Andor Andor Season 2 Chapter 9

Wie hat Euch das Chapter gefallen (1 bis 10 Punkte)


  • Umfrageteilnehmer
    24

Darth Mornabin

Botschafter
Erstausstrahlung: 7. Mai 2025

Titel: "Willkommen bei der Rebellion"
Länge: 60 min brutto / 53 min netto
Regisseur: Janus Metz
Drehbuch: Dan Gilroy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersteindruck
Everything is coming together!

Positiv:
- Bail Organa hat endlich mal Szenen, wo ich ihn als Figur mag.

- Cleyas Rolle gefällt mir immer mehr und mehr wie sie von sich aus alles leitet.

- Schön, wie Tay Kolma nicht in Vergessenheit geraten ist.

- Luthen, der sich seinem Schicksal ergibt & Cassian für seine Uneinsichtigkeit bedauert.

- Die Parole: „Ich habe überall Freunde.“, klingt gleichzeitig so einlandend und bedrohlich … genial.

- Die besten Szenen, die wir im Senat je hatten. Selbst, wenn es nur im Senat-Gebäude spielt.

- Wie das ISB-Spitzel von Organa solange es geht ihre Deckung versucht aufrecht zu erhalten. (Das subtile Schauspiel, als sie dem Rebell fast ihr Komlink gibt, war ja mal super.)

- Und erneut: Super Pacing! Dass die Rede schon inmitten der Folge kommt, hat mich überrascht.

- Der Pay-Off, warum Mothma so schnell Cassian vertraut: Durch 1,5 Staffeln sorgfältiges Build-Up. Ansonsten wäre das niemals glaubwürdig gewesen, dass Mon mitgeht. Aber so weiss Mon, spürt sie, nach wenigen Worten, dass es das Richtige ist.

- Erskin, wie er den ISB-Spitzel mittels Rebellen-Beschuldigung ablenkt. Der weiss, wie man improvisiert!

- Der ISB-Spitzel war unter Supervisor Lonni Jung? Wunderbar! Dann ist Lonny auch aus dem Schneider, wenn er in den Augen des ISB sogar eine aktive Rolle bei der versuchten Ergreifung von von Mothma gespielt hat. Eine bessere Cover-Story braucht er gar nicht.

- Die Folge wirkt wie ein richtig tolles Prequel zu der Rebels-Folge „Secret Cargo“. (Staffel 3 Folge 18): Mothmas Rede über das Ghorman-Massaker, die ersten Schritte von Mothma auf der Flucht, sich unmittelbar in extrem gefährlichen Situationen wiederzufinden. Andor & Rebels stehen durch die Schreibe jetzt in dieser Folge in einer Wechselbeziehung, die jeweils den Kontext des Anderen vertieft.

- Cassian im Fluchtfahrzeug be like: „Strassen? Wo wir hingehen, brauchen wir keine Strassen.“ 8-)

- Nett, dass das Save House auch nochmal Thema wird. Verzahnt die Staffel trotz Zeitsprünge nochmals schön.

- K-2SO … Das Beste aus Rogue One haut mal wieder einen Spruch raus, der im Gedächtnis bleibt.


Negativ:
- Leider, leider, leider … Die Folge macht zwar was alles geht. Aber es war im Vorfeld, im Rahmen eines Prequels, einfach zu viel zu klar, was passieren muss. Und wenn die Autoren sich halt so gut wie haargenau an die Kontinuität halten, ist halt klar, was in der Folge passieren musste. Selbst, dass Mon Mothma seperat über die Gold-Staffel (+ Ghost-Crew) nach Yavin transportiert wird. Selbst das Erskin überlebt, war klar. Die Folge jetzt wird noch viel stärker vom Prequel-Problem heimgesucht als jede andere Folge in der Serie.

- Habe es schon bei Folge 7 angemerkt, aber jetzt ist es noch deutlicher: Bail Organa ist schon völlig im Bilde über Mothmas rebellischen Pläne und sie arbeiten Hand in Hand. Wie die beiden ihre Rebellionen immer mehr zusammenbringen, hätte ich gerne gesehen. Hätte nicht gedacht, dass Rebels am ende mehr über die frühen Rebellion-Aktivitäten von Bail zeigt als Andor.


Gemischt / Neutrales:
- Hoffe wir sehen noch, welche Konsequenzen für Perrin und Lieda nach Mothmas Rede auf dem Programm stehen.

Ich denke, ich mochte Folge 8 im total etwas mehr. Bin gespant, ob sich das im Rewatch ändert.
Auf alle Fälle habe ich Lust mir die entsprechende Rebels-Folge „Secret Cargo“, auf welcher der Arc hier aufbaut, nochmal als Epilog hierzu anzusehen.

Gebe (mit Potenzial auf Höchstpunktzahl) …

9 von 10 Punkten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es witzig, wie dieser Arc hier am wenigsten Kommentare von allen bekommt. Anscheinend sind viele – wie ich – noch geschockt.

Aber eine Frage... wie findet ihr die Auflösung von Bix' Schicksal? Ich bin mir nicht sicher, ob ich es gut oder meh finde... Einerseits wurde eine bequeme Lösung gefunden, andererseits kann ich sie aus Bix' Sicht nicht ganz nachvollziehen.
 
Aber eine Frage... wie findet ihr die Auflösung von Bix' Schicksal? Ich bin mir nicht sicher, ob ich es gut oder meh finde... Einerseits wurde eine bequeme Lösung gefunden, andererseits kann ich sie aus Bix' Sicht nicht ganz nachvollziehen.

Also...ich fands eher meh, auch wenn man argumentieren kann, dass ihre Entscheidung schon in Folge 7 vorbereitet wurde...mit dieser Machtheilerin, die plötzlich Cassians „besondere Rolle“ in der Rebellion spürt. Das sollte wohl so ne Art Schlüsselmoment sein, aber ganz ehrlich: Ich hab die ganze Szene ein bisschen cringe und fehl am Platz gefunden.
Bis dahin kam Andor komplett ohne die Macht aus, was ich richtig stark fand. Und dann wird ausgerechnet für diesen leicht angestaubten Ausrwählten-Pathos die Macht wieder rausgekramt? Das hat für mich nich so richtig gepasst, aber ist wahrscheinlich Geschmacksache.
Jedenfalls: Bix war ab dem Zeitpunkt offenbar überzeugt, dass Cassian so ne Art entscheidender Faktor im größeren Ganzen ist. Und ihre Rolle bestand dann wohl darin, dafür zu sorgen, dass er diesen Weg auch wirklich geht. Vals Besuch hat das nochmal verstärkt, als sie Bix wegen Cassians Verhalten ins Gewissen redete.
Also: Es war nicht unlogisch erzählt, oder so...ich versteh, warum sie so handelt. Es kam nicht völlig aus dem Nichts. Aber gefallen hats mir trotzdem nicht besonders. Ich hätts irgendwie cooler gefunden, wenn sie bei einem riskanten Auftrag für Luthen ums Leben gekommen wäre...vielleicht sogar schwanger mit dem gemeinsam Kind, oder so, um die Tragik nochmal zu erhöhen. Das hätt auch gut zu Cassians späterer Kälte und Verbitterung in Rogue One gepasst. So wirkts ein bisschen zu glatt und zu... bequem, irgendwie.
 
Ich finde geschockt trifft es tatsächlich ganz gut. Seit gestern Abend überlege ich, was ich dazu schreiben könnte, aber mir fällt kaum etwas Substanzielles außer "Oh Shit" ein. Ich wiederhole mich eventuell, aber: Das ist Star Wars, wie wir es noch nie gesehen haben - und ich finde es großartig. Eine mutige Erzählweise und eine mutige Geschichte, mit der Disney nunmal keine neuen Actionfiguren verkaufen wird. Diese Szene, wie Cassian von Ghorman flieht während aus dem Radio die Hilfeschreie der Ghor kreischen wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Auch weil Diego Luna an dieser Stelle hervorragend spielt. Man nimmt ihm die hilflose Wut auf das Imperium und die ganze Galaxie, die tatenlos zusieht, zu 100 Prozent ab. Das gilt für den ganzen Cast: Wie Dedra sich zurückziehen muss, um das Geschehen zu verarbeiten ist großes Kino und auch das Ende von Syril macht einen in seiner Sinnlosigkeit und Brutalität sprachlos.

Der Arc hatte außerdem wieder einen tollen Spannungsaufbau, der mich von Sekunde 1 an nicht mehr losgelassen hat. Ich kann da nur wieder die Worte von @Darth Mornabin unterschreiben: Die Zeit verging mit diesem Arc wie im Flug und hat mich in keinem Moment gelangweilt.

Aber eine Frage... wie findet ihr die Auflösung von Bix' Schicksal? Ich bin mir nicht sicher, ob ich es gut oder meh finde... Einerseits wurde eine bequeme Lösung gefunden, andererseits kann ich sie aus Bix' Sicht nicht ganz nachvollziehen.

Das finde ich ist tatsächlich ein guter Punkt. Nachdem Bix' PTSD aufgearbeitet und mit dem Anschlag auf das Gebäude abgeschlossen wurde hatte ich den Eindruck, dass die Serienmacher nicht mehr so recht wussten, was man mit ihr anfangen soll. Fest stand nur, dass sie in Rogue One nicht auftaucht. Sie musste also weg. Man kann da jetzt natürlich auch viel reinlesen à la: Sie hat sich für die Rebellion entschieden und will kämpfen - mit Cassian an ihrer Seite funktioniert das aber nicht.

Außerdem fand ich es seltsam, dass die zwei auf Yavin eine so luxuriöse Lodge haben. Selbst wenn den Offizieren der Rebellion (Cassian wurde am Ende als Captain angesprochen) etwas mehr Privatsphäre zugesprochen wird, schien mir das dennoch übertrieben.

Aber das ist wirklich nur Nitpicking. Dieser Arc ist für mich eine klare 10/10.
 
Die Folgen 7-9 waren wirklich überzeugend .
Vor allem in Folge 9 war das Imperium mal endlich als Imperium zu sehen .
Auch waren die Szenen auf Yavin einfach nur klasse.

Nur, wenn die Ghor nur noch ein einziges Mal geschrieen hätten "Wir sind die Ghor, die Galaxis sieht uns", dann hätte ich Selbstmord begangen.
 
Weil das meiner und vieler Meinung nach ein bombastisches und bedrückendes TV-Erlebnis war.

Man weiß nicht, was man genau schreiben soll, weil einfach so viel passiert ist.

Seit gestern Abend überlege ich, was ich dazu schreiben könnte, aber mir fällt kaum etwas Substanzielles außer "Oh Shit" ein. Ich wiederhole mich eventuell, aber: Das ist Star Wars, wie wir es noch nie gesehen haben - und ich finde es großartig.
Genau das!

auch wenn man argumentieren kann, dass ihre Entscheidung schon in Folge 7 vorbereitet wurde...mit dieser Machtheilerin, die plötzlich Cassians „besondere Rolle“ in der Rebellion spürt. Das sollte wohl so ne Art Schlüsselmoment sein, aber ganz ehrlich: Ich hab die ganze Szene ein bisschen cringe und fehl am Platz gefunden.
Bis dahin kam Andor komplett ohne die Macht aus, was ich richtig stark fand. Und dann wird ausgerechnet für diesen leicht angestaubten Ausrwählten-Pathos die Macht wieder rausgekramt? Das hat für mich nich so richtig gepasst, aber ist wahrscheinlich Geschmacksache.
Jedenfalls: Bix war ab dem Zeitpunkt offenbar überzeugt, dass Cassian so ne Art entscheidender Faktor im größeren Ganzen ist.
Danke für diese Erklärung! Jetzt kann ich Bix' Denkweise verstehen.
 
Ich bin bis jetzt ziemlich beeindruckt von der 2. Staffel. Die erste hat mir schon gut gefallen, fiel dann aber für mich ab der Hälfte ab.

Hier ist es nun umgekehrt. Mit jeder Folge steigt die Spannung und auch die emotionale Verbindung zu den Figuren.

Ganz stark sind Syril und Deidra. Als Syril erschossen wurde, habe ich "Nein!" ausgerufen und war tatsächlich ziemlich traurig.

Bix' Entwicklung finde ich tatsächlich etwas enttäuschend. Ich fand schon den Anschlag auf ihren Peiniger zu schnell abgefrühstückt und nun geht sie einfach?
Ich hätte mir auch eine tragische Geschichte "gewünscht", ging bei mir auch in Richtung Tod von Frau und Kind. Sodass Cassian dann wirklich nur noch für die Sache lebt und sich schließlich opfert.

Jedenfalls bin ich sehr begeistert von Staffel 2 und freue mich auf die letzten Folgen.
 
Irgendwie war mir das alles ein bisschen zu unspektakulär und eindimensional.
Es ist etwas schlimmes passiert und man verabschiedet sich recht spontan mit einer Rede ins Exil, das mit einer großen Selbstverständnis Yavin IV lautet.
Da hätte ich doch gerne mehr über die Entstehung des Ganzen erfahren.
Auch die Rede hat mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen wie Luthens Monolog.

Ist aber Kritik auf sehr hohem Niveau, der Rest der Folge gleicht das wieder aus.

Ich mag es, dass Rogue One immer mehr an Identität gewinnt - die Szene mit dem Ferrix Blaster hat mir richtig gut gefallen (war glaube ich diese Folge).

Edit: Bix' Abgang hat mir auch richtig gut gefallen. Bin gespannt, ob wir sie nochmal sehen. Vlt. sucht sie B2 und lebt dann mit ihm zusammen o.ä.

Ich vergebe 9 von 10 empörten Senatoren.

Die 3 Folgen waren einfach der Hammer, nach dem Sehen gestern ging im Bett direkt mein Gedankenkarrussel los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein finde ich es schade, dass die Story so gekürzt werden musste. Es waren ja mehr Staffeln vorgesehen oder?
Für mich hätte es daher von Beginn an weniger Mon Mothma und mehr Bix, Cassian und Syrill geben sollen. Auch Val ist eine interessante Figur.

So ging viel Zeit für Gespräche, Festivitäten usw. drauf. Das ist auch interessant und schön anzusehen. Aber dafür hat man nichts mehr zu Cassians Herkunft oder zb. dem Schicksal seiner Schwester erfahren.
Und was ist mit dem stotternden Droiden?

Aber ich will nicht in meckern. Im Gegenteil gefällt es mir ja so gut, dass ich gerne mehr und tiefer in die Materie gegangen wäre.
 
Ich muss mich auch erst nochmal sammeln, bin erst heute zum schauen gekommen.
Alles in allem bin über diesen Arc begeistert, das ein oder andere Erbsenzählen wurde ja schon genannt
Ich werd am Wochenende ein Rewatch einlegen, das waren viele klasse Eindrücke die ich sacken lassen muss.
, mit Gänsehaut, Spannung, warum ist der Rest bei Disney nicht so.
 
Jede 3er-Folge fühlt sich immer mehr wie eine Fortsetzung in (je 3erSerien-) Filmform von Rouge One an.
Wow, ist das gut. Pacing, Worldbuilding, die Fortschritte der Rebellion.
Stets wird immer etwas mehr das Regime gezeigt (Imperium) und die (durchaus) "nett", aber teils bad ass gezeichneten Protagonisten ("Lesser" als Vaterfigur).
Aber die tatsächliche Grausamkeit, Desinformation etc via Medien usw wird erschütternd nebenher angetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der Disney nunmal keine neuen Actionfiguren verkaufen wird.
Aber warum eigentlich? Potenzial wäre da:

-Cassianfigur mit konfigurierbarem Blaster? Bin ich dabei
-Luthen mit tauschbarer Frisur? Lets Go
-Dedra und Syril im Doppelpack? Warum nicht.

Und wo sind die LEGO Modelle der Fondor, vom Cantwell Cruiser oder Mothmas Coruscant Speeder?

Was ich damit sagen will: Möglichkeiten für Merchandise gibt es vielleicht weniger als bei Mandalorian, aber so einiges kann Disney schon anbieten.
 
Gänsehaut... Ein wirklich großartiger und Handlungsbogen. Emotional, relevant, toll gemacht. Kann auch dieser Folge nicht weniger als 10 von 10 Punkten geben. Keine Ahnung, wie sie das kommende Woche toppen wollen. Ich mein, sie haben K2-SO, was definitiv ein Plus ist.

Ansonsten hier meine Meinung zu den Folgen 7 bis 9 etwas ausführlicher in meiner Video-Review:

 
Zurück
Oben