Joerschi
Fernträumer
Das sehe ich anders.@Crimson Ja, das hatte ich mir auch schon überlegt.
Ehrlich gesagt wissen wir das doch gar nicht wirklich. Die Tatsache dass „Prodigy“ später nicht mehr erwähnt wird heißt nicht dass es die Firma später nicht mehr gibt. Ich seh es auch nicht als gesichert an dass der Boy Kavalier am Ende stirbt. Ein zu extremes Ende, bei dem dann eine ganze Firma den Bach runtergeht, wirft vielleicht noch mehr Fragen auf (z.B. auf welche Weise ein Billionär und CEO ums Leben gekommen ist) als wenn einzelne Mitwisser überleben.
Ich kann mir bei dem Ton der Serie gut vorstellen, dass solch ein gewaltiges Scheitern bei einem der wichtigsten Konzerne Millionen von Menschen betrifft, welche dabei mit "den Bach herunter gehen". Dies ließe sich imo gut inszenieren um dazustellen, wie kaputt diese Welt ist. Und es passt auch in die Fiktion. Nicht die Monster sind die eigentlichen Monster, sondern die Menschen bzw. deren Führer/Konzerne.
In der letzten Folge hat man ja auch schon von "meinen Bürgern" gesprochen, während bei der Verhandlung völlig klar ist, dass diese den Milliardären völlig egal sind.
Klar - Prodigy kann es auch später noch geben. Es wurde ja nirgends wieder erwähnt. Aber das wäre imo eine verschenkte Gelegenheit, diesen Konzern nicht untergehen zu lassen.
Zuletzt bearbeitet: