Ansiv Reeblac
Tleilaxu
Oh nein nein, ich hatte das nur so geschrieben als Vergleich zu House of Dragons, Stranger Things und co.Übrigens, woher kommt eigentlich diese Info mit den drei Jahren? Im verlinkten Artikel finde ich dazu nichts.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Oh nein nein, ich hatte das nur so geschrieben als Vergleich zu House of Dragons, Stranger Things und co.Übrigens, woher kommt eigentlich diese Info mit den drei Jahren? Im verlinkten Artikel finde ich dazu nichts.
Das hat gar nichts mit minderbemittelt zu tun.Wenn ich hier so mitlese, fühle ich mich - melodramatisch formuliert - etwas minderbemittelt. Für mich macht es schon einen Unterschied, ob ich drei Jahre oder nur ein Jahr auf eine neue Serienstaffel warte. Zumindest bei Serien mit durchgehender Handlung ist es ja manchmal schon sehr wichtig, sich auch noch an Details von vor zwei oder drei Staffeln zu erinnern, und das fällt mir einfach umso schwerer, je länger sich die Pausen zwischen den Staffeln ausgehen. Ich habe z. B. "House of Dragons" gerne geschaut, könnte aber einfach nicht mehr alle Parteien nennen, die da am Ende der 2. Staffel ihre Armeen ausschicken - und dabei wird das sicherlich noch ziemlich wichtig. Ja, ein Rerun kann wahre Wunder wirken, aber dafür fehlt mir häufig die Zeit und manchmal auch die Muße.

Nicht, wenn man für längere Laufzeit Spielfilm-Qualität abliefern muss.Ich vermute Effeckte sind mit den neuen technischen Möglichkeiten das kleinste Problem nicht ?
Die schlechten Effekte waren bei vielen Serien Anfang der 2000er halt fast schon ein Markenzeichen. CGI steckte da für‘s TV halt noch in den Kinderschuhen.Nicht, wenn man für längere Laufzeit Spielfilm-Qualität abliefern muss.
Früher waren es schwächere Effekte auf weniger Laufzeit.
An dem Artikel ist nix interessant. Wenn ich schon diese bekloppten Clickbaitheadlines lese, bekomme ich das kalte kotzen.Ich bin mal gespannt, ob da tatsächlich noch ein Film mit Sigourney Weaver, aka Ripley, erscheinen wird. Es gab ja vor kurzem ein Treffen mit Disney. Wer weiß, was da in Planung ist.
Auch dieser Artikel ist sehr interessant.
![]()
Sigourney Weaver gibt Ridley Scott die Schuld, dass ein neuer Alien-Film mit ihr gescheitert ist
Nach einem neuen Alien-Film mit Sigourney Weaver würden sich wohl sämtliche Franchise-Fans die Finger lecken. Jetzt erklärt sie, warum aus dem Plan nichts wurde.www.moviepilot.de
Naja, dass wegen Ridley Scott Alien 5 nicht verwirklicht wurde ist jetzt wohl eher so was wie ein offenes Geheimnis.An dem Artikel ist nix interessant. Wenn ich schon diese bekloppten Clickbaitheadlines lese, bekomme ich das kalte kotzen.
Entschuldigung, ich fand den interessant. Du offensichtlich nicht. Aber beruhige Dich mal.An dem Artikel ist nix interessant. Wenn ich schon diese bekloppten Clickbaitheadlines lese, bekomme ich das kalte kotzen.
Da werde ich dir nicht widersprechen, darum geht es mir auch nicht. Die Deppen von Moviepilot verkaufen das mit ihrer Headline als neue Erkenntnis nur um Leute anzutriggern und damit Clicks zu generieren.Naja, dass wegen Ridley Scott Alien 5 nicht verwirklicht wurde ist jetzt wohl eher so was wie ein offenes Geheimnis.
Nach meinem Wissensstand hätte er auf der Erde spielen sollen. Er hätte aber auch Alien 3 und Alien: Resurrection ignoriert, wenn ich mich recht erinnere. Ich glaube sogar dass eine Rückkehr von Hicks und Newt geplant war.Ist bekannt, worum es in Neill Blomkamps Alien-Film thematisch gegangen wäre?
Yep, ist korrekt. Alien 3 wäre ignoriert worden und somit auch der Tod von Newt und Hicks. Großen Bock auf den Film hätte ich immer noch, auch wenn ich Alien 3 mag.Nach meinem Wissensstand hätte er auf der Erde spielen sollen. Er hätte aber auch Alien 3 und Alien: Resurrection ignoriert, wenn ich mich recht erinnere. Ich glaube sogar dass eine Rückkehr von Hicks und Newt geplant war.
Ich mag Alien 3 nicht und hätte daher Recht Bock auf ein Alien 5.Yep, ist korrekt. Alien 3 wäre ignoriert worden und somit auch der Tod von Newt und Hicks. Großen Bock auf den Film hätte ich immer noch, auch wenn ich Alien 3 mag.
Ich mag Alien 3 sehr und habe trotzdem mega bock auf Alien 5Ich mag Alien 3 nicht und hätte daher Recht Bock auf ein Alien 5.
Entschuldigung, ich fand den interessant. Du offensichtlich nicht. Aber beruhige Dich mal.
Ah stimmt, hatte irgendwie im Kopf dass die da auch gestorben ist, zumindest da ein Happy End.Edit: Ripley hat die Katze (Jones) zu Beginn von „Aliens“ auf der Raumstation im Erdorbit zurückgelassen, und nach allem was man weiß durfte sie, im Gegensatz zu Ripley, bis an ihr Lebensende ein friedliches Leben führen.
Ja sehe ich genau so, und man beraubte sich einer Dramaturgisch tollen Geschichte in meinen Augen. Newt hätte da voll das Zeug gehabt zur neuen Ripley zu werden. Nachdem was die alles erlebt hat, ist die sogar noch besser für den kampf gegen Aliens gewappnet als Ripley. (hätte ja nicht mal die gleiche Schauspielerin sein müssen)Negiert halt so ziemlich alle Bemühungen von Ripley am Ende von „Aliens“. War für mich ein billiger Move, um für Dramaturgie zu sorgen.



