Disney

:rolleyes: Wir haben die offizielle Aussage von Pixar dass der Film Profit macht. Versus eine Spekulation deinerseits dass das vielleicht doch nicht stimmt.

Aber ich glaub es geht dir mal wieder nur um Streit des Streites wegen, weswegen ich mich hier mal ausklinke.

"We have a lot of different revenue streams, but at the box office we’re looking at now, it should do better than break even theatrically. And then we have revenue from streaming, theme parks and consumer products. This will certainly be a profitable film for the Disney company."

Wenn man sich mal das originale zitat des studio Bosses anschaut steht da nichts davon das er garantiert gewinn macht. Sondern dass davon ausgegangen wird wenn der Theatrical Run zuende ist es Gewinn machen sollte mit dem ganzen rattenschwanz der hinten dran hängt.

Stinkt für mich ein wenig nach click bait der Artikel.
 
1692737082525.png


Quelle: https://www.boxofficemojo.com/title/tt15789038/?ref_=bo_se_r_1

1692737123158.png


Quelle: https://www.google.com/search?q=Ele...oGBggCEAEYCLoGBggDEAEYFA&sclient=gws-wiz-serp


Nach der simplen Formel, dass ein Film das zweifache seines Budgets wieder einspielen muss, um erfolgreich zu sein, ist das hier doch irgendwie klar...?
 
Habe ja nicht gesagt das es nicht sein kann wenn die Marketing und andere additional kosten bei unter rund 29 Millionen liegt. Aber das kann halt keiner genau sagen außer Pixar und auch der Pixar Studio Chef bleibt dabei sehr vage.

Außerdem ist eine allgemeine Formel auch dass Marketing kosten (meist die Hälfte der Produktionskosten) noch mal auf die Produktionskosten oben drauf kommen.


Hier auch ein Artikel der selben Seite der davon ausgeht das ein Ergebnis von 500-600 Millionen nötig sein dürfte um wirklich sicher von einem profitablen Film auszugehen. Was sich dann auch mit der Aussage von Pixar decken dürfte dass der Film am Ende des Kino Zykluses profitabel sein dürfte.

Wenn er noch ein wenig im Kino läuft dürfte er das auch werden. Aber jetzt bezweifle ich sehr stark dass er es schon ist.
 
Disney scheint ja jetzt vom Familien Image wegkommen zu wollen. Jedenfalls wird mir seit neuestem ständig Alien Werbung in Verbindung mit Disney Plus angezeigt. Mal sehen wie das erst wird wenn „Romulus“ erscheint.
 
Disney's Der Schatzplanet (2002) von Ron Clements und John Musker
Einer meiner liebsten Disney-Streifen und genialer Space-Pirate-Punk-Film :kaw: Wäre neu bei Amazon sogar günstiger gewesen ... an JB bekommt von mir schon lange kein Geld mehr
So, gestern Abend habe ich mir Der Schatzplanet mal wieder angesehen. Nun zum ersten Mal in OV.

Ich mag diesen Film einfach, besonders das Design mit seiner eigenartigen Mischung von Space Opera, Steampunk und Piratenzeitalter, die ganzen Aliens, die sympathischen Figuren usw. Das wäre auch ein coolen TTRPG-Setting und da gibt es bestimmt schon welche in der Mischung ;) Ansonsten natürlich ein klassicher Animationsfilm aus dem Hause Disney, glücklicherweise ohne die Gesangseinlagen nur mit musikalischer Montage. Die "Meisterwerke"-Filme aus den späten 90ern/frühen 00ern sind mMn eh etwas unterschätzt.
Lustigerweise habe ich ein, zwei Szenen falsch in Erinnerung gehabt, da diese dann aus dem nicht mindergenialen Don Bluth-Film Titan A.E. stammen. Naja, irgendwas mit Weltraum halt.

8 von 10 Mr. Mops & Mrs. Buckets
 
Dieser Film würde sich zusammen mit Atlantis auch gut für eine real life Adaption eignen wenn du mich fragst.
 
Sieht ganz gut aus, bei den Szenen ist man der Vorlage recht treu geblieben wie es scheint. Schaue ich dann mal mit den Kids.
 
Der neue Trailer zum Lilo & Stich ist online.

Schöner Trailer! :) Ich finde aber die Animationen hätte man noch etwas mehr ans Original anpassen können. :)
Und im Trailer gab es ein, zwei kurze Stellen, an die ich mich im Zeichentrickfilm nicht erinnern kann. Das ist mir sehr übel aufgestoßen, denn schließlich möchte ich keine originelle Neuinterpretation, sondern die audiovisuelle Matschepampe, die mir Disney bereits mit "Pinocchio" & Co. aufgetischt hat.
Also am liebsten, als wäre der Zeichentrickfilm einfach nur durch einen Real-KI-Filter gezogen worden. Bloß keine kreativen Spielräume.

Denn dafür gebe ich dann gerne nochmal 20 Euro fürs 3D-Kinoticket aus! :clap:
 
Leider dann aber wohl ohne Daft Punk?

Die beiden Musiker von Daft Punk haben sich 2021 getrennt.

Aber dafür mit Nine Inch Nails. :klugs

Trent Reznor ist auf jeden Fall ein musikalisches Schwergewicht. Was der anpackt, wird zu purem Gold und das ist nach Wendy Carlos und Daft Punk auch eine mehr als würdige Auswahl für einen Tron-Film. Der Score von Tron: Ares wird auf jeden Fall überzeugen.
 
Inzwischen gibt es den ersten Vorboten von NIN aus dem Soundtrack für Tron Ares:


Man erkennt die Handschrift sofort, auch wenn der Song für NIN-Verhältnisse allenfalls solide ist. Ich freue mich jedenfalls sehr auf den Soundtrack und auf den Film. Wird nach Möglichkeit im IMAX geguckt. :kaw:

C.
 
Hat hier inzwischen schon jemand Tron:Ares geschaut? Die Kritiken sind ja eher negativ, und auch an der Kinokasse hat der Film einen eher schlechten Start hingelegt.
Ich habe mir den FIlm am Wochenende im IMAX angesehen, und kann die vielen negativen Stimmen nicht teilen. Ich bin völlig unverspoilert und ohne große Erwartungen reingegangen, und wurde nicht enttäuscht. Klar, die Handlung gewinnt jetzt keinen Preis für Komplexität, und die Darsteller liefern in dem ganzen Effektspektakel auch nicht unbedingt oscarreife Performances ab.
Was der Streifen aber auf jeden Fall - besonders auf der IMAX-Leinwand - bietet, ist ein audio-visueller Augenschmauß. DIe Action ist sauber inszeniert und nutzt das 3D bisweilen sehr gut aus. Star des Films ist aber ohne Frage die Musik von Nine Inch Nails, die einen komplett in den Kinosessel drückt, und die das Geschehen auf der Leinwand perfekt untermalt.
Keine Ahnung, welche Erwartungen hier einige hatten, ich jedenfalls fühlte mich in den zwei Stunden - die schnell vergingen - sehr gut unterhalten. Allein wegen der Bilder und der Musik lohnt es sich, den Film im Kino zu schauen.

C.
 
Zurück
Oben