Filmreihe Alien

Alien

  • Teil 1

    Stimmen: 47 38,2%
  • Teil 2

    Stimmen: 60 48,8%
  • Teil 3

    Stimmen: 12 9,8%
  • Teil 4

    Stimmen: 4 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    123
Das gruseligste Monster, Crewmitglied Ted, lief ohnehin frei auf dem Schiff herum o_O

Die Folge hat mir aus genannten Gründen ebenfalls gut gefallen. Was die Crew und ihr „dummes“ Verhalten angeht, hatte ich schon von den ersten Szenen an das Gefühl, dass sie teilweise einen an der Waffel haben. Eventuell forderten die lange Reise und das, was sie dabei erlebt haben, ihren Tribut. Oder aber, Yutani hat (bewusst) ein paar Menschen mit Problemen engagiert, die sich auf so einen Auftrag überhaupt einlassen.

Der heimliche Star der Serie ist für mich die Augenkrake, Ocellus. Dass das Wesen nicht nur einfach ein tödlicher Killer ist, sondern möglicherweise eine komplexere Agenda verfolgt, macht es noch spannender. Ich hoffe, dahinter steckt eine kreative Idee oder sie lassen es offen und versauen es zumindest nicht mit einer dummen.
 
Es findet sich auf Youtube eine entsprechende deleted scene, die in der "Special Edition" von 2003 verwendet wurde. In der Kino- und vorherigen Home-Release-Fassungen war diese nicht enthalten. Ob das damit nun Kanon ist oder nicht, muss Disney entscheiden.

 
Es findet sich auf Youtube eine entsprechende deleted scene, die in der "Special Edition" von 2003 verwendet wurde. In der Kino- und vorherigen Home-Release-Fassungen war diese nicht enthalten. Ob das damit nun Kanon ist oder nicht, muss Disney entscheiden.

Interessanter wäre da gerade tatsächlich wie genau das in der Kino Version aussah, denn in der kurzen Szene zu Beginn des Clips, wo man die Erde aus dem All sieht, sah die Erde eigentlich noch "normal" aus.

"
In der Kinoversion von Alien: Resurrection (1997) endet der Film so:


Ripley (Klon Nr. 8) und Call, zusammen mit den überlebenden Crewmitgliedern Johner und Vriess, schaffen es nach dem Kampf mit dem „Neugeborenen“ (dem grotesken Hybridwesen) mit dem Raumschiff Betty auf die Erde zu fliehen.


  • Während des Finales wird das Neugeborene von Ripley durch ein Loch in die Außenhülle der Auriga gesogen und stirbt.
  • Die Auriga, die auf Kollisionskurs mit der Erde war, stürzt ab und explodiert in der Atmosphäre.
  • Am Ende sieht man die Überlebenden an Bord der Betty landen.

In der Kinoversion endet es mit der Betty, die sicher durch die Wolken fliegt, und einem hoffnungsvolleren Tonfall.


In der Special Edition ist das Ende länger: Ripley und Call treten hinaus, schauen über das zerstörte Paris, und Ripley fragt: „Was sollen wir jetzt machen?“ – was ein düstereres, offeneres Ende ergibt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben