[SF-Abenteuer-Reihe] Jurassic Park

Heute auch endlich den neuen Jurassic Movie angeschaut! Wenn man von dem recht sinnlosen Plot mal absieht, muss ich sagen, dass ich wirklich gut unterhalten war. Bis auf wenige Stellen am Anfang wo etwas viel Exposition dabei war, hatte ich durchweg Interesse an dem was am Bildschirm gezeigt wurde und war nie gelangweilt.

Meine highlights:

- Das Kentern des Segelbootes, als Segler mit eigenem Boot ein wirklich gelungenes Horror-Element (zumindest für mich, aber auch für nicht-Segler sicherlich eine spannende Sequenz)

- die Titanosaurus Szene mit dem Score von John Williams. Da hatte ich doch bissl Pipi in den Augen muss ich gestehen.

- die Schlauchboot Szene mit Rexie - mit Sicherheit die spannendste und beste Szene des Films. Man merkt auch wie viel Geld da rein gesteckt wurde, denn besseres CGI als in der Sequenz gab’s glaub ich kaum im gesamten Film. Auch wenn mich der Familien-Subplot nicht gaaaanz so mitgerissen hat wie in anderen Filmen, war ich bei dieser Sequenz durchweg dabei und an den Sessel gefesselt!

- Generell die Landschaft. Hat mich so viel mehr abgeholt als dieses Dino-Tal aus Dominion. Sowohl zu Wasser auch als zu Land.

- Jonathan Bailey generell und vor allem Jonathan Bailey in sexy Kletterausrüstung.

- der D-Rex. Ich weiß ist ein Schmarrn, aber so bissl Monster Style fand ich gerade am Anfang und am Ende ziemlich gut und mal was Neues. Lustig dass er mal locker nen ganzen Heli ins Maul bekommt und später dann nur noch eine komplette Person, aber die Visuals waren packend. Weniger hut fand ich den Flug-Raptor, auch wenn die Hommage im Supermarkt auf den ersten Film nett war, aber irgendwie war mir das zu langatmig (schnell in ein Loch wo er nicht reinkommt, dann gleich wieder in ein Loch wo er nicht reinkommt, und so weiter)

Alles in allem ein B-Movie mit Mega Budget und als Popcornkino deutlich besser als die Tilogie mit Chris Pratt.
Hoffe es geht wieder weiter, aber nachdem der Film ein absoluter Kassenschlager ist kann man davon ausgehen.

1. Jurassic Park
2. The Lost World: Jurassic Park
3. Jurassic Park 3
4. Jurassic World Rebirth
5. Jurassic World
6. Jurassic World Dominion
7. Jurassic World Fallen Kingdom
 
So, wir waren jetzt auch drin und er hat uns gut gefallen. Über den D-Rex kann man streiten, aber er hat mich jetzt nicht groß gestört. Die T-Rex-Szene war richtig gut.
Hier wurde ja vor einigen Seiten über die Familie diskutiert, ich fand das gut temperiert. Der Konflikt zwischen Vater und Freund war auch zu Beginn wohltuend wenig überspitzt, man merkt, dass er seine Probleme mit ihm hat (und kann sie auch verstehen), aber er ist sozial kompetent genug, um darüber nicht mit seiner Tochter in einen großen Streit zu geraten (was in anderen Filmen dann manchmal mMn etwas übertrieben wird). Was ich übrigens amn Schluss übersehen habe: war Dolores mit an Bord?
Was ich auch sehr cool fand, war die Wasseraction auf dem Meer, das hatte man in der Form und Ausführlichkeit in den bisherigen Filmen eben noch nicht und bringt für mich einen neuen Aspekt. Fanden wir toll.

Ein Punkt, bei dem ich bezüglich der Bewertung aber noch in mich gehen muss, ist der Umstand, dass man aus "Jurassic World" nun "Jurassic Äquator" gemacht hat. Da bin ich mir noch nicht sicher, wie ich das finden soll (hängt dann vielleicht von den Fortsetzungen ab). Ich hoffe, dass man wenigsten den Riginal-Rexie, Blu und Bumpy rechtzeitg in ein adäquates Altersquartier umgesiedelt hat... :klugs
 
Obwohl lange wird die gute Dolores dann wohl nicht leben , der Film lehrt uns ja das die Dinos nur am Equator einigermassen überleben. Bin gespannt ob man diesen Weg nun weiterführt oder was völlig neues macht ( falls noch mehr Filme kommen )
 
Wurde nicht gesagt, dass die Dinos vor allem wegen dem örtlichen Klima außerhalb dieser Zone Probleme haben?
Weil man jetzt schon ohne Probs auch im kalten Norden tropische Exoten halten kann ;)
 
Sehr schön. Dürfte so mit das niedlichste sein, was die sieben Filme bisher geboten haben...
Aber ich hoffe auch, dass die Familie eher im Süden lebt...

Wurde nicht gesagt, dass die Dinos vor allem wegen dem örtlichen Klima außerhalb dieser Zone Probleme haben?
Weil man jetzt schon ohne Probs auch im kalten Norden tropische Exoten halten kann ;)
Ich bin mir da nicht ganz sicher, wie jetzt die neue "Regel" ist. Bezüglich des Riesen in NY zu Beginn hieß es ja z.B., er sei der letzte Dino Nordamerikas (falls ich mich nicht total verhört habe).
 
Es war lediglich vom wohl letzten Brontosaurus Nordamerikas die Rede – nicht etwa vom letzten Dinosaurier überhaupt.
Aber die Andeutung ging schon in die Richtung das im Norden fasst alle Dinos gestorben sind ( wurde ja auch was von Sauerstoff etc gesagt ) He das wäre ja eine Möglichkeit um im nächsten Film gefiederte Dinos zu zeigen die mutiert bzw sich angepasst haben um in kälteren Regionen zu leben. Das Leben findet doch immer einen Weg ;)
 
Das mit dem Sauerstoff fand ich auch recht... äh, ja. Mal schauen, ob die nächsten Filme wieder drauf eingehen, ansonsten tu ich das als seltsame Berichterstattung ab, die im Grunde nur verdecken soll, dass überall "besorgte Bürger" mit Schrotflinten und Granaten alles wegballern, was wie ein Dinosaurier aussieht. Fände ich realistischer...
 
Das mit dem Sauerstoff fand ich auch recht... äh, ja. Mal schauen, ob die nächsten Filme wieder drauf eingehen, ansonsten tu ich das als seltsame Berichterstattung ab, die im Grunde nur verdecken soll, dass überall "besorgte Bürger" mit Schrotflinten und Granaten alles wegballern, was wie ein Dinosaurier aussieht. Fände ich realistischer...
Wozu ein kleiner Satz führen kann. Ich hatte schon nach dem Film hin und her überlegt, wie man nun weitermachen könnte. Dein Hinweis, dass da etwas vertuscht sein könnte, weil die Erklärung an sich recht dünn ist, hat mich dazu gebracht, hemmungslos in anderen Geschichten zu plündern und grob die Handlung der nächsten zwei Filme zu skizzieren (inklusive angemessener B-Movie-Titel) :D

Wer also schon wissen will, wie es weitergeht: :roflmao:

Dadurch, dass man die Dino-Proben nun wirklich allen zur Verfügung gestellt hat, ist es tatsächlich gelungen, ein für alle zugängliches Herzmittel zur Verfügung zu stellen und damit Millionen Menschen ein längeres Leben zu schenken.

Allerdings tauchen schnell Stimmen von Wissenschaftlern auf, die nach der Untersuchung dieser Proben (zu denen in den Jahrzehenten davor bislang nur wenige Forscher freien Zugang hatten) feststellen, dass die bisherige Erklärung für das Aussterben der Dinos außerhalb des Äquators Quatsch ist. Um die zahlreichen aufploppenden Verschwörungstheorien (Dinos nur ein Probelauf für die Menschen usw.) einzudämmen und mangels Alternativen rücken die Regierungen mit der Wahrheit heraus: Nach der Ankunft der Dinos "in der Welt" hatte eine Gruppe von radikalen Wissenschaftlern (Humans first Scientists = HfS) einen auf Dinos angepassten Virenstamm entwickelt, der durch die Luft übetragbar ist und diesen Stamm nacheinander auf bestimmte regionale Lebensbedingungen „scharfgestellt“. So starben die Dinos scheinbar von Nord nach Süd und Süd nach Nord in Richtung Äquator aus, so dass man die Mär von der Anpassungsproblematik in den Raum stellen konnte (und zahlreiche zu Rate gezogene Wissenschaftler gehörten zur HfS). Erst viel zu spät entdeckte man das Treiben und konnte sie aufhalten, bevor sie ihre letzten Viren am Äquator freisetzen konnten. Dass man sie aufhielt, lag jetzt aber weniger an der Liebe zu den Dinos, sondern war in der Sorge begründet, was mit diesen Viren noch alles passieren könnte.

Im Stillen sind viele Regierungen aber gar nicht so unglücklich darüber, dass die Dinos wieder aus ihren Ländern verschwunden sind, dennoch wurden fast alle HfS-Mitglieder festgesetzt, die Daten beschlagnahmt und weggesperrt, ein Multimilliardär, der als Finanzier der Aktion ausgemacht wurde, beging Selbstmord und die Regierungen der Welt einigten sich darauf, die Geschichte der Anpassungsprobleme beizubehalten, um Aufsehen zu vermeiden (wegen der freigesetzten Viren).

Diesen Teil der Geschichte erfährt nun also die Öffentlichkeit und es gibt rege Diskussionen, so meldet sich zum Beispiel ein verbitterter Henry Wu zu Wort, der zur allgemeinen Überraschung zu verstehen gibt, dass er es bedauert, dass die HfS aufgehalten wurden, da er froh wäre, wenn sein „großer Fehler“ von der Erde verschwunden wäre.
Die „Dino-Zone“ am Äquator bleibt aber erhalten.

Nach einem kurzen Zeitsprung werden einige der uns aus den bisherigen Filmen bekannten Hauptpersonen angeheuert, um Rescue-Teams anzuführen/zu beraten (möglich wären Owen, Owens Kumpel aus JW1 und 3, Zora, Duncan evtl auch die mittlerweile erwachsene Maisie, einige Hauptfiguren aus Chaos Theory).
Denn mittlerweile hat sich eine zweite Generation der HfS gebildet, um das Begonnene zu Ende zu bringen. Offensichtlich hat man einen weiteren Virus entwickelt, dieser ist jedoch anders aufgebaut und muss daher in unmittelbarer Nähe der Dinos freigesetzt werden und ist auch nicht so lange überlebensfähig, die Information, wann und wo die HfS-Teams auf den verschiedenen Inseln eingesetzt werden, konnte ein Informant übermitteln, jedoch nicht, von wo alles gestartet wird.

Es werden nun also auf der anderen Seite auch Teams mit unseren Helden in den Dino-Zonen abgesetzt, die auf die Terroristen warten, sie ausschalten und damit die Dinos beschützen sollen.
So entwickelt sich ein „Dino und Katz und Maus“-Spiel rund um die Dinos, denen herzlich egal ist, welche Gruppe sie eigentlich schützen und welche sie ausrotten will…
In den meisten Fällen können sich die Teams der Helden (abzüglich der üblichen Verluste) durchsetzen, am Ende setzt man bei einem der Teams auch das Mastermind hinter dem neuen Virus fest: Henry Wu.

Dieser berichtet, dass er nach seiner öffentlichen Lossagung von den Dinos von dem totgeglaubten Finanzier aufgesucht wurde und mit zwei übrigen HfS-Wissenschaftlern (Typ „untere Hirarchie- und Wissensebene“ zusammengebracht wurde. Deren Wissen (auch ohne die genauen Daten) und Wus Expertise (auch er ohne Daten, da er nach JW3 alle Forschungsergebnisse vernichtet hatte) führten dann zur Entwicklung der neuen Virusvariante.
Auf die Frage, warum er ein Virus entwickelt habe, dass im Vergleich zu seinem Vorgänger so unpraktisch sei (man muss vor Ort sein), antwortet er, dass er zwar Dinos hasse, aber nicht so verrückt sei, dass er einem langlebigen Virus, das eine ganze Spezies auslöschen könne, einen großen Radius und Langlebigkeit gewähren würde.

Es sind drei Jahre seit „JW: Rescue“ vergangen.

Owen, Dr. Grant, Zora und Darius werden gemeinsam in eine alte Lagerhalle gelockt. Dort treffen sie auf eine Gruppe, die sich als radikale Dinoschützer zu erkennen gibt.
Man erzählt ihnen, dass Dr. Wu gar nicht weggesperrt sei, sondern er auf Nubla eine Forschungsgruppe leite, wo er den alten Traum, Dinos, als Waffe zu benutzen, endgültig verfeinert und zum Abschluss bringt. Zora und die anderen werden aufgefordert, einen großen Trupp Bewaffneter Dinoschützer auf Nubla anzuführen, Beweise zu sichern, die Forscher festzusetzen und so der Gruppe Dinoschützer die Möglichkeit zu geben, mit diesen Beweisen an die Öffentlichkeit zu gehen. Ausgewählt wurden sie, weil sich Owen, Grant und Darius gut auf Nubla auskennen und sie alle für die Sache der Dinos einstehen würden. Zora ist als erfahrene Söldnerin, die auch schon reichlich Umgang mit Dinos hatte, als Anführerin der Gruppe dabei. Die Gruppe weigert sich, auf das Angebot einzugehen und verweist darauf, dass das Sache der Regierung sei.
Daraufhin wird ihnen eröffnet, dass man ihnen liebe Personen (Claire, Duncan, Dr. Settler, Ben) entführt habe und sich auch nicht an die Regierung wenden könne, weil man davon ausgehen müsse, dass diese da mit drin steckt und man generell bei keiner offiziellen Stelle weiß, ob man diesen trauen könne. Man macht ihnen deutlich, dass diese Gruppe den Schutz der Dinos weit über sie und ihre Angehörigen stellt.

Zähneknirschend stimmen alle zu und die Truppe gelangt nach Nubla. Dort treffen sie auf allerlei Dinos (mit den üblichen Verlusten) – und auch auf Blu (von der Owen glaubte, sie sei ganz woanders), Bumpy und den Original T-Rex.
Die Gruppe der Helden wird daraufhin noch misstrauischer als sowieso schon, aber es wird weiterhin mit der Ermordung ihrer Lieben gedroht. Schließlich schaffen sie es, in den Forschungskomplex einzudringen und alles scheint so, wie man es ihnen angekündigt hat. Wu ist tatsächlich mit einer Gruppe Forschern vor Ort und alle scheinen in Feierlaune zu sein.
Ohne zu zögern eröffnen die Söldner das Feuer auf die Wissenschaftler, die Helden wollen das verhindern, es kommt zum Kampf. Im Getümmel entkommt Wu mit einem Kollegen und einem Datenstick und flieht in den Dschungel, die Helden werden festgesetzt.

In Zwischenschnitten hat man immer wieder gesehen, wie Elli, Claire, Duncan und Ben an ihrer Flucht arbeiten. Nun sieht man wie sie es schaffen.

Die Helden sind eingesperrt, der Anführer der angeblichen Dinoschützer kommt und zwingt sie mit dem Hinweis auf die Geiseln erneut, ihnen bei der Suche nach Wu (im für sie bekannten Terrain) zu helfen.
Die Angreifer erhalten derweil den Funkspruch, dass die Geiseln entkommen sind, einer der Helden bekommt das durch Zufall mit.
Sie „helfen“ nun den Söldnern bei der Suche nach Wu, indem sie ihr Wissen über die Insel nutzen, um die Angreifer langsam durch Dinos dezimieren zu lassen. Als man sie durchschaut, fliehen sie, die Gruppe der Angreifer ist immer noch recht groß, sie sprengen das Forschungsgebäude.

Schließlich treffen sie auf Wu (irgendein Ort, an den sich einer der Drei erinnert) und er erzählt ihnen die Wahrheit:
Das ursprüngliche Virus hatte sich unterschiedlich auf die Dinos ausgewirkt. Manche starben schnell, andere lebten (wenn auch geschwächt) noch Monate und Jahre, was wohl zwar nicht beabsichtigt gewesen war, aber das Narrativ vom natürlichen Aussterben natürlich unterstützte. Es gab aber auch eine verschwindend kleine Gruppe an Dinos, die komplett immun war: Tiere, die in den Originalparks entstanden sind. Diese hatte man eingesammelt und nach Nubla verbracht, wo sie mit den anderen dort überlebenden Dinos als Forschungsobjekte dienen sollten, an denen man herausfinden wollte, was diese Tiere so immun gemacht hatte.

Wu, der dort ebenfalls mithelfen sollte, hatte seine Daten aber schon zerstört und sich auch geweigert, erneut an Dinos zu arbeiten, noch bevor man ihm gesagt hatte, um was genau es ging. Ohne seine Daten war das Interesse von Seiten der Regierung offensichtlich nicht groß genug, um ihn zu zwingen.
Nach den Ereignissen aus Teil 8 hatte man ihn allerdings gezwungen, zudem sei um die Zeit herum auch entdeckt worden, dass sich die geheimen (und nach den Ereignissen nach Teil 7 öffentlich abgestrittenen) Befürchtungen bezüglich des Ursprungsvirus bestätigt hatten. Das Virus war mutiert und hatte einen Großteil der Menschen infiziert. Anders als bei den Dinos, hatte er eine sehr lange Inkubationszeit, allerdings deuteten alle Daten und erste Todesfälle darauf hin, dass binnen des nächsten Jahrzehnts die Menschheit weitestgehend daran zugrunde gehen würde. Alle bisherigen Versuche, einen Impfstoff/ein Heilmittel zu finden waren fehlgeschlagen. Die Forschung an den „Originals“ auf Nuba war die letzte Hoffnung gewesen, noch rechtzeitig ein Mittel zu finden. Wus Anwesenheit hatte einige Durchbrüche gebracht und vor etwa sechs Monaten hatte man sich erstmals Hoffnung machen können, dass man ein Mittel finden würde. Natürlich waren diese Infos streng geheim, aber dennoch hatte ein radikaler Dino-Freund (und Menschenhasser) diese Information an die Dinoschützer durchgesteckt. Die waren nach den Ereignissen der letzten Jahre dermaßen radikalisiert, dass sie genug Mitstreiter fanden, um den Plan umzusetzen, Wu und seine Gruppe auszuschalten, die Ergebnisse zu zerstören und den Planeten somit den Dinos als dominante Spezies wieder „zurückzugeben“.
Kurz bevor die Helden und die Dinoschützer Wus Gruppe im Labor erreicht hatten, war den Forschern der Beweis gelungen, ein funktionierendes Heilmittel hergestellt zu haben. Wu hatte die nötigen Daten auf dem Stick, den er mitgenommen hatte und nachdem die restlichen Dinoschützer den Forschungskompelx in die Luft gejagt haben, ist es der letzte Datensatz zur Rettung der Menschheit.

Sie werden von den Dinoschützern aufgespürt und es kommt zum Endkampf. Die Helden schaffen es auch die Dinos in den Kampf zu ziehen. Rexi ist es am Ende vergönnt, mit einem herzhaften Biss den letzten Dinoschützer daran zu hindern, den Stick zu vernichten.

Ach ja, die Menschheit ist gerettet.

Ok, sehr generisch, aber hey, hat Spaß gemacht, sich das auszudenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffte ja eigendlich dass man einen auf Planet der Affen machen würde ( nur halt mit Dinos) die Proben die man entnahm um die Welt zu heilen Mutierten und löschten einen grossen Teil der Menschen aus. Und die wenigen Überlebenden kämpfen in einer Welt der Dinos ums überleben. Ich könnte mir immer noch vorstellen dass man diesen Weg geht.
 
Passt zwar eig nicht in den Thread, aber dafür jetzt einen eigenen aufzumachen, fand ich etwas zu viel des Guten.

Inzwischen gibt es einen Trailer zu dem Film "Primitive War", der für ein B-Movie überraschend gut aussieht:


Ja, der Plot ist Trash. Aber irgendwie habe ich darauf mehr Lust als auf den x-ten "Jurassic World"-Nachklapp. :D
 
Man sieht schon mal viele Verschiedene Dinos (mehr als im Jurassikpark Film vermute ich mal)
Ein fetter Pluspunk tauch für den Mut den Dinos Federn zu verpassen. Auch die Effekte sehen nicht schlecht aus. Ich bin dabei. Reicht sicher für einen lustigen Popcorn Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben