The Batman (Comicverfilmung)

Gut, alle nicht DCU-Projekte laufen unter dem Elseworlds-Banner.

Entweder traut man den Zuschauer zu zwischen verschiedenen Universen zu unterscheiden und kann dann auch zwei Batman-Stories parallel laufen lassen … Ansonsten wären die Elseworlds-Projekte halt generell für die Katz.
Andere Universen? Ja, das muss man dann dem Zuschauer zutrauen - eigentlich.
Andererseits frage ich mich, ob es das wirklich schon mal gab, dass die GLEICHE Figur GLEICHZEITIG in zwei verschiedenen Universen zu sehen war. Auf die Schnelle fällt mir nichts ein. Das waren höchstens mal recht schnell neue Versionen hintereinander.
Und da stellt sich mir halt die Frage, ob das aus Studiosicht sinnvoll ist, sich mit der gleichen Figur Konkurrenz zu machen. Der Vergleich, welches die bessere Version ist, wird unweigerlich kommen und mit Fackeln und Mistgabeln im Netz ausgetragen werden - und der "Verlierer" ist verbrannt. Und wenn man Pech hat, ist das dann der DCU-Batman, den man langfristig in sein Universum einbauen wollte.
So ganz einfach ist die Situation mMn nicht.
 
Wenn man auf cgi gehen will vielleicht Clayface.
Sonnst vielleicht Court of Owls oder Hush.

Professor Pyg wäre auch cool
 
Am Ende sind es dann halt trotzdem immer die selben Bösewichter. So wirklich brauch ich jetzt nicht schon wieder eine neue Interpretation von Scarecrow. Da dann vielleicht lieber so was wie Killer Croc.
Oder man wählt mal einen anderen Ansatz, etwa als Bruce Wayne zum Krüppel wird und sein Neffe den Cape überzieht, der dann viel brutaler ist und auch Leute killt. Wäre eine Möglichkeit, eine spannende Geschichte zu erzählen ohne einen klaren Antagonisten zu haben.,
 
Ich weiß nicht ob es sein Neffe war oder sein Zögling.
Oder meinst du ihn hier ?

 
Die sollen endlich mal eine Realverfilmung von Batman Beyond/Batman of the Future bringen. Ein Gotham im Cyberpunk-Stil, der gealterte Bruce Wayne, Terry McGinnis als neuer Batman im Kampf gegen einen völlig unverbrauchten Bösewicht. DAS wär mal was Neues!
 
Zurück
Oben