Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich denke man bräuchte eher ein neues Manhattan Projekt oder Apollo Programm damit da in absehbarer Zukunft was draus wird.Es ist halt der selbe Gedankenfurz, der vor über einem Jahr bereits umging, damals noch von FDP lanciert. Warum man ITER hier nicht besser unterstützt, weiß auch keiner.
Die Freedom Flotilla Coalition versteht sich in diesem Sinne als zivilgesellschaftliche Protestbewegung mit mehreren Zielen. Sie will laut eigener Aussage unter anderem die Blockade des Gazastreifens durchbrechen, auf die Folgen der Blockade aufmerksam machen und Solidarität mit den Menschen aus Palästina demonstrieren.
Es geht denen nicht um Hilfsgüter.Ich denke es geht mehr um die Mediale Aufmerksamkeit. Das man mit den Hilfsgütern nicht durchkommt dürfte ihnen von anfang an klar gewesen sein.
Ich habe nur Ausschnitte gesehen und die Leute sahen mir sehr jung aus.Was das Alter der Aktivisten angeht, der Geriatrieverein hier im Forum weiß es natürlich wieder besser wer es wert ist geholfen zu werden und wie still das gefälligst von Statten zu gehen hat![]()
Islamisten sind natürlich nicht Ziel der Aktion. Da hast du völlig recht. Die haben aber das Sagen dort und sicherlich auch eine große Anhängerschaft. Und die gilt es irgendwie auch zu überzeugen. Zumindest erhofft man sich das.@Antiridad wie kommst du darauf, dass hier ausgerechnet Islamisten die Zielgruppe der Akrion sind? Das erschließt sich mir nicht.
Um was gehts dir eigentlich?Es geht denen nicht um Hilfsgüter.
Was wohl an Bord dieser Schiffe war hätte wohl locker auf 5 LKWS gepasst.
Es geht um Pro Hamas und Anti Israel.
Ob das auf Booten anders wäre? Täglich werden 100-200 LKW nach Gaza eingelassen und davon kommen die wenigsten an. Die Verteilung innerhalb von Gaza müsste auch über LKW erfolgen, was die gleichen Probleme mitbringt.Ist vollkommen egal, ob Hilfsgüter auf LKWs geladen werden können, wenn die nicht durchkommen.
Wo bleibt das Zeug dann ?Täglich werden 100-200 LKW nach Gaza eingelassen und davon kommen die wenigsten an.
Die LKW werden abgefangen oder geplündert. Die meisten Hilfsgüter erreichen nicht mal die Notleidenden.
Ah aber eben die eigenen Leute, habe eben schon mal gehört Israel lasse es nicht rein oder würde es teilweise abfangen.