht „Gut geklaut ist besser als schlecht selbst gemacht.“ - und nennt es Inspiration und Hommage.
 
Natürlich müssen einige Erfahrungen und auch Eigenschaften weg gelassen werden, sieht man ja auch bei Thrawn in Rebels. Aber Disney denkt vielleicht „Gut geklaut ist besser als schlecht selbst gemacht.“ - und nennt es Inspiration und Hommage.

Ist aber die Sache die mich am neuen Kanon und der ST am meisten anpisst.
 
Die ST hat man IMO als Gesamtwerk ziemlich in den Sand gesetzt (auch wenn TFA und TLJ als Einzelfilme IMO immer noch gut sind). Aber "Rebels" ist meiner Meinung nach die bisher beste SW-Serie. Mache gerade einen Rerun und finde sie immer noch super. Klasse Charaktere, viele Gänsehautmomente und SW-Feeling. Die besten Episoden waren IMO das beste SW seit der OT.

Für mich passt Rebels einfach nicht mit ANH zusammen. Und der Zeitreisequatsch, naja was soll man dazu noch sagen...
 
Die ST hat man IMO als Gesamtwerk ziemlich in den Sand gesetzt (auch wenn TFA und TLJ als Einzelfilme IMO immer noch gut sind). Aber "Rebels" ist meiner Meinung nach die bisher beste SW-Serie. Mache gerade einen Rerun und finde sie immer noch super. Klasse Charaktere, viele Gänsehautmomente und SW-Feeling. Die besten Episoden waren IMO das beste SW seit der OT.

Das einzige was mir an Rebels nicht gefallen hat waren die Helikopter-Lichtschwerter in "Twilight of the Apprentice", ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu was Rebels angeht.
 
Das einzige was mir an Rebels nicht gefallen hat waren die Helikopter-Lichtschwerter in "Twilight of the Apprentice", ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu was Rebels angeht.

Ich fand die Serie auch überraschend gut. Bis auf diese auch von Euch genannten Helikopter Lichtschwerter. Gestern beim Rebels Review noch die Malakor Folge gesehen. Geht gar nicht! Wirkt eher lächerlich als die drei Inquisitoren da rumhelikoptern.
 
Genau dieses Gefühl hatte ich auch als ich die Helikopter lichtschwerter das erste Mal Sah und kann bis heute die Inquisition im neuen Kanon nicht für voll nehmen.
 
Wenngleich ich die ST für die schwächste der drei Trilogien halte, bin ich froh, dass sie nicht ungeschehen gemacht worden ist. Bei Büchern und Comics bin ich, was das angeht, ziemlich gelassen (bin das von STAR TREK gewohnt, wo die Regel eh hieß, das Geschriebenes nur solange Kanon sein kann, bis Verfilmtes ihm widerspricht), aber wenn Verfilmtes von Verfilmtem überschrieben wird, ist das für mich nochmal eine ganz andere Art von Eingriff in den Kanon, den ich so nicht gutheißen würde. Ich mag es auch bei Horrorfilmreihen nicht, wenn unterschiedliche Fortsetzungen dann plötzlich nur je unterschiedliche Vorgänger als Kanon ansehen - wenn, dann bin ich in solchen Fällen eher für einen ganz klaren Cut, sprich: ein Reboot, aber das sehe ich bei SW einfach nicht kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon ein weilchen her als ich Rebels gesehen habe, im grossen und ganzen hat es mir gefallen. Die Lichtschwert Helikoperszene ist mir nicht mal gross gebliebem, da brauchts einen rewatch :P
 
Eigentlich bekräftigt „The Mandalorian“ doch eher die ST. Es gibt mehr Hintergrund zur Republik und wie erfahren etwas mehr zur Background Story von Snoke. Also für mich eher genau das Gegenteil von „ungeschehen machen“.
 
Zurück
Oben