Ansiv Reeblac
Tleilaxu
Oh nein nein, ich hatte das nur so geschrieben als Vergleich zu House of Dragons, Stranger Things und co.Übrigens, woher kommt eigentlich diese Info mit den drei Jahren? Im verlinkten Artikel finde ich dazu nichts.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Oh nein nein, ich hatte das nur so geschrieben als Vergleich zu House of Dragons, Stranger Things und co.Übrigens, woher kommt eigentlich diese Info mit den drei Jahren? Im verlinkten Artikel finde ich dazu nichts.
Das hat gar nichts mit minderbemittelt zu tun.Wenn ich hier so mitlese, fühle ich mich - melodramatisch formuliert - etwas minderbemittelt. Für mich macht es schon einen Unterschied, ob ich drei Jahre oder nur ein Jahr auf eine neue Serienstaffel warte. Zumindest bei Serien mit durchgehender Handlung ist es ja manchmal schon sehr wichtig, sich auch noch an Details von vor zwei oder drei Staffeln zu erinnern, und das fällt mir einfach umso schwerer, je länger sich die Pausen zwischen den Staffeln ausgehen. Ich habe z. B. "House of Dragons" gerne geschaut, könnte aber einfach nicht mehr alle Parteien nennen, die da am Ende der 2. Staffel ihre Armeen ausschicken - und dabei wird das sicherlich noch ziemlich wichtig. Ja, ein Rerun kann wahre Wunder wirken, aber dafür fehlt mir häufig die Zeit und manchmal auch die Muße.

Nicht, wenn man für längere Laufzeit Spielfilm-Qualität abliefern muss.Ich vermute Effeckte sind mit den neuen technischen Möglichkeiten das kleinste Problem nicht ?
Die schlechten Effekte waren bei vielen Serien Anfang der 2000er halt fast schon ein Markenzeichen. CGI steckte da für‘s TV halt noch in den Kinderschuhen.Nicht, wenn man für längere Laufzeit Spielfilm-Qualität abliefern muss.
Früher waren es schwächere Effekte auf weniger Laufzeit.



